top of page
Heptapleurum  (Schefflera) actinophyllum 'Amate'

Heptapleurum (Schefflera) actinophyllum 'Amate' – Tropische Strukturpflanze mit glänzenden Blättern


Heptapleurum actinophyllum 'Amate', vielen noch als Schefflera 'Amate' bekannt, ist eine kultivierte Form des sogenannten Oktopusbaums aus Nordost-Australien und Neuguinea. Diese schnell wachsende Zimmerpflanze beeindruckt mit besonders großen, glänzenden Blättern und einem buschigen Wuchs. Sie eignet sich hervorragend als pflegeleichte Solitärpflanze oder grüner Raumteiler für helle, großzügige Innenräume.


Warum Heptapleurum 'Amate' in keiner Pflanzensammlung fehlen sollte

  • Markante Blätter: Strahlenförmige Blattstruktur mit 7–16 glänzenden Fiedern, bis 30 cm lang – erinnert an Tentakel.
  • Kräftiger Wuchs: Erreicht im Innenraum bei guter Pflege 2–3 m – bleibt durch Rückschnitt gut formbar.
  • Ideal für große Räume: Wirkt als Solitärpflanze oder Strukturgeber in Wintergärten und Büroflächen.
  • Robust & schnell wachsend: Verträgt Standortwechsel, Temperaturschwankungen und angepasstes Gießen gut.
  • Vorsicht bei Haustieren: Enthält Kalziumoxalat – nicht zum Verzehr geeignet.


Pflegeleicht & ausdrucksstark: So gedeiht Schefflera 'Amate' im Innenraum

  • Licht: Heller Standort ohne direkte Mittagssonne. Bei zu wenig Licht bleiben Blätter kleiner, der Wuchs schwächer.
  • Gießen: Wenn die obersten 2–3 cm Substrat trocken sind, gründlich gießen. Überschüssiges Wasser abgießen.
  • Luftfeuchtigkeit: Durchschnittliche Raumluft wird toleriert. Mehr Vitalität bei erhöhter Luftfeuchte (Tipps im Ratgeber).
  • Temperatur: Optimal bei 18–26 °C. Keine Zugluft, keine heiße Heizungsluft.
  • Substrat: Strukturreiche Mischung mit Kompost und Perlite.
  • Düngung: Alle 4–6 Wochen in der Wachstumszeit mit Grünpflanzendünger. Im Winter pausieren.
  • Umtopfen: Etwa alle 2–3 Jahre. Gut durchwurzelte Exemplare in breitere Gefäße mit Drainage setzen.


Gezielter Rückschnitt für buschigere Struktur

  • Im Frühjahr schneiden: Lange Triebe oberhalb eines Blattknotens kürzen – regt Verzweigung an.
  • Wuchsform kontrollieren: Bei regelmäßigem Rückschnitt bleibt die Pflanze dichter und stabil.
  • Blattpflege: Mit feuchtem Tuch oder Pflanzenhandschuhen abwischen – fördert die Atmung und beugt Schädlingen vor.


Typische Pflegeprobleme bei 'Amate' erkennen & lösen

  • Gelbverfärbung: Kann durch Staunässe, Topfstaunässe oder Lichtmangel entstehen – Standort & Gießmenge prüfen.
  • Blätter rollen sich ein: Reaktion auf Trockenheit oder plötzlichen Temperaturwechsel – regelmäßig gießen und Standort stabil halten.
  • Braune Ränder: Häufig bei trockener Luft. Luftfeuchte durch Gruppierung erhöhen.
  • Schädlinge: Schildläuse oder Spinnmilben lassen sich mit Neem oder Schädlingsseife gut in Schach halten.
  • Wurzelfäule: Nur gut drainiertes Substrat verwenden und keine Staunässe riskieren.


Mehr aus deiner 'Amate' holen – Profi-Tipps

  • Vermehrung: Stecklinge sind möglich, aber langsam. Luftableger bei älteren Pflanzen oft erfolgreicher.
  • Formgestaltung: Als Einzelstamm oder buschiger Mehrtrieb ziehbar. Mit Stäben oder Rückschnitt formbar.
  • Raumnutzung: Eignet sich ideal für hohe Flure, Wintergärten oder helle Gewerberäume als dekorativer Raumteiler.


Herkunft und botanischer Hintergrund

‘Amate’ ist eine selektierte Kultivarform von Heptapleurum actinophyllum (früher Schefflera actinophylla). Die Art stammt aus tropischen Wäldern Australiens und Papua-Neuguineas. In der Natur wächst sie baumartig und bildet rote Blütenstände – in Innenräumen bleibt sie rein blattbetont.

Die gültige Bezeichnung lautet: Heptapleurum actinophyllum (Endl.) Lowry & G.M. Plunkett, Novon 28(3): 146 (2020)


FAQ – Schefflera 'Amate' als Zimmerpflanze

  • Kann 'Amate' im Halbschatten stehen? Ja, aber der Wuchs wird kompakter und langsamer. Ideal ist ein heller, aber nicht direkter Standort.
  • Ist die Pflanze giftig? Ja – enthält Kalziumoxalat. Bei Verzehr reizend, Hautkontakt kann empfindlich reagieren.
  • Warum rollen sich die Blätter ein? Meist wegen trockener Raumluft, unregelmäßigem Gießen oder Temperaturschwankungen.
  • Wie schnell wächst 'Amate'? Bei guten Bedingungen bildet sie schnell neue Triebe – mehrere Zentimeter pro Monat in der aktiven Zeit.


Jetzt Schefflera 'Amate' online kaufen

Diese elegante Grünpflanze ist ein echtes Statement für großzügige Wohnräume. Heptapleurum actinophyllum 'Amate' überzeugt durch schnellen Wuchs, tropische Ausstrahlung und glänzende Blätter. Jetzt bei Foliage Factory bestellen und deinem Zuhause ein ausdrucksstarkes grünes Highlight hinzufügen.

Schefflera actinophylla 'Amate'

49,75 €Preis
inkl. MwSt.
Nur noch 2 verfügbar

  • Heptapleurum actinophyllum 'Amate' ist ca. 100 cm hoch, und wird in einem ⌀ 24 cm Topf geliefert


Oft zusammen gekauft:

Buy 5+ Baby Plants, get 20% off

Musa acuminata

0$

$0

$0

inkl. MwSt.

Quantity available: 0

KURZINFO

Title

Description

Compant stature

Mehr lesen

bottom of page