Peperomia 'Sunrise' – Ripple-Peperomie mit rosa-roten Kontrasten
Peperomia 'Sunrise' ist ein patentierter Kultivar, der 2013 von Obed Jacob Smit für die Eden Collection eingeführt wurde. Entstanden aus der Selbstbestäubung eines unbenannten Hybriden, überzeugt diese kompakte Sorte mit ihrem auffälligen Farbspiel: grau-grüne, strukturierte Blattoberseiten mit grüner Aderung und leuchtend rosa-roten Unterseiten, die sich auch in Blattstielen und Blütenständen wiederfinden.
● Wuchs und Blattmerkmale
'Sunrise' bildet dichte Horste von höchstens 12–15 cm Höhe. Die herzförmigen Blätter sind tief gefurcht, wodurch die metallisch-graue Oberseite und die roten Unterseiten noch stärker hervorgehoben werden. Auch in kleinen Töpfen sorgt die Sorte für ein kräftiges Farbstatement und ist daher bei Sammlern wie auch als dekorative Zimmerpflanze beliebt.
● Züchtung und Hintergrund
Gezüchtet wurde 'Sunrise' 2013 durch Selbstbestäubung eines unbenannten Hybriden. Der niederländische Züchter Obed Jacob Smit ließ die Sorte patentieren und brachte sie mit der Eden Collection auf den Markt. Durch die leuchtende Zweifarbigkeit und den kompakten Habitus etablierte sich 'Sunrise' schnell als Highlight innerhalb der Peperomien.
● Pflegehinweise für Peperomia 'Sunrise'
- Licht: hell und indirekt verstärkt den silbrig-grauen Schimmer und die roten Unterseiten; mittleres Licht wird toleriert.
- Gießen: erst wässern, wenn die oberen 2 cm Substrat abgetrocknet sind; empfindlich gegenüber Staunässe.
- Luftfeuchtigkeit: normale Raumluft (40–60 %) genügt; etwas höhere Werte fördern sattes Laub.
- Temperatur: optimal 18–26 °C; nicht unter 15 °C halten.
- Substrat: lockere, durchlässige Mischung; auch semi-hydro Kultur möglich.
- Düngung: alle 4–6 Wochen schwach dosierter Volldünger.
● Typische Probleme
Überwässerung führt schnell zu Wurzel- oder Stängelfäule. Bei Lichtmangel verblasst das Rot, während pralle Sonne die Blätter verbrennen kann. Runzlige Blätter deuten meist auf Trockenstress oder zu trockene Luft hin.
● Hinweise für Sammler
Durch die kompakte Größe eignet sich 'Sunrise' für dekorative Gefäße oder Terrarien. Der starke Kontrast zwischen grauen Oberseiten und roten Unterseiten wirkt besonders eindrucksvoll auf Augenhöhe oder in Pflanzengruppen. Ein Umtopfen ist nur selten nötig, da die Pflanze enge Gefäße bevorzugt.
● Namensbedeutung
Die Gattung Peperomia wurde 1794 von den spanischen Botanikern Ruiz López und Pavón Jiménez beschrieben. Der Name setzt sich aus griechisch peperi („Pfeffer“) und homoios („ähnlich“) zusammen – ein Hinweis auf die Verwandtschaft zum Schwarzen Pfeffer (Piper nigrum).
● Häufige Fragen zu Peperomia 'Sunrise'
Wie groß wird sie? In der Regel 12–15 cm hoch, kompakt und horstbildend.
Ist sie tierfreundlich? Ja, Peperomien gelten als ungiftig für Katzen und Hunde.
Was macht 'Sunrise' besonders? Die Kombination aus silbrig-grauen Blattoberseiten, leuchtend roten Unterseiten und roten Stielen macht sie einzigartig unter den Peperomien.
● Warum Peperomia 'Sunrise' ein Highlight ist
Kompakter Wuchs, zweifarbige Blätter und unkomplizierte Pflege: Peperomia 'Sunrise' ist ein patentierter Kultivar aus der Eden Collection, der Sammlern wie Einsteigern gleichermaßen Freude bereitet – ein echter Farbakzent für jedes Zuhause.
Peperomia 'Sunrise'
Peperomia 'Sunrise' ist ca. 25 cm hoch, und wird in einem ⌀ 15 cm Hängetopf geliefert.































