Goeppertia (Calathea) lietzei 'Yellow Fusion' – Seltene Calathea mit gelb-grünem Farbspiel für helle, feuchte Standorte
Goeppertia lietzei (É.Morren) Saka, publiziert in Phytotaxa 329: 245 (2017), basiert auf Calathea lietzei É.Morren. Der Kultivar 'Yellow Fusion', teils auch als 'Yellow Miracle' gehandelt, zeigt eine eindrucksvolle Zeichnung in Limettengelb, Cremeweiß und kräftigem Grün – jedes Blatt wirkt wie von Hand gemalt. Mit ihrem aufrechten, horstbildenden Wuchs bleibt sie kompakt und eignet sich ideal für feuchte Innenräume mit gutem Licht.
Charakteristische Merkmale von Goeppertia 'Yellow Fusion'
- Blattmuster: Marmoriertes Farbspiel aus Gelbgrün, Creme und sattem Grün – jedes Exemplar ist einzigartig
- Kompakter Wuchs: Wuchshöhe zwischen 30 – 50 cm – perfekt für Regale, Fensterbänke oder kleine Pflanzenecken
- Blattbewegung: Reagiert auf Lichtwechsel mit typischer Nyktinastie – Blätter falten sich nachts aufrecht
- Ungiftig: Sicher für Katzen, Hunde und Menschen
Herkunft und Hintergrund dieses Kultivars
Die Wildart stammt aus den schattigen, humiden Regenwäldern Südostbrasiliens. Die Variante 'Yellow Fusion' ist eine gezielt kultivierte Zuchtform mit unklarer Herkunft – vermutlich selektiert in Südostasien oder Europa. Sie wird ausschließlich vegetativ vermehrt.
Pflegehinweise für Goeppertia 'Yellow Fusion'
- Licht: Helles, indirektes Licht ist ideal – direkte Sonne kann das Muster ausbleichen → Standorttipps hier
- Gießen: Sobald die obersten 15-25% Substrat trocken sind – gleichmäßig feucht, aber nicht nass halten
- Wasserqualität: Verwende möglichst Regen-, destilliertes oder gefiltertes Wasser
- Luftfeuchtigkeit: Optimal sind 60 – 80 % → Luftfeuchte erhöhen
- Temperatur: 18 – 24 °C sind ideal – vor Zugluft und plötzlichem Temperaturwechsel schützen
- Substrat: Locker und torffrei – am besten aus Kokosfaser, Perlite und Orchideenrinde
- Umtopfen: Etwa alle 2 – 3 Jahre – bei starker Durchwurzelung oder Substratverfall
- Düngung: Während der Wachstumszeit monatlich mit schwach dosiertem Flüssigdünger
- Vermehrung: Nur durch Teilung beim Umtopfen – jede Teilung sollte Wurzel- und Blattansatz enthalten
- Semihydro: Möglich bei stabiler Luftfeuchtigkeit und guter Sauerstoffversorgung
- Pflege: Entferne regelmäßig ältere oder beschädigte Blätter – das fördert neues Wachstum
Typische Probleme und ihre Ursachen
- Wurzelfäule: Zu nasses Substrat ohne Drainage – auf lockeres Substrat und durchlässigen Topf achten
- Braune Ränder: Häufig durch trockene Luft oder kalkhaltiges Wasser – Bedingungen anpassen
- Verblasste Zeichnung: Zu viel direktes Sonnenlicht – Standort wechseln
- Schädlinge: Spinnmilben oder Blattläuse können bei trockener Luft auftreten – → biologisch behandeln
- Gelbe Blätter: Meist durch unregelmäßige Wassergaben oder verdichtetes Substrat
- Verformte Blätter: Können auf zu trockene Luft oder Nährstoffmangel hinweisen
Weitere Pflegetipps für dauerhaft vitale Pflanzen
- Blattpflege: Staub mit feuchtem, weichem Tuch entfernen – kein Blattglanz verwenden
- Akklimatisierung: Nach dem Kauf 2 – 3 Wochen eingewöhnen lassen, dann ggf. umtopfen
- Geeignete Räume: Ideal für helle Badezimmer oder feuchte Wohnküchenecken
Namensherkunft und botanische Einordnung
- Gattung: Goeppertia – benannt nach Heinrich Göppert, Paläobotaniker des 19. Jahrhunderts
- Art: lietzei – ehrt Carl Lietze, einen historischen Gärtner
- Kultivar: 'Yellow Fusion' – verweist auf die auffällige gelbgrüne Marmorierung
Fragen zu Goeppertia 'Yellow Fusion'
- Wie oft sollte ich gießen? Wenn die obersten 10-15% trocken sind – gleichmäßig, aber zurückhaltend gießen
- Ist Leitungswasser geeignet? Nur, wenn es gefiltert oder 24 h abgestanden ist – sonst Fleckenbildung möglich
- Ist die Pflanze haustierfreundlich? Ja – sie gilt als ungiftig für Haustiere und Menschen
- Wächst sie kletternd? Nein – Goeppertia 'Yellow Fusion' bildet einen selbsttragenden, horstartigen Wuchs
Goeppertia 'Yellow Fusion' kaufen – Tropisches Farbspiel auf kompaktem Raum
Jetzt bestellen und mit Goeppertia 'Yellow Fusion' eine tropische Marmor-Ikone in deine Wohnung holen – platzsparend, tierfreundlich und visuell unverwechselbar.
Goeppertia (Calathea) lietzei ‘Yellow Fusion’ ('Yellow Miracle')
Goeppertia (Calathea) lietzei ‘Yellow Fusion’ alias 'Yellow Miracle' ist in folgenden Größen erhältlich:
Plug (Jungpflanze) – ca. 2 cm, ca. 10 cm hoch, ohne Topf
Babypflanze – ist ca. 15 cm hoch und kommt im ⌀ 6 cm Topf.