top of page

Ficus elastica 'Cloe' – elegante Gummifeige mit breiten, ledrigen Blättern


Ficus elastica 'Cloe' ist ein ausgewählter Kultivar von Ficus elastica Roxb. ex Hornem., besser bekannt als Gummibaum. Er wird geschätzt für seine breiten, ovalen Blätter in tiefem Grün, deren glänzende Oberfläche eine fast lederartige Struktur zeigt. Mit seinem aufrechten, architektonischen Wuchs ist 'Cloe' sowohl pflegeleicht als auch äußerst dekorativ – eine zuverlässige Pflanze für moderne Wohnräume, geeignet für Einsteiger wie für erfahrene Sammler.


● Besondere Merkmale von Ficus elastica 'Cloe'


  • Blattform: Breites, ovales Laub mit kräftiger, ledriger Struktur.
  • Farbe: Tiefgrün mit glänzender Oberfläche.
  • Wuchs: Aufrecht, stabil und mit starkem Mittelstamm.
  • Zierwert: Wirkt als markante Solitärpflanze oder Mittelpunkt im Raum.

● Herkunft und Hintergrund


Die Art Ficus elastica stammt aus Süd- und Südostasien, wo sie in den Tropen als großkroniger Baum wächst. Kultivare wie 'Cloe' wurden gezielt wegen ihres kompakten, dekorativen Wuchses selektiert und sind ideal für die Zimmerkultur. Der Gummibaum zählt heute zu den weltweit bekanntesten Zimmerpflanzen, geschätzt für Anpassungsfähigkeit und zeitlose Wirkung.


● Pflegehinweise für Ficus elastica 'Cloe'


  • Licht: Bevorzugt helles, indirektes Licht; verträgt Halbschatten, direkte Sonne meiden.
  • Temperatur: Optimal bei 18 – 28 °C; nicht unter 12 °C aussetzen.
  • Gießen: Erst wässern, wenn die oberen 2 – 3 cm Erde abgetrocknet sind; keine Staunässe.
  • Luftfeuchtigkeit: Normale Raumfeuchte reicht aus, höhere Luftfeuchtigkeit verbessert die Blattqualität.
  • Substrat: Durchlässige Erde mit Perlite oder Rinde für gute Belüftung.
  • Düngung: Während der Wachstumszeit alle 3 – 4 Wochen mit ausgewogenem Flüssigdünger versorgen.

● Mögliche Probleme


  • Blattfall: Häufig Reaktion auf abrupte Änderungen bei Licht, Wasser oder Temperatur.
  • Braune Blattränder: Meist Folge trockener Luft oder unregelmäßiger Wassergaben.
  • Schädlinge: Bei Stress gelegentlich Befall durch Schildläuse oder Spinnmilben.

● Warum er geschätzt wird


Ficus elastica 'Cloe' verbindet Robustheit mit starker optischer Wirkung. Die ledrigen Blätter verleihen Struktur und Tiefe, während der aufrechte Wuchs ihn zu einem eindrucksvollen Blickfang für Wohn- und Arbeitsräume macht. Im Vergleich zu anderen Sorten überzeugt 'Cloe' durch seine klare, elegante Einfachheit.


● Namensherkunft


Der Gattungsname Ficus stammt aus dem Lateinischen für „Feige“ oder „Feigenbaum“ und wurde 1753 von Carl von Linné offiziell für die Gattung eingeführt. Das Artepitheton elastica verweist auf den latexreichen Saft, der früher zur Kautschukherstellung genutzt wurde.


● Häufige Fragen zu Ficus elastica 'Cloe'


  • Wie groß wird er im Zimmer? In Töpfen meist 1 – 2 m, mit Zeit und Rückschnitt auch größer.
  • Ist er für Anfänger geeignet? Ja, er gehört zu den unkompliziertesten großblättrigen Tropenpflanzen.
  • Muss er oft umgetopft werden? Etwa alle 2 – 3 Jahre, wenn der Topf vollständig durchwurzelt ist.

● Ficus elastica 'Cloe' für deine Sammlung


Wenn du einen robusten Gummibaum mit tiefgrünem, elegantem Laub suchst, ist Ficus elastica 'Cloe' die richtige Wahl. Bestell jetzt und bring diesen zeitlosen Klassiker als stilvolle Strukturpflanze in dein Zuhause.

Ficus elastica ‘Cloe’

0,00 €Preis
inkl. MwSt.
Anzahl
Nicht verfügbar

  • Ficus elastica 'Cloe' ist ca. 100 cm hoch, und wird in einem ⌀ 27 cm Topf geliefert.


Oft zusammen gekauft:

bottom of page