Ficus benghalensis 'Petite Audrey' – Kompakter Banyan mit stilvollem Auftritt
Ficus benghalensis 'Petite Audrey' ist eine pflegeleichte, kleinbleibende Zimmerfeige mit samtigen Blättern – ideal für helle Wohnbereiche mit wenig Platz. Diese elegante Variante der Banyan-Feige bringt Struktur und tropisches Flair selbst in kleinere Räume. Im Unterschied zur größeren Ficus 'Audrey' bleibt sie kompakter und deutlich handlicher.
Was unterscheidet 'Petite Audrey' von 'Audrey'?
- Kompakter Wuchs: 'Petite Audrey' erreicht nur etwa 1,2–1,8 m Höhe, während 'Audrey' auf über 3 m kommen kann.
- Feinere Blätter: Etwas schmaler und filigraner als bei der großblättrigen 'Audrey'.
- Dichter Aufbau: Wächst kompakter und buschiger, ohne in die Breite zu gehen.
- Für kleine Räume: Perfekt für Regale, Beistelltische oder begrenzte Stellflächen.
Darum lohnt sich Ficus 'Petite Audrey'
- Edle Blatttextur: Samtig-weiche Blätter mit tiefgrüner Farbe bringen Eleganz ins Zimmer.
- Pflegeleicht: Benötigt wenig Aufwand – ideal für Einsteiger oder Vielbeschäftigte.
Pflegeanleitung für Ficus benghalensis 'Petite Audrey'
- Licht: Mag Lichtverhältnisse für Zimmerfeigen mit indirekter Helligkeit und etwas Morgensonne. Schattenlagen vermeiden.
- Gießen: Erst wässern, wenn die obersten Zentimeter Substrat abgetrocknet sind. Staunässe vermeiden – sie führt zu Wurzelfäule.
- Temperatur & Luftfeuchtigkeit: Optimal sind 18–24 °C und mittlere bis hohe Luftfeuchtigkeit. Mehr zur optimalen Luftfeuchtigkeit
- Substrat: Am besten ein durchlässiges, nährstoffreiches Topfsubstrat auf organischer Basis.
- Düngung: Etwa alle 4–6 Wochen mit einem verdünnten, ausgewogenen Flüssigdünger.
Typische Probleme & Lösungen
- Blattverlust: Meist durch unregelmäßiges Gießen oder Lichtmangel – Bedingungen stabil halten.
- Gelbe Blätter: Ein Zeichen für zu viel Wasser. Gießintervalle anpassen.
- Schädlinge: Selten Spinnmilben oder Schildläuse – bei Bedarf mit Pflanzenseife behandeln.
Weitere Pflegetipps für 'Petite Audrey'
- Rückschnitt: Leichtes Zurückschneiden fördert kompakten Wuchs und eine schöne Form.
- Umtopfen: Etwa alle 2–3 Jahre – oder wenn der Wurzelballen den Topf ausfüllt.
- Blattpflege: Regelmäßig mit einem feuchten Tuch abwischen – das erhält den seidigen Glanz.
Durch ihre handliche Größe und unkomplizierte Art ist Ficus benghalensis 'Petite Audrey' eine tolle Option für alle, die einen eleganten Zimmerbaum suchen – ohne den Platzbedarf einer großen Feige.
Namensherkunft von Ficus 'Petite Audrey'
Die Gattung Ficus gehört zur Familie der Maulbeergewächse (Moraceae) und ist bekannt für ihre Banyan-Verwandten. Der Artname benghalensis verweist auf das natürliche Vorkommen in Bengalen. Die Sorte 'Petite Audrey' steht für eine gezielt gezüchtete, kleinere Variante der bekannten 'Audrey'.
Fragen & Antworten zu 'Petite Audrey'
- Ist 'Petite Audrey' pflegeleichter als 'Audrey'? – Ja, durch den kompakteren Wuchs ist sie in Innenräumen leichter zu handhaben.
- Eignet sie sich als Bonsai? – Ja, das kompakte Wachstum macht sie ideal für kleinere Bonsai-Projekte.
- Muss sie oft umgetopft werden? – Nein, nur wenn sie deutlich durchwurzelt ist.
Jetzt Ficus benghalensis 'Petite Audrey' bestellen!
Hol dir die Schönheit dieser kompakten, pflegeleichten Banyan-Feige nach Hause. Jetzt kaufen und deinem Raum einen stilvollen, natürlichen Akzent verleihen!
Ficus benghalensis 'Petite Audrey'
Ficus benghalensis 'Petite Audrey' ist ca. 95 cm hoch, und wird in einem ⌀ 21 cm Topf geliefert.