top of page
Epipremnum aureum 'Jungle Star' ('Marble green')

Epipremnum 'Jungle Star' ('Marble Green') – Ultimativer Pflege-Guide und Pflanzenwissen


Epipremnum 'Jungle Star' (auch bekannt als 'Marble Green') ist eine faszinierende Sorte von Epipremnum aureum, die für ihre dynamische Blattzeichnung und einfache Pflege geschätzt wird. Jedes Blatt überrascht mit einer einzigartigen Mischung aus limonen- und smaragdgrünen Tönen und wird so zu einem wandelbaren Kunstwerk, das frische Energie in jeden Raum bringt. Mit ihrem kräftigen Kletter- oder Hängewuchs eignet sich diese Pflanze perfekt für Regale, hängende Töpfe oder Moosstäbe. Selbst unter weniger idealen Bedingungen gedeiht Epipremnum 'Jungle Star' und ist daher ein Must-have für Pflanzenliebhaber, die Schönheit mit unkomplizierter Pflege kombinieren möchten.


Hauptmerkmale und Vorteile von Epipremnum 'Jungle Star' ('Marble Green'):

  • Prächtiges, lebendige Blätter: Mit jedem neuen Blatt überrascht Epipremnum 'Jungle Star' ('Marble Green')  mit immer neuen Grünmustern und sorgt das ganze Jahr über für einen frischen Look.
  • Vielseitige Wuchsoptionen: Ob als Kletterpflanze an einem Rankgitter oder hängend aus einem Topf – diese Pflanze passt sich jedem Interior-Design-Stil an.
  • Schnelles Wachstum: Epipremnum 'Jungle Star' ('Marble Green') ist bekannt für ihre schnelle Wachstumsrate und kann deinen Raum in kürzester Zeit in eine grüne Oase verwandeln.
  • Pflegeleicht: Dank ihrer Widerstandsfähigkeit und einfachen Pflege eignet sich Epipremnum 'Jungle Star' ('Marble Green') ideal für Anfänger und erfahrene Pflanzenliebhaber gleichermaßen.

Wichtige Informationen über Epipremnum 'Jungle Star' ('Marble Green')

  • Natürlicher Lebensraum: Die „Mutterpflanze“ Epipremnum aureum stammt aus den Regenwäldern Südostasiens, wo sie in warmen, feuchten Umgebungen mit reichlich indirektem Licht gedeiht. Diese Bedingungen kannst du als Inspiration für die optimale Pflege nutzen.
  • Indoor-Wuchspotenzial: In Innenräumen können die Ranken von Epipremnum 'Jungle Star' ('Marble Green')Längen von 3-5 Metern erreichen, je nach Pflege und Lichtverhältnissen.
  • Toxizität: Epipremnum 'Jungle Star' ('Marble Green') enthält Calciumoxalat-Kristalle und ist daher giftig, wenn sie von Menschen oder Haustieren verzehrt wird. Stelle die Pflanze außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren.
  • Wuchsform: Eine hängende oder kletternde Pflanze mit flexiblen Stängeln, die sich leicht an Stützstrukturen wie Moosstäbe oder Rankhilfen anpassen.

Pflegeanforderungen für Epipremnum 'Jungle Star' ('Marble Green'):

  • Licht: Helles, indirektes Licht fördert optimales Wachstum und leuchtende Blattfarben. Direktes Sonnenlicht vermeiden, da es die Blätter verbrennen kann. Sie verträgt auch weniger Licht, zeigt dann aber langsameren Wuchs.
  • Wasser: Gieße Epipremnum 'Jungle Star' ('Marble Green'), sobald die obersten 2-3 cm der Erde trocken sind. Verwende lauwarmes Wasser und halte den Boden gleichmäßig feucht, aber niemals nass, um Wurzelfäule zu vermeiden.
  • Luftfeuchtigkeit: Epipremnum 'Jungle Star' ('Marble Green') bevorzugt eine Luftfeuchtigkeit zwischen 50-70 %. Verwende bei Bedarf einen Luftbefeuchter, besonders im Winter, aber vermeide das Besprühen der Blätter.
  • Temperatur: Die ideale Temperatur für Epipremnum 'Jungle Star' ('Marble Green') liegt zwischen 18-25 °C. Schütze die Pflanze vor kalten Zugluft oder plötzlichen Temperaturschwankungen.
  • Substrat: Ein gut durchlässiges Aroid-Substrat aus Torf, Perlit und Orchideenrinde bietet die perfekte Grundlage für ein gesundes Wurzelwachstum.
  • Umtopfen: Frische die Erde alle 1-2 Jahre auf und wähle bei Bedarf einen größeren Topf. Achte darauf, dass der Topf über Drainagelöcher verfügt.
  • Düngen: Düngen ist monatlich mit einem flüssigen Universaldünger zu empfehlen. In Hydroponik-Systemen kannst du verdünnte Hydrokulturlösungen verwenden.
  • Vermehrung: Epipremnum 'Jungle Star' ('Marble Green') lässt sich leicht durch Stecklinge vermehren. Schneide einen Trieb mit mindestens einem Knoten ab und stelle ihn in Wasser oder stecke ihn direkt in die Erde.
  • Hydrokultur: Epipremnum 'Jungle Star' ('Marble Green') gedeiht auch hervorragend in Wasser. Nutze ein inertes Substrat für semi-hydroponische Setups und wechsle das Wasser regelmäßig. Füge Nährstoffe hinzu, um das Wachstum zu unterstützen.
  • Schneiden: Schneide die Pflanze bei Bedarf zurück, um ihre Form zu halten und ein buschigeres Wachstum zu fördern. Gesunde Stecklinge eignen sich für die Vermehrung.
  • Platzierung: Stelle Epipremnum 'Jungle Star' ('Marble Green') an einen Ost- oder Nordfensterplatz für helles, indirektes Licht. Drehe sie regelmäßig, damit sie gleichmäßig wächst und nicht schief wird.
  • Styling-Tipps: Kombiniere sie mit anderen hängenden Pflanzen oder präsentiere sie an einem Moosstab, um vertikales Grün zu schaffen. Perfekt für moderne und minimalistische Interieurs.

Häufige Probleme und Lösungen bei Epipremnum 'Jungle Star' ('Marble Green'):

  • Wurzelfäule: Verwende durchlässiges Substrat und Töpfe mit guter Drainage. Gieße nur, wenn die oberste Erdschicht trocken ist.
  • Schädlinge: Spinnmilben, Schmierläuse, Thripse und Trauermücken können vorkommen. Bekämpfe sie mit Neemöl oder Insektizidseife.
  • Gelbe Blätter: Ein Zeichen für Überwässerung oder schlechte Drainage. Lasse die Erde leicht antrocknen und stelle sicher, dass der Topf abfließendes Wasser zulässt.
  • Braune Blattspitzen: Deutet auf niedrige Luftfeuchtigkeit oder ungleichmäßiges Gießen hin. Erhöhe die Luftfeuchtigkeit mit einem Luftbefeuchter und halte einen gleichmäßigen Gießrhythmus ein.
  • Hängende Blätter: Häufig durch Trockenheit oder Temperaturstress verursacht. Prüfe die Bodenfeuchtigkeit und sorge für ein stabiles Umfeld.
  • Pilzbefall: Verbessere die Luftzirkulation und vermeide es, die Blätter beim Gießen nass zu machen. Entferne befallene Blätter sofort, um eine Ausbreitung zu verhindern.
  • Nährstoffmangel: Blasse oder kleine Blätter können auf unzureichende Düngung hinweisen. Düngen hilft, das Problem zu beheben.
  • Transportstress: Lass die Pflanze nach dem Versand einige Tage akklimatisieren, bevor du sie umtopfst oder vermehrst. Vermeide in dieser Zeit direktes Sonnenlicht.

Zusätzliche Tipps für gesundes Wachstum:


Nutze den natürlichen Regenwald-Lebensraum als Vorlage: Hell, warm und konstant feucht. Mit der richtigen Pflege wird dein Epipremnum 'Jungle Star' dich mit prächtigem Wachstum und einem grünen Highlight für deinen Raum belohnen.


Etymologie und Herkunft:

Der Name "Epipremnum" leitet sich von den griechischen Wörtern "epi" (auf) und "premnon" (Baumstumpf) ab und verweist auf die natürliche Klettergewohnheit dieser Pflanze. Die Gattung wurde erstmals im späten 19. Jahrhundert von Karl Moritz Schumann beschrieben und ist seitdem ein Liebling vieler Pflanzenliebhaber weltweit.


FAQs zu Epipremnum 'Jungle Star' ('Marble Green'):

  • Ist Epipremnum 'Jungle Star' ('Marble Green') haustierfreundlich? Nein, die Pflanze ist giftig bei Verzehr. Außer Reichweite von Haustieren und Kindern halten.
  • Wie oft sollte ich Epipremnum 'Jungle Star' ('Marble Green') gießen? Gieße, wenn die obersten 2-3 cm Erde trocken sind. Passe die Häufigkeit an Temperatur und Luftfeuchtigkeit an.
  • Was sind die besten Bedingungen zur Akklimatisierung? Stelle die Pflanze in indirektes Licht, vermeide direktes Umtopfen und überwache das Gießen während der Anpassungszeit.

Bereichere deine Pflanzensammlung mit Epipremnum 'Jungle Star' ('Marble Green')! Jetzt kaufen und diese leuchtende und pflegeleichte Pflanze in dein Zuhause bringen.

Epipremnum aureum 'Jungle Star' ('Marble green')

11,50 €Preis
inkl. MwSt.
Nur noch 4 verfügbar
  • Epipremnum aureum 'Jungle Star' ('Marble green') ist ca. 20 cm hoch/lang und kommt in einem ⌀ 12 cm Topf 

     

     

bottom of page