top of page

Ficus cyathistipula – glänzende afrikanische Feige mit ledrig-grünen Blättern


Ficus cyathistipula Warb. ist eine elegante tropische Feigenart, die wegen ihres markanten Laubs und ihrer Anpassungsfähigkeit als Zimmerpflanze geschätzt wird. Ursprünglich aus Zentral- und Westafrika stammend, bildet sie aufrechte Triebe mit länglichen, ledrigen Blättern, die sich von einer schmalen Basis zu einer gerundeten Spitze entfalten. Die Oberseite ist dunkelgrün und glänzend, die Unterseite heller mit deutlich erkennbarer Mittelrippe. Diese Kombination aus Struktur und Glanz macht sie zu einem echten Blickfang in Wohn- und Arbeitsräumen.


● Auffällige Merkmale von Ficus cyathistipula


  • Blätter: Längliche, ledrige Blätter mit glänzend dunkelgrüner Ober- und heller Unterseite.
  • Wuchsform: Aufrecht und buschig, ideal als Bodenpflanze oder Solitär.
  • Anpassungsfähig: Kommt mit typischen Innenraumbedingungen gut zurecht.
  • Immergrün: Behält sein attraktives Blattwerk das ganze Jahr über.

● Herkunft


Diese Art ist in den tropischen Wäldern Zentral- und Westafrikas beheimatet, wo sie im schattigen Unterwuchs wächst. Die glänzenden, ledrigen Blätter sind eine Anpassung an die lichtarmen Bedingungen des Regenwalds – ein Grund, warum sie sich hervorragend für die Zimmerkultur eignet. In ihrer Heimat spielen Ficus-Arten zudem eine wichtige ökologische Rolle als Nahrungsquelle für Wildtiere.


● Pflegehinweise für Ficus cyathistipula


  • Licht: Liebt helles, indirektes Licht; verträgt Halbschatten, direkte Sonne vermeiden.
  • Temperatur: Optimal zwischen 18 – 28 °C; nicht länger unter 12 °C aussetzen.
  • Gießen: Gründlich wässern, wenn die oberen 2 – 3 cm Erde abgetrocknet sind; Staunässe vermeiden.
  • Luftfeuchtigkeit: Normale Raumfeuchte ist ausreichend; höhere Luftfeuchtigkeit steigert den Blattglanz.
  • Substrat: Gut durchlässige Blumenerde, mit Perlite oder Rinde aufgelockert.
  • Düngung: Während Frühjahr und Sommer alle 3 – 4 Wochen mit ausgewogenem Flüssigdünger versorgen.

● Häufige Probleme in der Kultur


  • Blattfall: Meist Reaktion auf abrupte Standort- oder Pflegeänderungen oder auf Staunässe.
  • Braune Blattränder: Entstehen durch zu geringe Luftfeuchtigkeit oder unregelmäßiges Gießen.
  • Schädlinge: Gelegentlich anfällig für Schildläuse oder Spinnmilben im Innenraum.

● Warum sie in jede Sammlung passt


Ficus cyathistipula kombiniert glänzendes, ledriges Laub mit aufrechter Wuchsform und ist damit eine vielseitige, pflegeleichte Zimmerpflanze. Ihre Robustheit und das kräftige Grün machen sie zu einer idealen Wahl für Wohnzimmer, Büros oder moderne Interieurs, die einen natürlichen Akzent benötigen.


● Namensherkunft


Der Gattungsname Ficus wird seit dem 15. Jahrhundert verwendet und leitet sich vom lateinischen Wort ficus („Feige“ oder „Feigenbaum“) ab. Carl von Linné führte ihn 1753 offiziell zur Beschreibung dieser vielfältigen tropischen und subtropischen Gehölze ein. Das Artepitheton cyathistipula bezieht sich auf die charakteristischen Blütenstrukturen, auch wenn die Art in Kultur vor allem wegen ihres Laubs geschätzt wird.


● Häufige Fragen zu Ficus cyathistipula


  • Wie groß wird er im Zimmer? Mit der Zeit bis zu 1,5 – 2 m in Töpfen.
  • Ist er pflegeleicht? Ja, er gilt als eine der unkomplizierteren Zierfeigen.
  • Muss er geschnitten werden? Gelegentlicher Rückschnitt erhält die Form und fördert buschigen Wuchs.

● Ficus cyathistipula für dein Zuhause


Wenn du eine Feigenart mit glänzenden, länglichen Blättern und edlem Tropencharakter suchst, ist Ficus cyathistipula die richtige Wahl. Bestell jetzt und hol dir diese afrikanische Schönheit als dauerhaften Blickfang in dein Zuhause oder Büro.

Ficus cyathistipula

Preisab 58,00 €
inkl. MwSt.
Anzahl
Nicht verfügbar

  • Ficus cyathistipula ist in den folgenden Größen erhältlich:


    L – ist ca. 120 cm hoch, und wird in einem ⌀ 24 cm Topf geliefert


    XL – ist ca. 130 cm hoch, und wird in einem ⌀ 27 cm Topf geliefert


    XXL – ist ca. 150 cm hoch, und wird in einem ⌀ 30 cm Topf geliefert


Oft zusammen gekauft:

bottom of page