top of page

Ficus elastica 'Belize' – Farbiger Gummibaum für helle Wohnräume


Ficus elastica 'Belize' ist eine auffällige Gummibaum-Sorte mit dicken, ledrigen Blättern in Creme, Grün und zartem Rosa. Die frischen Triebe erscheinen in leuchtendem Pink, das später in ein dezentes Farbspiel aus Grün und Beige übergeht – ideal für alle, die kräftige Farben und klare Struktur suchen, ohne viel Aufwand bei der Pflege.


Herkunft & botanischer Hintergrund

  • Botanischer Name: Ficus elastica Roxb. ex Hornem.
  • Natürliche Verbreitung: Tropische Tieflandwälder in Nordostindien, Südostasien und Indonesien
  • Wuchsform: Immergrüner, selbsttragender Strauch oder Baum mit aufrechter Struktur
  • Giftigkeit: Enthält Latex – reizend für Haut und giftig bei Aufnahme durch Haustiere
  • Sortenname: 'Belize' bzw. 'Red Ruby' bezieht sich auf das rötliche Junglaub


Charakteristische Merkmale von Ficus 'Belize'

  • Blattfärbung: Dreifarbige Musterung in Grün, Cremeweiß und Rosa
  • Jungtriebe: Leuchtend pink im Austrieb, später weich ausblassend
  • Größe: Wird in Innenräumen bis ca. 2,5 m hoch – langsamer bei mittlerem Licht
  • Strukturwirkung: Bringt Höhe und Farbkontrast in moderne Räume


Pflegehinweise für Ficus elastica 'Belize'

  • Licht: Liebt helles, indirektes Licht, um die Färbung zu erhalten. Keine direkte Mittagssonne oder tiefen Schatten.
  • Gießen: Wenn die oberen 15-25% Substrat trocken sind. Staunässe unbedingt vermeiden.
  • Luftfeuchtigkeit: Kommt mit normaler Raumluft zurecht, profitiert aber von etwas mehr Feuchte. Mehr zum Thema Luftfeuchtigkeit
  • Temperatur: Ideal sind 18–24 °C. Keine Zugluft oder Heizungsnähe.
  • Substrat: Durchlässig und locker – mit Torf, Perlite und Rinde angereichert.
  • Düngung: Alle 4–6 Wochen mit ausgewogenem Flüssigdünger während der Wachstumsphase.
  • Umtopfen: Etwa alle 2–3 Jahre oder bei durchwurzeltem Topf. Nur leicht größere Gefäße wählen.
  • Rückschnitt: Bei Bedarf einkürzen – oberhalb eines Knotens mit sauberen Werkzeugen schneiden.
  • Vermehrung: Stecklinge bewurzeln in feuchtem Substrat oder Wasser – optional mit Bewurzelungspulver.
  • Geeignet für Semi-Hydro: Lässt sich auch in Pon oder LECA kultivieren – bei guter Nährstofflösung und stabiler Feuchte.


Typische Probleme & sinnvolle Lösungen

  • Gelbe Blätter: Meist durch zu häufiges Gießen. Substrat mehr abtrocknen lassen.
  • Wurzelfäule: Tritt bei schlechter Drainage auf. Sofort umtopfen und Wassergaben reduzieren.
  • Hängende Triebe: Kann auf Trockenstress hinweisen. Substrat prüfen und gleichmäßig gießen.
  • Braune Blattränder: Meist durch trockene Luft oder zu viel Licht. Standort prüfen.
  • Blattverlust: Reaktion auf Pflegefehler oder Temperaturschwankungen. Bedingungen stabil halten.
  • Schädlinge: Spinnmilben oder Schmierläuse können auftreten. Frühzeitig behandeln mit biologischer Schädlingskontrolle.


Häufige Fragen zu Ficus elastica 'Belize'

  • Ist Ficus 'Belize' giftig für Haustiere? – Ja, der Milchsaft ist für Katzen und Hunde giftig. Außer Reichweite aufstellen.
  • Wie oft sollte ich gießen? – Sobald das Substrat oberflächlich trocken ist. Keine Staunässe zulassen.
  • Kann er unter Kunstlicht wachsen? – Ja, aber besser mit Tageslicht kombiniert. Rein künstliches Licht verlangsamt das Wachstum.
  • Wie erhöhe ich die Luftfeuchte? – Durch Zusammenstellen mit anderen Pflanzen oder geeignete Standortwahl. Keine technischen Geräte nötig.
  • Wie oft sollte ich ihn schneiden? – 1–2 Mal pro Jahr reicht aus, um Form und Größe zu steuern.


Ficus elastica 'Belize' jetzt bestellen

Ficus 'Belize' bringt Farbe, Struktur und tropisches Flair in dein Zuhause – robust, elegant und pflegeleicht. Jetzt bestellen und ein farbenfrohes Highlight in deinem Wohnraum setzen!

Ficus elastica ‘Belize’ (‘Red Ruby’)

9,50 €Preis
inkl. MwSt.

  • Ficus elastica 'Belize' alias 'Red Ruby' ist ca. 35 cm hoch, und wird in einem ⌀ 12 cm Topf geliefert.


Oft zusammen gekauft:

bottom of page