Ficus benjamina 'Danielle' – Dunkelgrüne Birkenfeige mit kompaktem Wuchs
Ficus benjamina 'Danielle', im Deutschen auch Birkenfeige oder Benjamini, ist ein kompakter, dunkelgrüner Kultivar der beliebten, immergrünen Zimmerpflanze. Die kleineren, stark glänzenden Blätter stehen leicht aufrecht und bilden eine dichte, gleichmäßige Krone. Ob als Hochstamm, geflochtener Stamm, mehrstämmiger Busch oder Bonsai – 'Danielle' passt in klassische wie moderne Einrichtungen und gilt als pflegeleichter Ficus für Wohnräume und als klassische Büropflanze.
Herkunft & natürliche Verbreitung von Ficus benjamina
Die Wildform Ficus benjamina L. ist von Süd- und Südostasien bis nach Nordaustralien verbreitet, unter anderem in Indien, Sri Lanka, Malaysia, Indonesien, auf den Philippinen, in Neuguinea und Queensland. Im Freiland erreicht sie über 30 m Höhe und entwickelt breite, schattenspendende Kronen. In tropischen Regionen bilden sich kräftige, weitreichende Wurzeln – lokal kann die Art invasiv auftreten.
So erkennst du Ficus 'Danielle'
- Farbe & Oberfläche: Tief- bis nahezu schwarzgrüne, stark glänzende Blätter.
- Größe & Form: Kleiner und schmaler als die Wildform, mit dichter Verzweigung.
- Wuchscharakter: Kompakt, gleichmäßig, formstabil – ideal für gezielte Formschnitte.
- Einsatz: Hochstamm, geflochtener Stamm, Zimmerbaum, Bonsai; als immergrüner Zimmerbaum auch bei mittlerem Licht gut haltbar.
Pflege im Innenbereich
Licht: Helles, indirektes Licht ist optimal; etwas Morgen- oder Abendsonne wird vertragen. Bei mittlerem Licht langsameres Wachstum.Substrat: Durchlässige Mischung mit mittlerem Humusanteil, pH 6 – 7. Bewährt: Kokosfaser oder Torf, Pinienrinde & Perlite.Gießen: Erst wässern, wenn die oberen 5 – 7 cm Substrat trocken sind. In der Wachstumszeit gleichmäßig feucht, im Winter sparsamer. Staunässe vermeiden.Temperatur & Luftfeuchte: Optimal 21 – 27 °C, Minimum 15 °C. Mittlere bis höhere Luftfeuchte unterstützt gleichmäßigen Neuaustrieb. Vor Zugluft & trockener Heizungsluft schützen.Düngung: Von Frühling bis Spätsommer alle 2 – 4 Wochen mit ausgewogenem Flüssigdünger oder alternativ zu Saisonbeginn mit Langzeitdünger.Umgewöhnung: Standortwechsel langsam vornehmen, um Blattabwurf zu minimieren.
Schnitt, Formgebung & Umtopfen
Rückschnitt ist ganzjährig möglich; für stärkere Formgebung eignet sich das Frühjahr. Handschuhe tragen – der Milchsaft kann Haut reizen. Für geflochtene oder einstämmige Formen regelmäßig gezielt schneiden. Junge Pflanzen jährlich im Frühjahr umtopfen, ältere alle 2 – 3 Jahre; dazwischen die oberste Substratschicht erneuern.
Häufige Pflegeprobleme bei Ficus 'Danielle'
- Plötzlicher Blattabwurf: Häufig nach Standort- oder Pflegeänderung – Bedingungen stabilisieren, die Pflanze treibt wieder aus.
- Überwässerung: Führt zu Vergilbung & Wurzelfäule – Gießrhythmus strecken, Drainage verbessern.
- Schädlinge: Spinnmilben, Schild- & Wollläuse früh erkennen; mit Pflanzenseife oder Neemöl behandeln.
- Trockene Luft: Verursacht braune Blattränder – Luftfeuchte moderat erhöhen.
Vermehrung
Am besten über Kopf- oder Teilstecklinge aus halbverholzten Trieben im Frühjahr oder Sommer. Für zügige Bewurzelung warm stellen und gleichmäßig leicht feucht halten.
Giftigkeit & Sicherheit
Wie alle Ficus-Arten enthält 'Danielle' Milchsaft, der Haut & Augen reizen kann. Für Katzen und Hunde giftig beim Anknabbern oder Verzehr – außer Reichweite platzieren.
Namensherkunft
Der Gattungsname Ficus ist lateinisch für „Feige“ und wurde 1753 von Carl von Linné etabliert. Der Artname benjamina verweist vermutlich auf einen historischen Herkunftsbezug in Asien.
Häufige Fragen zu Ficus 'Danielle'
Warum wirft 'Danielle' plötzlich viele Blätter ab?Oft Reaktion auf geänderte Bedingungen (Licht, Standort, Gießen). Ruhe bewahren & stabil halten – dann treibt sie neu aus.
Wie bekomme ich eine besonders dichte Krone?Im Frühjahr & Sommer leicht zurückschneiden; so verzweigt sie sich stärker.
Ist 'Danielle' für Büros geeignet?Ja. Kompakter Wuchs & dichte Krone machen sie ideal für helle Büroräume ohne direkte Mittagssonne.
Kann 'Danielle' im Wintergarten stehen?Ja, wenn es dauerhaft über 15 °C bleibt und direkte Mittagssonne gefiltert wird.
Wie groß wird Ficus benjamina 'Danielle' im Zimmer?Meist 1,5 – 2 m bei normaler Pflege; durch regelmäßigen Schnitt kompakt haltbar.
Ficus benjamina 'Danielle' kaufen
Jetzt bestellen und einen pflegeleichten, immergrünen Zimmerbaum mit dichter Krone & starkem Blattglanz in dein Zuhause oder Büro holen.
Ficus benjamina 'Danielle'
Ficus benjamina 'Danielle' ist ca. 90 cm hoch, und wird in einem ⌀ 20 cm Topf geliefert.































