Fittonia albivenis ‘Forest Flame’ – Kompakte Nervenpflanze mit leuchtend roten Adern
Fittonia albivenis ‘Forest Flame’ ist eine kompakte, pflegeleichte Sorte der südamerikanischen Nervenpflanze, bekannt für ihre kräftig rot-rosa geaderten Blätter. Sie bildet dichte Polster aus kriechenden Trieben und bringt tropische Farbe in schattige Bereiche. Perfekt für Terrarien, feuchte Pflanzenregale oder als farbiger Bodendecker in Mischbepflanzungen. Fittonia ‘Forest Flame’ bleibt von Natur aus klein und gedeiht am besten bei gleichmäßig hoher Luftfeuchtigkeit.
● Merkmale von Fittonia ‘Forest Flame’
Diese Sorte wächst in dichten Teppichen aus kriechenden Trieben, die sich beim Kontakt mit Erde leicht bewurzeln. Die rund-ovalen Blätter – etwa 4 cm lang – zeigen ein tiefgrünes Blatt mit intensiv korallenroter bis pinker Aderung, die bei gutem Licht noch stärker hervortritt. Neue Blätter erscheinen heller und dunkeln dann nach. Gelegentlich bilden sich kleine, weiße Blüten, doch der eigentliche Reiz liegt in der farbenprächtigen Belaubung. Ausgewachsene Pflanzen werden etwa 10 cm hoch und 30 cm breit und behalten ihre kompakte Form ohne Rückschnitt.
● Herkunft und Lebensraum
Die Art Fittonia albivenis stammt aus den tropischen Regenwäldern von Peru, Ecuador, Kolumbien, Bolivien und Nordbrasilien. In der Natur wächst sie am schattigen Waldboden unter dichter Baumkrone, wo sie in feuchtem, humusreichem Boden kriecht. Die Sorte ‘Forest Flame’ hat diese Anpassungen beibehalten – sie bevorzugt Wärme, hohe Luftfeuchtigkeit und gleichmäßig feuchtes, aber luftiges Substrat.
● Pflege-Tipps für Fittonia ‘Forest Flame’
- Licht: Hell bis halbschattig, kein direktes Sonnenlicht. Bei zu wenig Licht verblassen die Farben.
- Gießen: Substrat stets gleichmäßig feucht halten, aber Staunässe vermeiden. Bei Trockenheit schnell wässern – sie erholt sich meist innerhalb weniger Stunden.
- Luftfeuchtigkeit: Ideal sind 60–80 %. Eignet sich hervorragend für Terrarien oder Gruppenpflanzungen.
- Temperatur: 18–26 °C optimal. Zugluft und kalte Fensterbänke vermeiden; unter 15 °C nicht aussetzen.
- Substrat: Lockeres, humusreiches Gemisch mit feiner Rinde, Perlite und Kokosfasern; leicht sauer (pH 5,5–6,5).
- Düngung: Im Frühjahr und Sommer einmal im Monat schwach flüssig düngen; im Winter pausieren.
- Vermehrung: Stecklinge bewurzeln leicht an jedem Knoten – einfach in feuchtes Substrat oder Wasser setzen.
- Umtopfen: Etwa alle 1–2 Jahre, wenn der Topf durchwurzelt ist; frisches Substrat hält locker und durchlässig.
- Haustiersicherheit: Ungiftig für Katzen und Hunde.
● Häufige Probleme & Lösungen
- Plötzliches Welken: Zeichen von Trockenheit – gründlich gießen, sie richtet sich schnell wieder auf.
- Gelbe Blätter: Zu viel Wasser oder schlechte Drainage – Substrat lockern und Gießverhalten anpassen.
- Braune Blattränder: Luft zu trocken – Luftfeuchtigkeit erhöhen oder von Heizquellen fernhalten.
- Bleichere Adern: Zu wenig Licht – näher ans Fenster stellen.
- Langer Wuchs: Typisch bei Lichtmangel – Triebspitzen kürzen, um buschigen Neuaustrieb anzuregen.
● Herkunft des Namens und Sorten-Hintergrund
Der Gattungsname Fittonia ehrt die irischen Botanikerinnen Sarah Mary und Elizabeth Fitton, die sich im 19. Jahrhundert für botanische Bildung engagierten. Der Sortenname ‘Forest Flame’ bezieht sich auf das flammenartige Adermuster – Ergebnis gezielter Selektion innerhalb der verschaffeltii-Gruppe für intensivere Färbung und kompakten Wuchs.
● Häufig gestellte Fragen
- Ist Fittonia ‘Forest Flame’ pflegeleicht? Ja, solange sie feucht und warm steht. Nach kurzem Welken erholt sie sich schnell.
- Wächst sie auch bei wenig Licht? Sie verträgt Halbschatten, zeigt aber die schönsten Farben bei hellem, indirektem Licht.
- Warum „kippt“ sie manchmal um? Bei Trockenheit verlieren die Zellen Spannung; nach dem Gießen richtet sie sich wieder auf.
- Eignet sie sich fürs Terrarium? Absolut – eine der zuverlässigsten kleinen Pflanzen für geschlossene Systeme.
- Blüht sie? Gelegentlich bei idealen Bedingungen mit kleinen weißen Röhrenblüten.
● Fittonia ‘Forest Flame’ für dein Zuhause
Kompakt, farbintensiv und voller tropischer Ausstrahlung: Fittonia albivenis ‘Forest Flame’ bringt Leben in jedes schattige Eck. Ihre leuchtend roten Blattadern und ihr unkomplizierter Wuchs machen sie ideal für feuchte Innenräume und Terrarien. Jetzt bestellen und dieses farbenfrohe Schmuckstück in deine Pflanzensammlung aufnehmen.
Fittonia albivenis 'Forest Flame'
Fittonia albivenis 'Forest Flame' ist in folgender Größe erhältlich:
Baby Plant – ca. 10 cm hoch, im ⌀ 6 cm Topf.































