top of page
Epiphyllum pumilum

Epiphyllum pumilum – Duftende Nachtblüten & eleganter Hängewuchs


Epiphyllum pumilum Britton & Rose ist ein kompakter, epiphytischer Kaktus mit skulpturalem Wuchs und duftenden weißen Nachtblüten. Die Art stammt aus den feuchten Bergwäldern Guatemalas und Südmexikos und entwickelt aufrechte, leicht verholzende Triebe, die in abgeflachte, hängende Segmente mit gewelltem Rand übergehen. Besonders in Hängeampeln entfaltet sie ihre Wirkung voll – und während der warmen Monate erscheinen eindrucksvolle Blüten, die für eine oder zwei Nächte ihren intensiven Duft verströmen.


Wuchsform, Blüten & besondere Merkmale

  • Triebstruktur: Aufrechte Basis, später hängend – mit lanzettlich-gezackten Segmenten
  • Blüten: Weiße, trichterförmige Nachtblüten (7–8 cm), stark duftend, blühen 1–2 Nächte
  • Früchte: Bei idealer Pflege folgen kleine, rosarote Fruchtkörper
  • Präsentation: Perfekt für Ampeln oder hohe Stellen mit Platz für überhängende Triebe


Herkunft & Lebensweise in der Natur

Epiphyllum pumilum ist in tropischen Bergwäldern Mittelamerikas beheimatet. Dort wächst er als Epiphyt in Baumkronen – nicht im Boden, sondern auf Rinde, zwischen Moos und verrottendem Pflanzenmaterial. Licht, Luftfeuchtigkeit und Substrat sind luftig und durchlässig – Bedingungen, die sich zu Hause mit etwas Feingefühl gut nachbilden lassen.


Pflegeanleitung für Epiphyllum pumilum

  • Licht: Helles, indirektes Licht. Morgensonne ist ok, Mittagssonne vermeiden – Lichtguide hier
  • Gießen: Sobald die oberen 2–3 cm trocken sind – Gießtipps lesen
  • Substrat: Luftiges Epiphyten-Substrat mit Rinde, Perlit und etwas Kokos – mehr zur Substratwahl
  • Luftfeuchtigkeit: Optimal: 40–60 %. Pflanze gruppieren oder Schale mit Kies nutzen – Luftfeuchte optimieren
  • Temperatur: Ideal sind 18–26 °C, Minimum: 12 °C – keine Zugluft oder Temperatursprünge
  • Düngung: Alle 4–6 Wochen mit verdünntem Flüssigdünger – hier erhältlich
  • Umtopfen: Nur bei Wurzelstau oder verdichtetem Substrat. Breite, flache Töpfe bevorzugt
  • Stütze: Lange Triebe können leicht abgestützt oder frei hängend geführt werden


Typische Pflegeprobleme und Lösungen

  • Wurzelfäule: Bei zu nassem Substrat – auf gute Drainage und luftiges Material achten
  • Gelbfärbung: Zu viel Sonne oder Überwässerung – Standort prüfen und Substrat lockern
  • Schädlinge: Spinnmilben, Wollläuse & Thripse sind möglich – behandeln mit natürlicher Schädlingsseife oder Nützlingen


Wachstumsförderung bei Epiphyllum pumilum – Licht, Temperatur, Vermehrung

  • Lichtanpassung: Im Frühjahr langsam an höhere Lichtmengen gewöhnen, um Sonnenbrand zu vermeiden
  • Blüten fördern: Leicht kühle Nächte (15–18 °C) im Frühjahr können Knospenbildung anregen
  • Vermehrung: Stecklinge 24–48 h trocknen lassen, dann in durchlässigem Substrat bewurzeln


Wissenswertes über Epiphyllum pumilum

  • Die stark duftenden Nachtblüten werden in der Natur von Faltern bestäubt – deshalb die kurze Blühdauer
  • Verwechslung mit anderen weißblühenden Arten kommt häufig vor – pumilum ist deutlich kompakter und formstabil


Namensherkunft

Epiphyllum stammt aus dem Griechischen: „epi“ = „auf“, „phyllon“ = „Blatt“ – die Blüten erscheinen direkt an den blattartigen Trieben. Pumilum bedeutet auf Latein „klein“ oder „zwergwüchsig“ und verweist auf den kompakten Wuchs im Vergleich zu anderen Arten der Gattung.


FAQ – Pflege, Standort & Sicherheit

  • Wie bringe ich Epiphyllum pumilum zur Blüte? Helles Licht, stabile Temperaturen und leichte Nachtabsenkung im Frühjahr fördern die Knospenbildung
  • Welches Substrat ist ideal? Eine Mischung aus Rinde, Perlit und humusarmem Material – locker und gut durchlüftet
  • Ist die Pflanze giftig für Haustiere? Sie gilt als ungiftig, sollte aber vorsichtshalber außer Reichweite platziert werden


Jetzt Epiphyllum pumilum kaufen – Duft, Eleganz & tropischer Charme

Ein kompakter Nachtblüher mit Duft, Struktur und tropischem Flair – Epiphyllum pumilum jetzt online bestellen und deiner Pflanzensammlung das gewisse Etwas hinzufügen.

Epiphyllum pumilum

30,75 €Preis
inkl. MwSt.
Nur noch 6 verfügbar

  • Epiphyllum pumilum ist in den folgenden Größen erhältlich:



    S – ca. 20 cm hoch/lang, und in einem ⌀ 14 cm Hängetopf.



    M – ca. 30 cm hoch/lang, und in einem ⌀ 17 cm Hängetopf.



    L – ca. 60 cm hoch/lang, und in einem ⌀ 17 cm Hängetopf.


Oft zusammen gekauft:

Buy 5+ Baby Plants, get 20% off

Musa acuminata

0$

$0

$0

inkl. MwSt.

Quantity available: 0

KURZINFO

Title

Description

Compant stature

Mehr lesen

bottom of page