top of page

Maranta leuconeura 'Light Veins' – Sanfte Muster und bewegliche Blätter für dein Zuhause


Maranta leuconeura 'Light Veins' ist eine zart gezeichnete Variante der beliebten Gebetspflanze, die durch weiche grüne Blattadern und leicht rötliche Akzente auffällt. Wie alle Vertreterinnen der Marantengewächse zeigt sie eine faszinierende Nyktinastie – ihre Blätter bewegen sich im Tagesverlauf sichtbar, was ihr eine fast tierische Lebendigkeit verleiht.

Dank ihrer kompakten Wuchsform, pflegeleichten Art und ungiftigen Natur ist sie perfekt für alle, die eine ruhige, bewegte und haustierfreundliche Zimmerpflanze suchen.


Warum Maranta 'Light Veins' begeistert


  • Blattmuster: Hellgrüne Adern auf mattgrünem Untergrund mit dezenten rötlichen Nuancen
  • Wuchsform: Flach wachsend durch Rhizome, kompakt und buschig
  • Größe: Bleibt bei etwa 30 – 45 cm – ideal für Regale und Sideboards
  • Bewegung: Reagiert sichtbar auf Tag-Nacht-Wechsel durch Faltbewegungen der Blätter
  • Ungiftig: Sicher für Haustiere und Kinder – keine toxischen Stoffe

Herkunft und Wachstumsumfeld


Diese Kulturform stammt vom wilden Maranta leuconeura ab, der im Atlantischen Regenwald Brasiliens wächst. Dort lebt sie bodennah in feuchten, halbschattigen Bedingungen bei hoher Luftfeuchte – was auch ihre Vorlieben als Zimmerpflanze erklärt. 'Light Veins' wurde gezielt für die feine Zeichnung und das weichere Erscheinungsbild selektiert.


Pflegetipps für Maranta 'Light Veins'


  • Licht: Mag helles, indirektes Licht. Direkte Sonne vermeiden, sonst verblassen die Farben.
  • Gießen: Erde gleichmäßig feucht halten. Wenn die oberen 2 – 3 cm trocken sind, erneut gießen – keine Staunässe!
  • Luftfeuchtigkeit: Liebt 60 % oder mehr. Ideal mit Luftbefeuchter oder Pflanzen-Gruppe.
  • Substrat: Locker und luftig – z. B. mit Kokosfaser, Rinde und Perlite.
  • Temperatur: Optimal bei 18 – 24 °C. Keine Zugluft oder Heizquellen direkt daneben.
  • Düngung: Alle 4 – 6 Wochen mit verdünntem Flüssigdünger für Grünpflanzen.
  • Umtopfen: Alle 1 – 2 Jahre, wenn die Rhizome den Topf ausfüllen
  • Vermehrung: Durch Teilung oder Stecklinge in Wasser oder feuchtem Substrat
  • Hydrokultur: Eignet sich für passive Systeme – schrittweise Umstellung empfohlen
  • Pflege: Welke oder trockene Blätter regelmäßig abschneiden

Was tun bei Problemen?


  • Gelbe Blätter: Häufiges Zeichen für zu viel Wasser oder Staunässe
  • Trockene Ränder: Meist durch zu trockene Luft – Luftfeuchtigkeit erhöhen
  • Hängende Triebe: Hinweis auf Wassermangel oder Standortwechsel
  • Schädlinge: Möglich bei Spinnmilben oder Thripsen – Pflanzenseife oder Neem einsetzen
  • Wurzelfäule: Durch luftiges Substrat und gute Drainage vermeiden

Wissenswertes zur Namensgebung


Der Gattungsname Maranta ehrt den italienischen Botaniker Bartolomeo Maranta. Der Artname leuconeura bedeutet „weiß geadert“, was sich auf die typischen hellen Blattadern bezieht – bei 'Light Veins' allerdings eher in zartgrün bis cremefarben.


Häufige Fragen zu Maranta 'Light Veins'


  • Kommt sie mit wenig Licht klar? Ja – sie wächst auch bei wenig Licht, zeigt dort aber weniger Kontrast
  • Ist sie für Haustiere ungefährlich? Ja – sie ist ungiftig für Katzen, Hunde und Menschen
  • Wie oft gießen? Sobald die oberste Erdschicht antrocknet – aber nie ganz austrocknen lassen
  • Warum bewegen sich die Blätter? Diese Nyktinastie ist eine natürliche Reaktion auf Lichtveränderung

Jetzt Maranta 'Light Veins' bestellen


Du suchst eine ruhige, pflegeleichte Zimmerpflanze mit lebendiger Ausstrahlung? Dann ist Maranta leuconeura 'Light Veins' genau richtig – bestelle jetzt und hol dir natürliche Bewegung und zarte Grüntöne nach Hause!

Maranta leuconeura 'Light Veins' ('Fantasy')

13,00 €Preis
inkl. MwSt.
Anzahl

  • Maranta leuconeura 'Light Veins' ('Fantasy')' ist ca. 25 cm hoch, und wird in einem ⌀ 12 cm Topf geliefert.


Oft zusammen gekauft:

bottom of page