Ficus altissima 'Yellow Gem' – panaschierte Hochfeige für moderne Wohnräume
Ficus altissima 'Yellow Gem' ist ein farbenfroher, panaschierter Kultivar von Ficus altissima Blume, einer immergrünen Großbaumart aus Südostasien. In freier Natur beginnt die Hochfeige oft ihr Leben epiphytisch auf Palmen oder anderen Bäumen, bevor sie Luftwurzeln bildet, die den Wirt umschließen und verdrängen. Sie wächst außerdem lithophytisch an Felsen oder sogar an Bauwerken. Während die Art im Freiland riesige Ausmaße erreicht, wurde 'Yellow Gem' für den Innenraum kultiviert und überzeugt hier mit leuchtendem Laub und architektonischem Wuchs.
● Auffällige Merkmale von Ficus altissima 'Yellow Gem'
- Blätter: Glänzend, elliptisch bis oval mit auffälliger gelb-grüner Panaschierung an den Rändern.
- Wuchsform: Aufrecht, baumartig mit kräftigen Zweigen und glatter Rinde.
- Immergrün: Behält sein dekoratives Laub bei stabilen Bedingungen das ganze Jahr.
- Zierwert: Eine markante Zimmerpflanze mit modernem, hellen Look.
● Herkunft
In ihrem natürlichen Verbreitungsgebiet in Südostasien zählt Ficus altissima zu den prägenden Bäumen tropischer Ökosysteme und bildet riesige Schattenkronen. Aufgrund ihrer Wuchsfreude und Größe ist die Art für kleine Außenflächen ungeeignet. Als Kübelpflanze jedoch wird 'Yellow Gem' zu einer beeindruckenden Zierpflanze, die die Wildheit der Art mit dekorativer Panaschierung für Wohnräume und Büros verbindet.
● Pflegehinweise für Ficus altissima 'Yellow Gem'
- Licht: Bevorzugt helles, indirektes Licht; etwas Morgensonne fördert die Panaschierung.
- Temperatur: Optimal zwischen 18 – 28 °C; nicht unter 12 °C aussetzen.
- Gießen: Oberste 2 – 3 cm Erde antrocknen lassen, bevor erneut gegossen wird; Staunässe vermeiden.
- Luftfeuchtigkeit: Normale Raumfeuchte reicht aus, höhere Feuchtigkeit steigert die Blattqualität.
- Substrat: Durchlässige Erde mit Perlite oder Rinde für bessere Belüftung.
- Düngung: Während Frühjahr und Sommer alle 4 – 6 Wochen mit ausgewogenem Flüssigdünger versorgen.
- Schnitt: Lässt sich durch Rückschnitt kompakt halten oder zu einem kleinen Indoor-Baum erziehen.
● Häufige Probleme
- Blattfall: Tritt oft bei abrupten Änderungen in Licht- oder Gießroutine auf.
- Blattverbrennungen: Zu viel direkte Mittagssonne kann die hellen Partien schädigen.
- Schädlinge: Bei Stress gelegentlich anfällig für Schildläuse oder Spinnmilben.
● Warum Sammler sie schätzen
Ficus altissima 'Yellow Gem' ist eine spannende Alternative zu den gängigen Ficus elastica- oder Ficus benjamina-Sorten. Die sonnige Panaschierung bringt Helligkeit in den Raum, während der kräftige Wuchs für eine langlebige, baumartige Präsenz sorgt. Für Liebhaber tropischer Feigen ist 'Yellow Gem' sowohl visuell ausdrucksstark als auch erstaunlich anpassungsfähig.
● Namensherkunft
Der Gattungsname Ficus stammt aus dem Lateinischen für „Feige“ oder „Feigenbaum“ und ist seit dem 15. Jahrhundert belegt. Carl von Linné führte ihn 1753 offiziell ein, um diese umfangreiche Gattung tropischer und subtropischer Gehölze zu klassifizieren. Das Artepitheton altissima bedeutet „die höchste“ und verweist auf die imposante Wuchshöhe der Art in freier Natur.
● Häufige Fragen zu Ficus altissima 'Yellow Gem'
- Wie groß wird sie im Zimmer? Meist 1 – 2 m, bei viel Platz und Zeit auch größer.
- Ist sie anfängerfreundlich? Ja, sie gilt als pflegeleicht und kommt mit normalen Wohnraumbedingungen zurecht.
- Muss sie beschnitten werden? Leichter Rückschnitt hilft, die Größe zu kontrollieren und die Verzweigung zu fördern.
● Ficus altissima 'Yellow Gem' für dein Zuhause
Wenn du eine markante Zimmerpflanze mit leuchtend panaschierten Blättern und starkem Wuchs suchst, ist Ficus altissima 'Yellow Gem' die perfekte Wahl. Bestell jetzt und bring Farbe und Struktur in dein Zuhause oder Büro.
Ficus altissima 'Yellow Gem'
Ficus altissima 'Yellow Gem' ist in folgenden Größen erhältlich:
L – ist ca. 100 cm hoch, und wird in einem ⌀ 22 cm Topf geliefert.
XL – ist ca. 125 cm hoch, und wird in einem ⌀ 18 cm Topf geliefert.































