top of page

Peperomia deppeana – kriechende Peperomie mit zierlichen, ovalen Blättern


Peperomia deppeana Schltdl. & Cham. ist eine charmante, niederliegende Art aus Mexiko und Mittelamerika. Mit ihren feinen, hängenden Trieben und den Büscheln winziger, ovaler Blätter eignet sie sich perfekt für Hängeampeln, größere Terrarien oder als weicher Bodendecker in Pflanzarrangements. Sie ist pflegeleicht, vielseitig und passt sich gut an unterschiedliche Wohnraumbedingungen an.


● Wuchsform und Erscheinungsbild


Die Art bildet ein Geflecht aus dünnen, kriechenden Trieben, die elegant über den Topfrand hängen können. Die Blätter sind klein, elliptisch, meist 1–2 cm lang und frisch mittelgrün gefärbt. Insgesamt wirkt die Pflanze luftig-leicht und bildet einen schönen Kontrast zu großblättrigen Begleitern. Wie viele Peperomien zeigt sie schlanke, grünlich-weiße Blütenkolben, die jedoch eher unscheinbar bleiben.


● Natürliches Vorkommen


Peperomia deppeana ist von Mexiko bis nach Mittelamerika verbreitet, wo sie in feuchten Wäldern als kriechende Unterwuchspflanze wächst. Ihr rankender Wuchs und die Fähigkeit, sich am Boden auszubreiten, spiegeln die Anpassung an schattige, feuchte Lebensräume wider.


● Pflegehinweise für Peperomia deppeana


  • Licht: helles, indirektes Licht bevorzugt; kommt auch mit Halbschatten zurecht.
  • Gießen: gleichmäßig feucht halten, ohne Staunässe; Oberfläche leicht antrocknen lassen.
  • Luftfeuchtigkeit: mittlere bis höhere Luftfeuchte (50–70 %) ist vorteilhaft.
  • Temperatur: optimal 18–26 °C; keine Zugluft, nicht unter 15 °C.
  • Substrat: leichte, lockere und durchlässige Mischung; auch mineralische oder semi-hydro Systeme geeignet.
  • Düngung: alle 4–6 Wochen schwach dosierter Volldünger.

● Häufige Probleme


Zu viel Wasser führt schnell zu Wurzel- oder Stängelfäule. Bei Lichtmangel wächst die Pflanze langtriebig und verliert ihre kompakte Form; zu viel pralle Sonne kann die kleinen Blätter verbrennen.


● Tipps für die Kultur


Dank ihres hängenden Wuchses eignet sich Peperomia deppeana hervorragend für Hängegefäße oder als überhängendes Element in Terrarien. Ihre geringe Größe macht sie zu einer idealen Begleitpflanze, die Struktur gibt, ohne andere Arten zu verdrängen.


● Namensherkunft


Der Gattungsname Peperomia stammt aus dem Griechischen: peperi („Pfeffer“) und homoios („ähnlich“), ein Hinweis auf die enge Verwandtschaft mit dem Schwarzen Pfeffer (Piper nigrum). Das Artepitheton deppeana ehrt Ferdinand Deppe, einen deutschen Naturforscher und Sammler des 19. Jahrhunderts in Mexiko und Mittelamerika.


● Häufige Fragen zu Peperomia deppeana


Ist die Pflanze tierfreundlich? Ja, Peperomien gelten als ungiftig für Katzen und Hunde.

Eignet sie sich für Terrarien? Ja, die kriechende Wuchsform und die kleinen Blätter sind ideal als Bodendecker.

Wie lang werden die Triebe? Mit der Zeit können sie 30–40 cm erreichen – abhängig von Standort und Pflege.


● Warum Peperomia deppeana dein Pflanzensortiment bereichert


Zierliche Triebe, winzige Blätter und ein luftiges Erscheinungsbild: Peperomia deppeana ist eine vielseitige, einfach zu haltende Pflanze für Hängeampeln, Terrarien oder als feiner Bodendecker. Eine unaufdringliche Art, die jedem Arrangement Struktur und Leichtigkeit verleiht.

Peperomia deppeana

0,00 €Preis
inkl. MwSt.
Anzahl
Nicht verfügbar

  • Peperomia deppeana ist ca. 25 cm hoch, und wird in einem ⌀ 11 cm Topf geliefert.


Oft zusammen gekauft:

bottom of page