top of page

Ficus benjamina 'Anastasia' – panaschierte Birkenfeige mit eleganter Form


Ficus benjamina 'Anastasia' ist ein edler Kultivar von Ficus benjamina L., der bekannten Birkenfeige. Diese Zimmerpflanze ist weltweit beliebt für ihren eleganten Wuchs, ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Innenraumbedingungen und ihre zeitlose Ausstrahlung. Die Sorte 'Anastasia' zeichnet sich durch glänzende, dunkel- und hellgrün panaschierte Blätter aus, die an schlanken, überhängenden Zweigen getragen werden. Ob als kompakter Busch oder zu einem kleinen Baum erzogen – sie bringt Eleganz und frisches Grün in jedes Interieur.


● Merkmale von Ficus benjamina 'Anastasia'


  • Laub: Glänzende, panaschierte Blätter mit dunklen und hellgrünen Anteilen.
  • Wuchsform: Kann als kleiner Baum oder als mehrtriebiger, buschiger Strauch kultiviert werden.
  • Immergrün: Behält sein Laub bei stabilen Bedingungen das ganze Jahr.
  • Anpassungsfähig: Kommt mit einem breiten Spektrum an Lichtverhältnissen zurecht.

● Herkunft


Die Art Ficus benjamina stammt aus Süd- und Südostasien sowie dem nördlichen Australien, wo sie als großkroniger Baum wächst. Kultivare wie 'Anastasia' wurden speziell wegen ihres dekorativen Laubs und des kompakten Wuchses ausgewählt und sind ideal für den Innenbereich. Mit ihrer eleganten Verzweigung und den glänzenden Blättern bleibt sie eine weltweit beliebte Zierfeige.


● Pflegehinweise für Ficus benjamina 'Anastasia'


  • Licht: Bevorzugt helles, indirektes Licht, verträgt aber auch Halbschatten.
  • Temperatur: Optimal bei 18 – 28 °C; empfindlich gegenüber Temperaturen unter 12 °C und Zugluft.
  • Gießen: Erst wässern, wenn die oberen 2 – 3 cm Erde trocken sind; Staunässe vermeiden.
  • Luftfeuchtigkeit: Normale Raumfeuchte ausreichend; höhere Luftfeuchtigkeit fördert kräftiges Laub.
  • Substrat: Durchlässige Blumenerde mit Perlite oder Rindenstücken angereichert.
  • Düngung: Während Frühjahr und Sommer alle 3 – 4 Wochen mit ausgewogenem Flüssigdünger versorgen.
  • Schnitt: Regelmäßiger Rückschnitt fördert einen buschigen Wuchs oder hilft beim Formaufbau als Baum.

● Häufige Probleme


  • Blattfall: Typische Reaktion auf abrupte Änderungen bei Licht, Wasser oder Temperatur.
  • Panaschierungsverlust: Bei zu wenig Licht können neue Blätter komplett grün austreiben.
  • Schädlinge: Bei Trockenheit oder Stress gelegentlich Anfälligkeit für Schildläuse oder Spinnmilben.

● Warum 'Anastasia' wählen?


Ficus benjamina 'Anastasia' verbindet die klassische Eleganz der Birkenfeige mit leuchtend panaschiertem Laub. Dank ihrer Vielseitigkeit – ob als buschiges Exemplar oder kleiner Baum – passt sie zu verschiedensten Wohnstilen, von minimalistisch bis urban jungle. Ihre Pflegeleichtigkeit und ganzjährige Attraktivität machen sie zu einer verlässlichen Lieblingspflanze.


● Namensherkunft


Der Gattungsname Ficus leitet sich vom lateinischen Wort für „Feige“ oder „Feigenbaum“ ab und wird seit dem 15. Jahrhundert verwendet. Carl von Linné führte ihn 1753 offiziell ein, um diese große Gattung tropischer und subtropischer Gehölze zu beschreiben. Das Artepitheton benjamina verweist wahrscheinlich auf die indische Herkunft der Art, die auch als Benjamin-Feige bekannt ist.


● Häufige Fragen zu Ficus benjamina 'Anastasia'


  • Wie groß wird sie im Zimmer? In der Regel 1,5 – 2 m, durch Schnitt gut kleiner zu halten.
  • Ist sie leicht zu pflegen? Ja, sehr einsteigerfreundlich und anpassungsfähig.
  • Muss sie oft geschnitten werden? Nur leichter Rückschnitt nötig; die Pflanze wächst von Natur aus elegant.

● Ficus benjamina 'Anastasia' für dein Zuhause


Wenn du eine elegante, panaschierte Birkenfeige mit zeitloser Ausstrahlung suchst, ist Ficus benjamina 'Anastasia' die perfekte Wahl. Bestell jetzt und bring frisches Grün mit klassischer Eleganz in deine Räume.

Ficus benjamina 'Anastasia'

0,00 €Preis
inkl. MwSt.
Anzahl
Nicht verfügbar

  • Ficus benjamina 'Anastasia' is about 60 cm tall and comes in a ⌀ 17 pot.


Oft zusammen gekauft:

bottom of page