top of page
Microsorum musifolium 'Crocodyllus'

Microsorum musifolium 'Crocodyllus' – Haustierfreundlicher Tropenfarn mit Krokodilhaut-Muster


Microsorum musifolium 'Crocodyllus', bekannt als Krokodilsfarn, ist eine auffällige, epiphytisch wachsende Farnart aus dem malaiischen Archipel. Mit seinen schuppenartig gemusterten, glänzenden Wedeln und unkomplizierten Pflegeansprüchen ist dieser Farn ein echtes Highlight für feuchtere Wohnbereiche. Er ist ungiftig für Haustiere und gedeiht besonders gut in warmer, luftfeuchter Umgebung – ideal für Badezimmer, Küchen oder tropisch bepflanzte Regale.



Besondere Merkmale von Microsorum musifolium 'Crocodyllus'


  • Krokodilhaut-Struktur: Lange, glänzende grüne Wedel mit netzartiger Oberfläche – bis zu 60 cm Länge im Innenbereich.
  • Breitwachsend: Perfekt für Hängeampeln, Wandgefäße oder erhöhte Pflanzenplätze.
  • Sporenbildung: Auffällige Sori bilden sich an den Unterseiten reifer Wedel – ein optisches Extra für Farnliebhaber.
  • Tierfreundlich: Ungiftig für Hunde und Katzen – ideal für haustierfreundliche Haushalte.


Pflegeanleitung für Microsorum musifolium 'Crocodyllus'


  • Licht: Liebt helles, indirektes Licht. Direkte Sonne vermeiden; auch halbschattige Plätze sind möglich.
  • Gießen: Erde leicht feucht halten. Erst gießen, wenn die obere Schicht angetrocknet ist. Regenwasser oder gefiltertes Wasser bevorzugen.
  • Luftfeuchtigkeit: Optimal bei 60–80 %. Keine Blattbesprühung – lieber mit hoher Luftfeuchte arbeiten, siehe Luftfeuchtigkeitstipps.
  • Temperatur: Ideal sind 18–27 °C. Vor Zugluft und Temperaturen unter 15 °C schützen.
  • Substrat: Lockeres, luftiges Mischsubstrat – z. B. Farnerde mit Orchideenrinde oder mineralischer Substratmischung.
  • Düngung: Einmal monatlich leicht verdünnt düngen, z. B. mit flüssigem Grünpflanzendünger. Auf Salzansammlungen achten.


Ideale Platzierung und Gestaltungsideen


  • Perfekt für feuchtere Räume wie Badezimmer oder Küchen.
  • Wirkt besonders gut in Hängeampeln, Wandtöpfen oder auf Pflanzregalen.
  • Standort mit indirektem Licht – z. B. in der Nähe von Ost- oder Nordfenstern.


Vermehrung – so klappt’s mit der Teilung


  • Im Frühjahr oder Frühsommer durch Teilung des Rhizoms vermehren.
  • Nur sauberes Werkzeug verwenden – jedes Teilstück sollte Wurzeln und Wedel haben.
  • Schnittstellen vor dem Eintopfen 2–3 Stunden antrocknen lassen.
  • Warme Temperaturen und erhöhte Luftfeuchte unterstützen die Anwachsphase.


Pflegeprobleme und einfache Lösungen


  • Gelbe Wedel: Zu nasse Erde – Gießrhythmus anpassen und Drainage prüfen.
  • Braune Spitzen: Trockene Luft oder Überdüngung – Luftfeuchte erhöhen und regelmäßig Substrat durchspülen.
  • Schädlinge: Achte auf Spinnmilben oder Wollläuse – bei Befall mit Pflanzenölseife behandeln.
  • Wurzelfäule: Nur in gut durchlässige Erde pflanzen und nie im Wasser stehen lassen.


Wissenswertes zum Krokodilsfarn


  • Die „Krokodilhaut“ entsteht durch clathrate Schuppen – mikroskopische Strukturen, die Licht reflektieren.
  • In der Natur wächst die Art epiphytisch – oft auf Bäumen oder Felsen, nicht im Boden.
  • Seltene Kombination aus tropischem Look und pflegeleichter Haltung – auch für Einsteiger.


Namensherkunft und botanischer Kontext

Microsorum stammt aus dem Griechischen und bedeutet „kleiner Haufen“ – ein Hinweis auf die Sporenhäufchen. Musifolium verweist auf die bananenartige Blattform. Der Kultivarname 'Crocodyllus' beschreibt die reptilienartige Textur der Wedel.



Häufige Fragen zu Microsorum musifolium 'Crocodyllus'


  • Ist der Farn haustierfreundlich? Ja – er gilt als ungiftig für Katzen und Hunde.
  • Wie oft sollte ich gießen? Etwa einmal pro Woche, abhängig von Topfgröße und Luftfeuchtigkeit – obere Erdschicht leicht antrocknen lassen.
  • Welcher Standort ist optimal? Helle, indirekt beleuchtete Ecken in Küche oder Bad sind ideal.


Jetzt Microsorum musifolium 'Crocodyllus' bestellen

Dieser pflegeleichte Farn bringt mit seinem markanten Krokodilhaut-Muster tropisches Flair in dein Zuhause. Ideal für Pflanzenfans mit Haustieren – jetzt bestellen und deinem Urban Jungle das gewisse Etwas verleihen.

Microsorum musifolium 'Crocodyllus'

13,50 €Preis
inkl. MwSt.
Nicht verfügbar

  • Microsorum musifolium 'Crocodyllus' ist in den folgenden Größen erhältlich:


    M – ist ca. 40 cm hoch, und wird in einem ⌀ 12 cm Topf geliefert.


Oft zusammen gekauft:

Buy 5+ Baby Plants, get 20% off

Musa acuminata

0$

$0

$0

inkl. MwSt.

Quantity available: 0

KURZINFO

Title

Description

Compant stature

Mehr lesen

bottom of page