top of page

Euphorbia lactea 'White Ghost' – seltene, panaschierte Euphorbia mit geisterhaften Trieben


Euphorbia lactea 'White Ghost' (auch unter dem Namen 'Grey Ghost' im Handel) gehört zu den bekanntesten Kultivaren der Gattung. Anders als die grüne Form ist diese Auslese nahezu frei von Chlorophyll und zeigt dreikantige Triebe in cremeweiß bis silbrig-grau. In dichter, kandelaberartiger Verzweigung können die Stämme unter idealen Bedingungen mehr als 3 m erreichen – ein fast skulpturaler Anblick, der kaum an eine lebende Pflanze erinnert. Langsam, aber stetig wachsend, passt sie sich gut an die Zimmerkultur an und ist auf eigenen Wurzeln widerstandsfähiger, als oft angenommen.


● Besonderheiten von Euphorbia lactea 'White Ghost'


  • Färbung: Fast chlorophyllfreie Triebe mit cremeweißer, grauer und hellgrüner Marmorierung.
  • Wuchsform: Aufrechte, dreikantige Triebe in kandelaberähnlichen Gruppen.
  • Größe: In warmem Klima über 3 m hoch, im Topf kompakter.
  • Sammlerwert: Seltene, architektonische Form, die eher an eine Skulptur erinnert als an eine Pflanze.

● Herkunft von Euphorbia lactea


Die Art Euphorbia lactea stammt ursprünglich aus tropischem Asien, insbesondere Indien und Sri Lanka, wo sie in trockenen Buschlandschaften wächst. Der Kultivar 'White Ghost' entstand jedoch in Kultur und kommt in freier Natur nicht vor. Die Panaschierung beruht auf Chlorophyllmangel, was das Wachstum verlangsamt und die Pflanze lichtempfindlicher macht als die grüne Form.


● Pflegetipps für Euphorbia lactea 'White Ghost'


  • Licht: Sehr hell, am besten sonnig; langsam an direkte Sonne gewöhnen, um Sonnenbrand zu vermeiden.
  • Gießen: „Soak-and-dry“-Methode: kräftig wässern, dann vollständig abtrocknen lassen.
  • Substrat: Mineralisch, stark durchlässig mit Bims, Lava oder Sand.
  • Temperatur: Liebt Wärme; nicht unter 15 °C halten, unbedingt frostfrei.
  • Düngung: Während der Wachstumszeit mit verdünntem Sukkulenten- oder Kakteendünger versorgen.
  • Gefäßwahl: Schwere Töpfe geben Stabilität bei hohen Exemplaren; stets auf gute Drainage achten.

● Wichtige Hinweise


  • Wachstum: Deutlich langsamer als die grüne Form wegen reduziertem Chlorophyll.
  • Schädlinge: Gelegentlich Wollläuse oder Schildläuse – Triebe regelmäßig kontrollieren.
  • Toxizität: Wie alle Euphorbien führt der Milchsaft zu Hautreizungen und ist giftig; Handschuhe tragen.

● Warum Sammler Euphorbia lactea 'White Ghost' schätzen


Die geisterhafte Färbung und die architektonische Form heben diesen Kultivar deutlich von anderen Euphorbien ab. Seine skulpturale Erscheinung passt ideal in minimalistische Räume, Wüstengärten oder Sammlergewächshäuser. Trotz des fragilen Aussehens ist er auf eigenen Wurzeln erstaunlich robust – solange Licht und sparsames Gießen stimmen.


● Namensherkunft


Der Gattungsname Euphorbia erinnert vermutlich an Euphorbus, den Leibarzt von König Juba II. von Mauretanien im 1. Jahrhundert v. Chr., der für die Verwendung sukkulenter Pflanzen zu Heilzwecken bekannt war. Der Kultivarname 'White Ghost' bezieht sich auf die geisterhaft helle Färbung.


● Häufige Fragen zu Euphorbia lactea 'White Ghost'


  • Wird sie veredelt verkauft? Viele Exemplare sind veredelt, doch auch auf eigenen Wurzeln wächst sie zuverlässig.
  • Wie hoch wird sie im Zimmer? Meist 1 – 2 m, im Freien in warmen Regionen deutlich größer.
  • Braucht sie besondere Luftfeuchtigkeit? Nein, sie gedeiht auch bei trockener Raumluft bestens.
  • Ist sie haustierfreundlich? Nein, der Milchsaft ist giftig und sollte von Kindern und Haustieren ferngehalten werden.

● Euphorbia lactea 'White Ghost' für deine Sammlung


Kaum eine Pflanze hat eine so ungewöhnliche Präsenz wie Euphorbia lactea 'White Ghost'. Mit ihren hellen Trieben, dem langsamen, eleganten Wuchs und der skulpturalen Form ist sie ein echtes Statement-Piece. Bestell jetzt und hol dir ein Stück Wüstenkunst in dein Zuhause.

Euphorbia lactea 'White Ghost', aka 'Grey Ghost'

0,00 €Preis
inkl. MwSt.
Anzahl
Nicht verfügbar

  • Euphorbia lactea 'White (oder Grey) Ghost' ist ca. 40 cm hoch, und wird in einem ⌀ 21 cm Topf geliefert.


Oft zusammen gekauft:

bottom of page