top of page

Ficus elastica 'Tineke' – Panaschierte Gummifeige mit sanften Farben


Ficus elastica 'Tineke' ist eine auffällig gemusterte Gummibaum-Sorte mit cremefarbenen, mintgrünen und zart rosafarbenen Tönen im Neuaustrieb. Die elegante, aufrechte Wuchsform und das malerische Blattbild machen diese Pflanze zu einem dekorativen Highlight in jedem Raum – ob auf Regalen, in Ecken oder auf Sideboards. Pflegeleicht, stilvoll und ideal für moderne Wohnkonzepte.


Was Ficus 'Tineke' besonders macht


  • Blattfärbung: Breite, ovale Blätter mit marmoriertem Creme, Mintgrün und Rosé
  • Wuchsform: Aufrecht, baumartig, langsam wachsend; 1 – 1,5 m Höhe in Innenräumen
  • Blattoberfläche: Glänzend, dick und widerstandsfähig
  • Milchsaft: Kann Haut reizen und ist für Haustiere giftig bei Aufnahme

Herkunft & botanischer Kontext


  • Natürliche Verbreitung: Indien, Nepal, Malaysia, Indonesien
  • Wuchsstandorte: Tropenwälder mit warmem Klima und gefiltertem Sonnenlicht
  • Artbeschreibung: Ficus elastica Roxb. ex Hornem., seit 1814 wissenschaftlich dokumentiert
  • Sorte: 'Tineke' ist eine moderne Zuchtform mit auffälliger Blattzeichnung

Pflegeleicht & stilvoll – so bleibt Ficus 'Tineke' gesund


  • Licht: Liebt helles, indirektes Licht; direkte Sonne kann die Zeichnung ausbleichen
  • Gießen: Sobald die obersten 15-25% Substrat trocken sind. Staunässe vermeiden
  • Feuchtigkeit: Normale Raumluft reicht aus – Tipps für trockene Heizperioden
  • Temperatur: Ideal: 18 – 24 °C. Keine Zugluft oder schnelle Schwankungen
  • Substrat: Luftige Mischung mit Kokosfaser, Rinde und Perlit
  • Düngung: Alle 4 – 6 Wochen mit verdünntem Flüssigdünger
  • Umtopfen: Alle 2 – 3 Jahre oder bei deutlich durchwurzeltem Topf
  • Rückschnitt: Schneiden über einem Blattknoten regt neue Triebe an

Typische Probleme erkennen & lösen


  • Blätter fallen ab: Ursache oft: zu trockene Erde oder Lichtwechsel – Bedingungen stabil halten
  • Braune Ränder: Zu trockene Raumluft oder inkonstantes Gießen – Luftfeuchte und Rhythmus anpassen
  • Gelbfärbung: Entsteht bei Überwässerung – Gießpause einlegen
  • Schädlinge: Spinnmilben und Schmierläuse erkennen an Rückständen – Neemöl oder Insektizidseife verwenden
  • Wurzelfäule: Entsteht bei staunassem Substrat – gut drainierte Erde verwenden

Weitere Tipps für kräftiges Wachstum


  • Standort: Nord- oder Ostfenster mit ausreichend Streulicht
  • Rotation: Alle paar Wochen drehen, damit die Pflanze gleichmäßig wächst
  • Blattpflege: Staub vorsichtig mit feuchtem Tuch oder Handschuh entfernen

Namensbedeutung & Einordnung


Ficus bedeutet auf Latein „Feige“; elastica bezieht sich auf den enthaltenen Latexsaft, der früher als Kautschuk genutzt wurde. Die Sorte 'Tineke' ist nicht offiziell botanisch registriert, aber unter Pflanzenliebhabern als pastellfarbene Variegata weit verbreitet.


Fragen zu Ficus 'Tineke' – kurz & hilfreich


  • Wie oft gießen? Wenn die Erdoberfläche trocken ist – Staunässe vermeiden
  • Funktioniert sie auch bei wenig Licht? Möglich, aber das Blattmuster wird kräftiger bei mehr Licht
  • Haustierfreundlich? Nein – Pflanze ist giftig bei Verzehr und der Saft kann Haut reizen

Jetzt Ficus 'Tineke' entdecken & bestellen


Ficus elastica 'Tineke' bringt sanfte Farben, dezente Struktur und unkomplizierte Pflege in dein Zuhause. Jetzt bestellen und ein stilvolles Statement setzen – modern, lebendig, pflegeleicht.

Ficus elastica 'Tineke'

Preisab 7,00 €
inkl. MwSt.
Anzahl

  • Ficus elastica 'Tineke' ist in folgenden Größen erhältlich:


    Babypflanze – ist ca. 15 cm hoch, und wird in einem ⌀ 6 cm Topf geliefert


    S – ist ca. 35 cm hoch, und wird in einem ⌀ 12 cm Topf geliefert


    M – ist ca. 50 cm hoch, und wird in einem ⌀ 19 cm Topf geliefert


    L – ⌀ 24 cm Topf, und ca. 65 cm hoch


    XL – ⌀ 27 cm Topf, und ca. 90 cm hoch


    XXL – ⌀ 27 cm Topf, und ca. 150 cm hoch


Oft zusammen gekauft:

bottom of page