Goeppertia (Calathea) roseopicta 'Surprise Star' – Farbenpracht mit tropischem Charakter
Goeppertia roseopicta 'Surprise Star', teils auch als 'Princess Jessie' angeboten, ist eine Sorte, die mit kräftigen Kontrasten und einzigartiger Blattzeichnung begeistert. Tiefgrüne bis weinrote Blätter, durchzogen von leuchtend pinken Mittelrippen und zarten Randakzenten, wirken wie handgemalt. Die violett schimmernden Unterseiten kommen besonders bei Dunkelheit zur Geltung – wenn sich die Blätter im Zuge der Nyktinastie leicht zusammenfalten, wie bei vielen Marantengewächsen üblich.
Wuchsform & Blattmerkmale auf einen Blick
- Farbspiel: Dunkles Grün mit purpurroten Tönen, auffällig pinke Aderung, violette Unterseiten
- Wuchsverhalten: Aufrecht, horstbildend, mehrjährig durch Rhizome
- Größe: Erreicht in Innenräumen ca. 50–75 cm Höhe und Breite
- Ungiftig: Sicher für Kinder, Katzen und Hunde
- Bewegung: Blätter reagieren auf Lichtwechsel und falten sich nachts leicht zusammen
Herkunft & botanische Einordnung
- Wissenschaftlicher Name:Goeppertia roseopicta (Linden ex Lem.) Borchs. & S.Suárez
- Basionym:Calathea roseopicta Linden ex Lem., 1869
- Vorkommen: Regenwälder Kolumbiens und Perus – feucht, schattig, warm
- Familie: Marantaceae (Pfeilwurzgewächse)
So pflegst du Goeppertia 'Surprise Star' richtig
- Licht: Heller Standort ohne direkte Sonne – so bleiben die Farben erhalten
- Gießen: Gießen, sobald die oberen 15-25% Substrat trocken sind. Nur weiches Wasser verwenden → Gießanleitung
- Luftfeuchtigkeit: 60–80 % ideal. → Luftfeuchtigkeit steigern
- Temperatur: Bevorzugt 18–23 °C, nie unter 16 °C. Keine Zugluft
- Substrat: Lockerer Mix aus Perlite, Kokosfaser und Rinde→ Substrat-Tipps
- Düngung: Monatlich mit verdünntem Flüssigdünger
- Umtopfen: Alle 1–2 Jahre bei durchwurzeltem Topf oder altem Substrat
- Vermehrung: Rhizome teilen – nur mit Blatt- und Wurzelansatz
- Hydro-Anpassung: Eignet sich auch für LECA bei stabiler Luftfeuchte
- Pflegeschnitt: Vergilbte Blätter bodennah entfernen
Was tun bei Pflegeproblemen?
- Braune Blattränder: Meist Folge von kalkhaltigem Wasser oder trockener Luft – Regen- oder Filterwasser verwenden
- Gelbe Blätter: Kann auf Überwässerung oder Nährstoffmangel hindeuten – Substrat prüfen, Düngung anpassen
- Einrollung: Reaktion auf Trockenheit oder niedrige Luftfeuchte – Wasserhaushalt verbessern
- Schädlinge: Spinnmilben, Thripse oder Weiße Fliegen möglich – behandeln mit Insektizid-Seife oder Nützlingen
- Wurzelfäule: Entsteht durch zu nasses Substrat – gut durchlässige Erde verwenden → So erkennst du es
- Pilzbefall: Luftzirkulation verbessern, Blätter nicht direkt befeuchten
Extra-Tipps für gesunde Entwicklung
- Anpassung: Nach dem Umtopfen oder Standortwechsel braucht die Pflanze etwas Zeit – stabile Bedingungen helfen
- Pflege: Staub regelmäßig mit feuchtem Tuch oder Pflanzenhandschuh abwischen
- Aufstellung: Nicht zu nah an Heizungen oder kalten Fensterbereichen platzieren
Namensherkunft von Goeppertia roseopicta 'Surprise Star'
- Gattung: Benannt nach Heinrich Göppert, einem deutschen Paläobotaniker
- Artname: „roseopicta“ bedeutet „rosafarben gemalt“ – passend zur intensiven Musterung
- Sortenname: 'Surprise Star' verweist auf das unerwartet leuchtende Farbspiel dieser Pflanze
Häufige Fragen zu Goeppertia 'Surprise Star'
Ist diese Pflanze haustierfreundlich?
- Ja – sie ist ungiftig und daher unbedenklich für Haustiere und Kinder.
Wie oft sollte ich sie gießen?
- Wenn die obersten 15-25% Substrat trocken sind. Niemals vollständig austrocknen lassen.
Was tun bei braunen Spitzen?
- Häufig liegt es an kalkhaltigem Wasser oder zu trockener Raumluft – beides einfach umstellbar.
Jetzt Goeppertia 'Surprise Star' bestellen
Goeppertia roseopicta 'Surprise Star' bringt Dynamik, Farbe und Struktur in deine Pflanzensammlung – mit wenig Aufwand, aber viel Wirkung. Jetzt online sichern und tropisches Design in dein Zuhause holen!
Goeppertia (Calathea) roseopicta 'Surprise Star' ('Princess Jessie')
Calathea roseopicta 'Surprise Star' aka 'Princess Jessie' ist in folgenden Größen erhältlich:
Babypflanze – ist ca. 12 cm hoch, und wird in einem ⌀ 6 cm Topf geliefert.
L – wird in einem ⌀ 14 cm Topf geliefert, und ist ca. 40 cm hoch.