Epipremnum 'Marble Queen' – Pflegeleichte Zimmerpflanze mit marmorierter Blattzeichnung
Epipremnum aureum 'Marble Queen' ist eine besonders dekorative Sorte des beliebten Epipremnum aureum. Die breiten, glänzenden Blätter mit cremeweißer und grünlicher Musterung verleihen jedem Raum Leichtigkeit und Struktur. Ob in Pflanzenampeln, an Rankhilfen oder in Wandgefäßen – 'Marble Queen' ist vielseitig einsetzbar. Durch ihre stabile Zeichnung und unkomplizierte Pflege gehört sie zu den beliebtesten panaschierten Epipremnum-Sorten.
Charakteristische Merkmale von Epipremnum 'Marble Queen'
- Blattzeichnung: Cremeweiße Marmorierung auf breitflächigen, glänzenden Blättern
- Wuchsform: Klettert oder hängt – passt sich an jeden Standort an
- Größe im Innenbereich: Bei guter Pflege bis über 1 m lange Triebe
- Wachstum: Mäßig bis schnell bei stabilen Bedingungen
Botanische Einordnung & Herkunft
- Art: Epipremnum aureum (Familie Araceae)
- Ursprung: Ursprünglich von der Insel Mo'orea (Französisch-Polynesien), heute tropisch verbreitet
- Lebensform: Immergrüner hemiepiphytischer Kletterer mit Luftwurzeln
- Giftigkeit: Enthält Calciumoxalat – bei Verzehr giftig für Haustiere und Menschen
Pflegehinweise für Epipremnum 'Marble Queen'
- Standort: Heller Platz ohne direkte Sonne – gleichmäßige Lichtverhältnisse bevorzugt
- Gießen: Erst wässern, wenn die oberen 15-25% trocken sind – Überschuss immer ablaufen lassen
- Luftfeuchtigkeit: 40–60 % sind ideal – in trockener Luft helfen Gruppenpflanzung oder Standortwechsel
- Temperatur: Optimal zwischen 18–30 °C, empfindlich gegen Kälte unter 13 °C
- Substrat: Strukturstabiles, durchlässiges Gemisch mit Perlite und Rinde
- Düngung: Monatlich schwach dosiert mit Flüssigdünger während der Wachstumsphase
- Umtopfen: Alle 1–2 Jahre oder bei durchwurzeltem Topf – immer mit Wasserabzug
- Vermehrung: Stecklinge bewurzeln einfach in Wasser oder feuchtem Substrat
- Halbhydro geeignet: Eignet sich gut für mineralische Systeme bei angepasster Nährstoffzufuhr
- Rückschnitt: Fördert buschiges Wachstum – regelmäßig kürzen für kompakte Form
- Platzierung: Ideal in Pflanzenampeln, Wandhalterungen oder an Rankhilfen
Typische Pflegefehler & worauf du achten solltest
- Gelbe Blätter: Häufige Folge von zu viel Wasser – Gießverhalten anpassen
- Braune Spitzen: Meist durch trockene Luft oder unregelmäßiges Gießen
- Wurzelfäule: Vermeide dauerhaft feuchtes Substrat – luftig und grob mischen
- Schädlinge: Achte auf Spinnmilben, Schmierläuse oder Thripse – bei Bedarf Pflanzenspray oder Nützlinge einsetzen
Praktische Tipps für dauerhaft kräftigen Wuchs
- Pflanze alle 2 Wochen leicht drehen – sorgt für gleichmäßige Entwicklung
- Mit Rankstab oder Spalier aufrecht führen – fördert größere Blätter
- Staub mit weichem Tuch entfernen – verbessert Lichtaufnahme
Namensbedeutung & botanischer Kontext
Epipremnum stammt aus dem Griechischen: „epi“ (auf) und „premnon“ (Stamm) – ein Verweis auf das natürliche Kletterverhalten. Der Artname aureum bedeutet „golden“ und spielt auf die Farbgebung der Wildform an. Der Sortenname 'Marble Queen' beschreibt die stabile, cremefarbene Marmorierung dieser gezielt selektierten Kulturform.
Fragen rund um Epipremnum 'Marble Queen'
Wie erkenne ich den richtigen Gießzeitpunkt?
Wenn die oberste Substratschicht trocken ist, kannst du wässern. Häufigkeit hängt vom Standort und der Jahreszeit ab.
Ist Epipremnum 'Marble Queen' giftig für Haustiere?
Ja – alle Pflanzenteile sind bei Verzehr giftig. Außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufstellen.
Was tun bei rein grünen Neuaustrieben?
Seltene grüne Triebe können bei panaschierten Sorten auftreten. Schneide sie zurück, um das sortentypische Muster zu erhalten.
Epipremnum 'Marble Queen' jetzt bestellen
Epipremnum aureum 'Marble Queen' verbindet elegantes Erscheinungsbild mit unkomplizierter Pflege. Jetzt online kaufen und deine grüne Sammlung um ein stilvolles Highlight ergänzen!
Epipremnum aureum 'Marble queen'
Epipremnum aureum 'Marble queen' ist in den folgenden Größen erhältlich:
Babypflanze – ist ca. 15 cm hoch/ lang, und wird in einem ⌀ 6 cm Topf geliefert
S – ist ca. 20 cm hoch/ lang, und wird in einem ⌀ 12 cm Topf geliefert
M – ist ca. 30 cm hoch/ lang, und wird in einem ⌀ 15 cm Topf geliefert