Epipremnum aureum 'Pearls and Jade' – weiße Ränder, elegante Marmorierung und unkomplizierter Wuchs
Blattzeichnung, Wuchsform und Wirkung von Epipremnum 'Pearls and Jade'
Epipremnum aureum 'Pearls and Jade' – auch unter dem Namen 'White Panther' bekannt – ist eine kompakte, stark gemusterte Pothos-Sorte mit cremeweißer, grau-grüner und hellgrüner Panaschierung. Im Gegensatz zu vielen anderen Sorten zeigt sich die Musterung nicht nur in der Blattmitte, sondern reicht bis an die Ränder. Das Ergebnis ist ein klarer, kontrastreicher Look – perfekt für moderne, minimalistische Wohnräume.
Die Pflanze wächst als hängende oder kletternde Ranke mit kleineren, leicht strukturierten Blättern. Mit gleichmäßiger Pflege entsteht ein dichter, fließender Wuchs – ideal für Regale, Ampeln oder Moosstäbe.
Wuchsmerkmale und Blattstruktur
- Blattgröße: Kompakt, ca. 5 – 8 cm
- Färbung: Weiß-grüne Marmorierung mit silbergrauen Einschlägen
- Textur: Leicht gewellt, halbmatt bis leicht glänzend
- Wuchsform: Hängend oder kletternd, mit Knotenbildung an den Trieben
- Größe im Innenbereich: Bis über 1,5 m lang, kompakt bei regelmäßigem Rückschnitt
Herkunft und Sortenentwicklung
Diese Sorte entstand aus einer Mutation der bekannten 'Marble Queen' und wurde an der Universität Florida entwickelt. Die Ursprungsart stammt aus den tropischen Wäldern Französisch-Polynesiens, wo sie kletternd oder kriechend wächst. 'Pearls and Jade' ist deutlich langsamer im Wachstum als grünblättrige Sorten – bedingt durch den geringeren Chlorophyllanteil in den Blättern.
Wie alle Epipremnum-Arten ist auch diese Sorte bei Verzehr giftig. Bitte außerhalb der Reichweite von Haustieren und kleinen Kindern platzieren.
Pflege von Epipremnum 'Pearls and Jade'
- Licht: helles, indirektes Licht erhält die Musterung – mittleres Licht wird toleriert
- Gießen: Oberste 3 – 4 cm Substrat zwischen den Wassergaben abtrocknen lassen
- Luftfeuchtigkeit: Standard-Raumklima reicht aus, leicht erhöhte Luftfeuchte fördert Vitalität
- Temperatur: Optimal sind 18 – 26 °C; kühle Zugluft vermeiden
- Substrat: Durchlässige Mischung mit Perlite, Rinde und organischem Anteil
- Umtopfen: Alle 1 – 2 Jahre oder bei starkem Wurzelwachstum
- Düngung: Monatlich mit ausgewogenem Flüssigdünger während der aktiven Wachstumsphase
- Vermehrung: Einfach über Stecklinge mit mindestens einem Knoten
- Hydrokultur: Eignet sich gut für Semi-Hydro-Systeme mit mineralischen Substraten
- Rückschnitt: Lange Triebe regelmäßig schneiden, um buschigere Form zu fördern
Typische Probleme und Lösungen
- Gelbe Blätter: Meist durch Überwässerung oder verdichtetes Substrat – Drainage prüfen
- Braune Blattränder: Trockene Luft oder unregelmäßiges Gießen sind oft die Ursache
- Trauermücken: Oberflächliches Antrocknen lassen und ggf. Gelbtafeln aufstellen
- Wollläuse oder Schildläuse: Mit Neemöl behandeln und Pflanze vorübergehend isolieren
- Verlust der Musterung: Genetisch stabil – kann bei schlechtem Licht blasser wirken, kehrt aber bei besseren Bedingungen zurück
Pflegetipps für dauerhaft schönes Wachstum
'Pearls and Jade' zeigt ihre beste Wirkung an Moosstäben, in Ampeln oder als elegante Tischpflanze. Regelmäßiges Drehen sorgt für gleichmäßige Färbung, saubere Blätter steigern die Photosyntheseleistung. Ein Rückschnitt regt neue Triebe und dichteren Wuchs an. Obwohl das Wachstum langsamer ist, überzeugt die Sorte durch kontrastreiche Optik und ideale Größe für Regalflächen oder Pflanzenwände.
Etymologie und Sortengeschichte
„Epipremnum“ stammt aus dem Griechischen: „epi“ (auf) und „premnon“ (Stamm) – ein Hinweis auf die epiphytische Wuchsweise. Der Name 'Pearls and Jade' beschreibt die weißen Muster („Perlen“) auf jadegrünem Grund. Die Sorte wurde 2009 erstmals von der University of Florida kommerziell eingeführt und wird teils auch unter dem Namen 'White Panther' vermarktet.
FAQs zu Epipremnum 'Pearls and Jade'
- Wächst es langsamer als andere Pothos?
Ja – durch die Panaschierung ist weniger Chlorophyll vorhanden, was das Wachstum reduziert. - Klettert die Pflanze?
Ja – mit Moosstab oder Rankhilfe bildet sie aufrechte Triebe aus. - Kann sich die Musterung zurückbilden?
Nein – sie ist genetisch stabil. Bei zu wenig Licht wird sie eventuell schwächer, kehrt aber bei besserem Licht zurück.
Jetzt Epipremnum 'Pearls and Jade' kaufen
Du suchst eine elegante, pflegeleichte Kletterpflanze mit auffälligem Muster? Bestelle Epipremnum aureum 'Pearls and Jade' jetzt und setze klare Kontraste in deinem Zuhause.
Epipremnum aureum 'Pearls and Jade“, aka 'White Panther“
Epipremnum aureum 'Pearls and Jade“, aka 'White Panther“, ist ca. 10 cm lang, und wird in einem ⌀ 6 cm Topf geliefert