top of page

Peperomia caperata 'Brasilia' – Ripple-Peperomie mit violettem Schimmer und roten Blattunterseiten


Peperomia caperata 'Brasilia' ist ein noch junger Kultivar, der 2019 von Züchter Per Siggaard Christensen (Tingdal) eingeführt wurde. Entstanden aus einer Kreuzung der Sorte ‘Teresa’ mit Peperomia ‘Eden Rosso’, kombiniert er kompakten Wuchs mit auffälligem Farbspiel: metallisch grauviolette Oberseiten und intensive rote Unterseiten machen ihn zu einer der farbstärksten Ripple-Peperomien.


● Wuchs und Blattmerkmale


'Brasilia' wächst dicht und bleibt mit rund 12–15 cm Höhe kompakt. Herzförmige Blätter mit bullater, stark gefurchter Oberfläche erzeugen viel Struktur. Das zweifarbige Laub sorgt aus jeder Perspektive für Kontrast. Schlanke, gelblich-weiße Blütenkolben können erscheinen, stehen aber klar hinter dem Laub zurück.


● Züchtung und Hintergrund


Gezüchtet wurde 'Brasilia' 2019 von Per Siggaard Christensen. Aus der Kreuzung mit 'Teresa' und 'Eden Rosso' entstanden die violett-silbrigen Oberseiten und die kräftig roten Unterseiten. Über Tingdal kam der Kultivar rasch in den Handel und hat sich durch seinen modernen Look etabliert.


● Pflegetipps für Peperomia caperata 'Brasilia'


  • Licht: hell und indirekt erhält die kräftigen Farben; mittleres Licht wird toleriert.
  • Gießen: erst wässern, wenn die oberen 2 cm Substrat trocken sind; empfindlich gegen Staunässe.
  • Luftfeuchtigkeit: normale Raumluft (40–60 %) reicht; etwas höhere Werte fördern Vitalität.
  • Temperatur: optimal 18–26 °C; empfindlich unter 15 °C.
  • Substrat: lockere, durchlässige Mischung mit mineralischem Anteil; auch semi-hydro Kultur möglich.
  • Düngung: alle 4–6 Wochen mit schwach dosiertem Volldünger.

● Typische Probleme


Zu viel Wasser verursacht schnell Wurzel- oder Stängelfäule. Bei Lichtmangel verblassen die Farben, während trockene Luft oder Trockenstress sich in runzeligen oder brüchigen Blättern zeigt.


● Hinweise für Sammler


Durch den zweifarbigen Kontrast gehört 'Brasilia' zu den auffälligsten Ripple-Peperomien. In Terrarien, auf Regalen oder in kleinen Pflanzgefäßen sorgt er für intensive Farbakzente. Da er enge Töpfe bevorzugt, sollte er nur alle 2–3 Jahre umgetopft werden.


● Namensbedeutung


Die Gattung Peperomia wurde 1794 von den Botanikern Ruiz López und Pavón Jiménez beschrieben. Der Name setzt sich aus griechisch peperi („Pfeffer“) und homoios („ähnlich“) zusammen – Hinweis auf die Nähe zum Schwarzen Pfeffer (Piper nigrum). Das Artepitheton caperata bedeutet „runzlig“ und beschreibt die charakteristische Blattstruktur.


● Häufige Fragen zu Peperomia caperata 'Brasilia'


Wie groß wird 'Brasilia'? Meist 12–15 cm hoch, mit dichtem, rundem Wuchs.

Ist sie tierfreundlich? Ja, Peperomien gelten als ungiftig für Katzen und Hunde.

Was macht 'Brasilia' besonders? Die Kombination aus violett-silbrigem Schimmer und leuchtend roten Unterseiten ist einzigartig unter den Ripple-Peperomien.


● Warum Peperomia caperata 'Brasilia' ein Highlight ist


Mit zweifarbigem Laub, kompaktem Wuchs und unkomplizierter Pflege ist Peperomia caperata 'Brasilia' ein moderner Blickfang für Sammler wie Einsteiger. Ein Kultivar, der jedem Pflanzensetup eine ausdrucksstarke Note verleiht.

Peperomia 'Brasilia'

0,00 €Preis
inkl. MwSt.
Anzahl
Nicht verfügbar

  • Peperomia 'Brasilia' ist ca. 28 cm hoch, und wird in einem ⌀ 14 cm Topf geliefert


Oft zusammen gekauft:

bottom of page