Hypoestes phyllostachya 'Pink' – Farbige Tropenenergie im Mini-Format
Du suchst eine kleine Zimmerpflanze mit großer Wirkung? Dann bringt Hypoestes phyllostachya 'Pink' genau das gewisse Etwas. Auch als Punktblume bekannt, begeistert dieser kompakte Exot aus Madagaskar mit grünen Blättern, die kräftig pink gesprenkelt sind. Sie bleibt meist bei einer Höhe von 30 – 45 cm und eignet sich perfekt für Fensterbretter, Regale oder Terrarien. Diese dekorative Blattschmuckpflanze für Innenräume zeigt manchmal sogar feine lilafarbene Blüten – doch das Hauptaugenmerk liegt klar auf dem farbintensiven Blattschmuck.
Auf einen Blick: Pflegeleicht und auffällig
- Licht: Helles, indirektes Licht – keine direkte Sonne
- Gießen: Wenn die obersten 30 – 50 % der Erde trocken sind
- Luftfeuchtigkeit: Optimal bei 60 % oder mehr
- Temperatur: 18 – 25 °C, vor Zugluft schützen
- Haustiere: Ungiftig, kann bei Verzehr aber zu leichter Reizung führen
Woher stammt Hypoestes phyllostachya?
In den feuchtwarmen Wäldern Madagaskars wächst Hypoestes bodennah im Schatten größerer Pflanzen – also dort, wo es warm, feucht und indirekt hell ist. Diese Herkunft erklärt ihre Vorliebe für hohe Luftfeuchtigkeit und indirektes Licht. Bei optimalen Bedingungen zeigt sie manchmal sogar leichte nächtliche Blattbewegungen – ein natürlicher, nyktinastischer Rhythmus.
Was macht die Sorte 'Pink' besonders?
- Starker Farbkontrast: Das kräftige Pink leuchtet auf sattem Grün.
- Ideal für kleine Räume: Bleibt kompakt und wächst nicht in die Höhe.
- Haustierfreundlich: Wird nicht als giftig gelistet – trotzdem besser nicht knabbern lassen.
- Perfekt für Einsteiger:innen: Einfache Pflege, großer Effekt.
Pflege-Tipps für Hypoestes phyllostachya 'Pink'
Lichtbedarf
- Mag helles, indirektes Licht.
- Direkte Sonne vermeiden – sie kann die Farben verblassen lassen.
- Zu wenig Licht führt zu vergeiltem Wuchs und blasser Färbung.
Temperatur
- Ideal sind 18 – 25 °C Raumtemperatur.
- Keine Temperaturen unter 15 °C und keine Zugluft!
Luftfeuchtigkeit
- Bevorzugt mindestens 60 % Luftfeuchtigkeit.
- Mehr Tipps zur Luftfeuchtigkeit findest du hier.
Substrat & Topf
- Nutze ein strukturreiches, torffreies und gut durchlässiges Substrat.
- Perlit oder feine Rinde sorgen für bessere Belüftung.
Gießverhalten
- Gieße, wenn die oberen 30 – 50 % der Erde trocken sind.
- Staunässe unbedingt vermeiden – Abflusslöcher sind Pflicht.
- Verwende kalkarmes, zimmerwarmes Wasser, um braune Spitzen zu vermeiden.
Düngung
- Einmal im Monat mit halb konzentriertem Flüssigdünger (z. B. 10-10-10) versorgen.
- Keine saisonalen Anpassungen nötig.
Umtopfen
- Nur umtopfen, wenn die Wurzeln den Topf füllen.
- Topfgröße bei Bedarf schrittweise anpassen.
Rückschnitt & Wuchsform
- Regelmäßiges Pinzieren fördert buschigen Wuchs.
- Schwache oder langgezogene Triebe entfernen.
Vermehrung
- 5 – 8 cm lange Stecklinge mit mindestens zwei Nodien schneiden.
- In Wasser oder feuchtem Perlit bewurzeln – klappt meist innerhalb von 10 – 14 Tagen.
Hydroponik – geht das?
- Funktioniert in semi-hydroponischen Systemen mit mineralischem Substrat.
- In reiner Hydro etwas anspruchsvoller – Fäulnisgefahr beachten.
Typische Probleme & Lösungen
Blattprobleme
- Braune Spitzen: Oft durch trockene Luft oder kalkhaltiges Wasser.
- Verblasste Farbe: Mangel an Licht oder Nährstoffen.
- Gelbe Blätter: Meist ein Zeichen für zu viel Wasser oder Salzansammlung.
Wurzelfäule
- Ursache: Zu nasses Substrat oder schlechte Drainage.
- Lösung: Gut drainierendes Substrat und trockene Gießintervalle beachten. Mehr Tipps findest du hier.
Schädlinge
- Typische Plagegeister: Trauermücken, Spinnmilben und Blattläuse bei gestressten Pflanzen.
- Behandlung: Mit Neemöl oder insektizider Seife behandeln.
Häufige Fragen zur Punktblume
- Warum verblassen die pinken Punkte? Wahrscheinlich steht die Pflanze zu dunkel. Ein Standort mit mehr Helligkeit bringt die Farbe zurück.
- Wie hoch wird Hypoestes 'Pink'? In Innenräumen bleibt sie meist unter 40 cm – regelmäßiger Rückschnitt macht sie kompakter.
- Eignet sie sich fürs Terrarium? Ja – sie liebt feuchte Bedingungen und bleibt schön klein.
- Ist Hypoestes 'Pink' haustierfreundlich? Ja, sie gilt als ungiftig. Trotzdem besser nicht anknabbern lassen.
- Sollte ich die Blüten entfernen? Ja, wenn du keine Samen gewinnen willst. Ohne Blüten steckt sie mehr Energie ins Blattwachstum.
Hol dir Tropenflair in Pink nach Hause
Lust auf etwas Neues mit Farbgarantie? Bestelle jetzt Hypoestes phyllostachya 'Pink' und bring Leben und Kontrast in deine grüne Sammlung – ganz ohne Aufwand.
Hypoestes phyllostachya 'Pink'
Hypoestes phyllostachya 'Pink' ist in folgenden Größen erhältlich:
Babypflanze – ca. 10 cm hoch, und wird in einem ⌀ 6 cm Topf geliefert.
































