top of page

Peperomia caperata 'Moonlight' – kompakter Kultivar mit silbrigem Laub


Peperomia caperata 'Moonlight' ist ein auffälliger Kultivar, gezüchtet von Obed Jacob Smit und seit 2014 über die Eden Collection im Handel. Entstanden aus einer Kreuzung zweier unbenannter P. caperata-Formen, begeistert 'Moonlight' mit seinem metallisch schimmernden, silbrigen Laub und seinem kompakten Wuchs – ein moderner Blickfang für jedes Pflanzensetup.


● Wuchsform und Merkmale


'Moonlight' bildet niedrige Polster aus kurzen Stielen und erreicht selten mehr als 12–15 cm Höhe. Die herzförmigen Blätter sind stark strukturiert, mit silbrigem Schimmer und feiner grüner Aderung. Die Unterseiten bleiben grün und betonen so die leuchtende Oberseite. Schlanke, grünlich-weiße Blütenkolben können erscheinen, doch das Highlight ist eindeutig das Laub.


● Züchtung und Hintergrund


Gezüchtet wurde 'Moonlight' von dem niederländischen Pflanzenzüchter Obed Jacob Smit durch gezielte Bestäubung zweier unbenannter P. caperata-Kultivare. Mit seinem silbrigen, fast metallischen Effekt und der einfachen Kultur wurde er schnell zu einem der beliebtesten Zierformen der Eden Collection.


● Pflegehinweise für Peperomia caperata 'Moonlight'


  • Licht: hell und indirekt verstärkt den Silberglanz; mittlere Lichtverhältnisse werden toleriert.
  • Gießen: wässern, wenn die oberen 2 cm Substrat abgetrocknet sind; empfindlich gegenüber Staunässe.
  • Luftfeuchtigkeit: normale Raumluft (40–60 %) reicht, leicht erhöhte Feuchte wird geschätzt.
  • Temperatur: optimal 18–26 °C; empfindlich gegen Zugluft und Kälte unter 15 °C.
  • Substrat: lockere, durchlässige Mischung; auch semi-hydro Kultur möglich.
  • Düngung: alle 4–6 Wochen mit schwach dosiertem Volldünger.

● Typische Probleme


Zu viel Wasser führt schnell zu Wurzel- und Stängelfäule. Zu wenig Licht reduziert den metallischen Glanz, direkte Sonne kann die Blätter verbrennen. Runzlige Blätter deuten auf Trockenstress hin.


● Hinweise für die Kultur


Kompakt, langsam wachsend und ideal für Regale, Tische oder Terrarien. Das silbrige Laub setzt starke Akzente in Kombination mit dunkelgrünen Pflanzen. Ein Rückschnitt ist kaum nötig; es reicht, ältere Blätter gelegentlich zu entfernen.


● Namensherkunft


Der Gattungsname Peperomia wurde 1794 von den spanischen Botanikern Hipólito Ruiz López und José Antonio Pavón Jiménez geprägt und setzt sich aus griechisch peperi („Pfeffer“) und homoios („ähnlich“) zusammen – Hinweis auf die Verwandtschaft mit Piper nigrum. Das Artepitheton caperata bedeutet „runzlig“ und beschreibt die stark strukturierte Blattoberfläche.


● Häufige Fragen zu Peperomia caperata 'Moonlight'


Wie groß wird 'Moonlight'? Sie bleibt in der Regel unter 15 cm und bildet einen dichten Horst.

Ist sie tierfreundlich? Ja, Peperomien gelten als ungiftig für Katzen und Hunde.

Muss man sie schneiden? Nur gelegentlich, um alte Blätter zu entfernen; ein Formschnitt ist nicht nötig.


● Warum Peperomia caperata 'Moonlight' ein Highlight ist


Silbriges Laub, kompakter Wuchs und einfache Pflege: Peperomia caperata 'Moonlight' bringt metallischen Glanz in deine Sammlung – perfekt für alle, die einen modernen, platzsparenden Eyecatcher suchen.

Peperomia caperata 'Moonlight'

0,00 €Preis
inkl. MwSt.
Anzahl
Nicht verfügbar

  • Peperomia caperata Moonlight ist in folgenden Größen erhältlich:


    M – ist ca. 25 cm hoch, und wird in einem ⌀ 15 cm Topf geliefert


Oft zusammen gekauft:

bottom of page