top of page

Peperomia clusiifolia 'Red Margin' – auffälliger Babygummibaum mit roten Blatträndern


Peperomia clusiifolia 'Red Margin' ist ein farbenfroher Kultivar aus der Karibik, bekannt für seinen aufrechten, halb-sukkulenten Wuchs. Die dicken Blätter sind in der Mitte glänzend grün und von leuchtend roten bis pinken Rändern eingefasst – ein starker Kontrast, der jede Sammlung bereichert. Kompakt, robust und leicht zu pflegen, bringt diese Peperomie Farbe und Struktur in jede Pflanzendeko.


● Wuchsform und Erscheinungsbild


Dieser Kultivar entwickelt fleischige, elliptische Blätter an aufrechten Stielen und erreicht in Zimmerkultur etwa 30–40 cm Höhe. Die Ränder zeigen ein kräftiges Rot bis Pink, das in hellem Licht noch intensiver wird. Mit der Zeit bildet sich ein buschiger Horst mit architektonischer Ausstrahlung. Blütenkolben können erscheinen, doch das farbige Laub bleibt das eigentliche Highlight.


● Herkunft und Hintergrund


Die Art Peperomia clusiifolia stammt aus der Karibik, vor allem aus Jamaika, wo sie in tropischen Habitaten wächst. Der Sortenname 'Red Margin' beschreibt die farbigen Blattränder, die sie klar von grünen Formen unterscheiden. Im Handel wird sie auch unter dem Namen „Jelly Peperomia“ angeboten.


● Pflegehinweise für Peperomia clusiifolia 'Red Margin'


  • Licht: hell und indirekt erhält die kräftigen Farben; mittleres Licht wird toleriert.
  • Gießen: erst wässern, wenn die oberen 2–3 cm Substrat trocken sind; Staunässe unbedingt vermeiden.
  • Luftfeuchtigkeit: normale Raumluft (40–60 %) ist ausreichend.
  • Temperatur: optimal bei 18–26 °C; empfindlich unter 15 °C.
  • Substrat: lockere, durchlässige Mischung; auch für semi-hydro Kultur geeignet.
  • Düngung: alle 4–6 Wochen schwach dosierter Flüssigdünger während der Wachstumszeit.

● Typische Probleme und Lösungen


Zu viel Wasser führt leicht zu Wurzelfäule und weichen Stängeln. Bei Lichtmangel verblassen die roten Ränder, während pralle Mittagssonne Blattverbrennungen verursachen kann. Runzlige Blätter sind ein Zeichen für Trockenstress.


● Hinweise für die Kultur


'Red Margin' wächst langsam, aber stetig und benötigt nur selten ein Umtopfen. Der aufrechte Habitus macht ihn zu einem idealen Blickfang auf Tischen oder in Pflanzengruppen. Gelegentliches Schneiden langer Triebe hält die Pflanze kompakt.


● Namensbedeutung


Peperomia stammt aus dem Griechischen: peperi („Pfeffer“) und homoios („ähnlich“) – ein Hinweis auf die Verwandtschaft mit dem Schwarzen Pfeffer (Piper nigrum). Das Artepitheton clusiifolia bedeutet „mit Blättern wie Clusia“ und verweist auf die Ähnlichkeit mit den dicken Blättern dieser Gattung.


● Häufige Fragen zu Peperomia clusiifolia 'Red Margin'


Ist sie tierfreundlich? Ja, Peperomien gelten als ungiftig für Katzen und Hunde.

Wie hoch wird die Pflanze? In Zimmerkultur etwa 30–40 cm, mit aufrechtem, fleischigem Wuchs.

Verlieren die roten Ränder an Farbe? In hellem, indirektem Licht bleiben sie am intensivsten; bei zu wenig Licht verblassen sie.


● Warum Peperomia clusiifolia 'Red Margin' ein Blickfang ist


Mit ihren leuchtend roten Blatträndern und dem kompakten Wuchs ist Peperomia clusiifolia 'Red Margin' eine pflegeleichte, farbintensive Zierpflanze. Ideal, um jedem Wohnraum einen auffälligen Farbakzent zu verleihen.

Peperomia clusiifolia 'Red Margin'

0,00 €Preis
inkl. MwSt.
Anzahl
Nicht verfügbar

  • Peperomia clusiifolia 'Red Margin' ist in folgenden Größen erhältlich:



    M – ist ca. 25 cm hoch, und wird in einem ⌀ 11 cm Topf geliefert.


Oft zusammen gekauft:

bottom of page