top of page

Goeppertia (Calathea) kegeljanii 'Network' – Kompakte Calathea mit netzartiger Musterung für feuchte Räume


Goeppertia kegeljanii 'Network' gehört zu den markantesten Calathea-Sorten – mit pixelartiger Blattzeichnung, kompaktem Wuchs und hoher Anpassungsfähigkeit an feuchte Wohnräume. Diese tropische Musterpflanze bleibt platzsparend und sorgt mit ihrem grafischen Look für stilvolle Akzente. Jetzt bestellen und mit Goeppertia 'Network' ein visuelles Highlight einziehen lassen.


Was Goeppertia 'Network' so besonders macht


  • Einzigartige Zeichnung: Hell-dunkles Netzmuster mit pixelartiger Struktur
  • Platzsparende Größe: Bleibt meist unter 50 cm – ideal für Sideboards, Fensterbänke oder Schreibtische
  • Haustierfreundlich: Ungiftig für Menschen, Katzen und Hunde
  • Bewegung: Reagiert auf Lichtwechsel mit typischer Blattfaltung (Nyktinastie)

Natürlicher Ursprung und Wuchsverhalten


Goeppertia kegeljanii stammt aus den Regenwäldern Nord-Südamerikas. Sie wächst dort auf lockerem Waldboden bei 100 – 600 m Höhe unter schattigem Kronendach. Der Kultivar 'Network' wurde gezielt wegen seiner grafischen Musterung ausgewählt. Im Innenraum entwickelt die Pflanze eine kompakte, symmetrische Rosette und bleibt besonders bei stabiler Luftfeuchte und Wärme konstant gesund.


Pflegeleicht und formstabil – so gelingt die Haltung


  • Licht: Mittelhell bis hell, jedoch ohne direkte Sonne → Standorttipps hier
  • Gießen: Sobald die obersten 20 % trocken sind – nur mit Regen- oder gefiltertem Wasser
  • Luftfeuchtigkeit: Optimal sind 60 – 70 %, besonders in beheizten Räumen stabil halten
  • Temperatur: Ideal sind 20 – 26 °C – keine Zugluft oder kalte Böden
  • Substrat: Locker und torffrei – mit Kompost, Perlite und Orchideenrinde
  • Düngung: Monatlich mit flüssigem Zimmerpflanzendünger (halb dosiert)
  • Umtopfen: Alle 1 – 2 Jahre oder bei durchwurzeltem Topf
  • Vermehrung: Durch Teilung beim Umtopfen – jede Teilung sollte Blätter und Rhizomanteil enthalten
  • Mineralsubstrate: Lässt sich gut in semihydrokulturellen Systemen kultivieren, wenn Feuchte konstant bleibt

Typische Probleme und was du dagegen tun kannst


  • Gelbe Blätter: Meist Folge von Staunässe oder zu dichter Erde – Drainage verbessern
  • Braune Blattspitzen: Kalk im Wasser oder zu trockene Luft – auf Regenwasser umstellen, Luftfeuchtigkeit erhöhen
  • Verblasste Zeichnung: Zu sonniger Standort – besser in gefiltertes Licht stellen
  • Schädlinge: Spinnmilben oder Blattläuse bei trockener Luft möglich – mit Neemöl oder biologischer Schädlingskontrolle behandeln

Ergänzende Tipps für gesunden Wuchs


  • Die Blattzeichnung zeigt sich am kräftigsten bei mittelhellem, indirektem Licht
  • Ein kleiner Ventilator mit sanftem Luftstrom senkt das Risiko für Trauermücken
  • Regelmäßiges Reinigen der Blätter mit einem weichen Tuch oder Pflanzenhandschuh verbessert Atmung und Glanz

Namensherkunft und taxonomischer Hintergrund


  • Gattung: Goeppertia – benannt nach dem deutschen Paläobotaniker Heinrich Göppert
  • Artname: kegeljanii – zu Ehren des Botanikers H.A. Kegel
  • Sorte: 'Network' – bezieht sich auf das netzartige, pixelähnliche Blattmuster
  • Taxonomie: Goeppertia kegeljanii (É.Morren) Saka, publiziert in Phytotaxa 329: 249 (2017)

Fragen rund um Goeppertia 'Network'


  • Verträgt sie wenig Licht? Ja, übersteht es – aber mittleres bis helles, indirektes Licht bringt die Zeichnung optimal zur Geltung
  • Wie erhöhe ich die Luftfeuchtigkeit? Luftbefeuchter, Pflanzengruppierung oder Schalen mit Wasser unter dem Topf (Topfboden darf nicht im Wasser stehen)
  • Warum verliert meine Goeppertia 'Network' plötzlich Blätter? Ursachen können kalte Zugluft, Staunässe oder Temperaturabfall sein – Umgebung prüfen
  • Darf ich Leitungswasser verwenden? Nur abgestanden – besser Regen- oder Filterwasser gegen Mineralrückstände

Goeppertia 'Network' kaufen – grafisches Highlight für feuchte Räume


Jetzt bestellen und dir mit Goeppertia 'Network' eine kompakte Designpflanze mit pixelartiger Musterung, ruhigem Wuchs und tropischer Ausstrahlung sichern – ideal für stilvolle, luftfeuchte Wohnbereiche.

Goeppertia (Calathea) kegeljanii 'Network'

29,00 €Preis
inkl. MwSt.
Anzahl
Nicht verfügbar
  • Goeppertia kegeljanii 'Network' ist ca. 40 cm hoch und kommt im ⌀ 14 cm Topf.

Oft zusammen gekauft:

bottom of page