top of page

Pause vom 28. August bis 13. September 2025
– danach sind Bestellungen wieder möglich.

Epipremnum pinnatum 'Skeleton Key' – Seltener Kletterer mit Schlüsselblatt-Optik


Epipremnum pinnatum 'Skeleton Key' ist eine außergewöhnliche Kletterpflanze mit auffälliger Blattveränderung. Während junge Blätter noch oval sind, nehmen ältere mit der Zeit eine einzigartige, schlüsselähnliche Form an – vorausgesetzt, die Pflanze darf klettern. Diese seltene Variante ist ein Highlight für Pflanzenliebhaber:innen, die Wert auf besondere Wuchsformen legen. Pflegeleicht und vielseitig einsetzbar, ist sie ideal für jedes Zuhause.


Was Epipremnum 'Skeleton Key' so besonders macht

  • Einzigartige Blattentwicklung: Von ovalen Jungblättern zu tief eingeschnittenen, schlüsselartigen Formen
  • Starker Klettertrieb: Entwickelt sich am besten mit Moosstab oder Rankhilfe
  • Pflegeleicht und anpassungsfähig: Funktioniert hängend oder kletternd – je nach Vorliebe
  • Seltene Sammlerpflanze: Ideal für alle, die außergewöhnliche Epipremnum-Varianten suchen


Wichtige Infos zu Epipremnum 'Skeleton Key'

  • Herkunft: Tropische Regenwälder Südostasiens
  • Wuchsform: Schnell wachsender Kletterer mit kräftigen, langen Trieben
  • Größe: Wächst indoor bis zu 1 – 3 m, wenn Kletterhilfe vorhanden ist
  • Toxizität: Enthält Kalziumoxalat – für Haustiere und Kinder ungeeignet


Pflege von Epipremnum 'Skeleton Key'

  • Licht: helles, indirektes Licht ist ideal – kommt auch mit mittlerem Licht zurecht
  • Gießen: Obere Erdschicht antrocknen lassen – zu viel Wasser vermeiden
  • Luftfeuchtigkeit: Mag hohe Luftfeuchte – regelmäßiges Besprühen ist hilfreich
  • Temperatur: Optimal zwischen 18 – 27 °C – nicht unter 10 °C
  • Substrat: Lockeres, durchlässiges Aroid-Substrat mit Rinde, Perlit und Kokosfaser
  • Umtopfen: Alle 1 – 2 Jahre – frisches Substrat fördert das Wachstum
  • Düngung: Während der Wachstumszeit monatlich mit verdünntem Flüssigdünger versorgen
  • Vermehrung: Einfach über Kopf- oder Stammstecklinge in Wasser oder Erde
  • Pflege: Lange Triebe kürzen, um einen buschigen Wuchs zu fördern


Häufige Probleme und einfache Lösungen

  • Keine Blattveränderung: Ohne Kletterhilfe bleiben die Blätter rund – Moosstab hilft
  • Gelbe Blätter: Oft durch zu viel Wasser – Gießverhalten anpassen
  • Schädlinge: Gelegentlich Spinnmilben oder Wollläuse – Blätter abwischen und Neemöl verwenden


Weitere Pflegetipps

Um das natürliche Habitat zu simulieren, sollte Epipremnum 'Skeleton Key' in einem warmen, feuchten Umfeld mit Rankhilfe wachsen dürfen. Nur dann zeigt die Pflanze ihr volles Potenzial mit einzigartigen, skulpturalen Blattformen.


Botanischer Hintergrund

Epipremnum gehört zur Familie der Araceae und umfasst viele beliebte Kletterpflanzen. Epipremnum pinnatum 'Skeleton Key' ist eine seltene Variante, geschätzt für ihren ungewöhnlichen Blattschnitt und ihr kräftiges Wachstum.


Häufige Fragen zu Epipremnum 'Skeleton Key'

  • Wann verändern sich die Blätter? Meist nach 1 – 2 Jahren Kletterwachstum mit ausreichender Unterstützung
  • Geht es auch ohne Moosstab? Ja – aber dann bleiben die Blätter eher rund
  • Ist die Pflege schwierig? Nein – Pflege ähnlich wie bei anderen Epipremnum- oder Philodendron-Arten


Jetzt Epipremnum 'Skeleton Key' bestellen!

Du suchst eine seltene, auffällige Kletterpflanze mit einzigartiger Blattform? Epipremnum pinnatum 'Skeleton Key' ist genau das Richtige. Jetzt bestellen und die faszinierende Entwicklung live miterleben!

Epipremnum pinnatum 'Skeleton Key'

0,00 €Preis
inkl. MwSt.
Nicht verfügbar

  • Epipremnum pinnatum 'Skeleton Key' ist ca. 15 cm hoch, und wird in einem 10,5 cm Topf geliefert


Oft zusammen gekauft:

bottom of page