Peperomia obtusifolia 'USA' – panaschierter Babygummibaum mit cremefarbenem Rand
Peperomia obtusifolia 'USA' ist ein kompakter Kultivar mit auffälliger Panaschierung: die dunkelgrünen Blattmitten werden von unregelmäßigen creme- bis gelblichen Rändern eingerahmt, die wirken wie von Hand gemalt. Der Babygummibaum bildet dicke, sukkulentenartige Stiele und bleibt mit rund 25–30 cm Höhe angenehm überschaubar – perfekt für Schreibtisch, Regal oder als Teil einer Pflanzengruppe. Trotz des Namens ist er nicht mit dem echten Gummibaum (Ficus elastica) verwandt, zeigt aber ähnlich glänzendes, ledriges Laub.
● Erscheinungsbild und Wuchsform
'USA' wächst buschig und aufrecht und bildet elliptische Blätter, deren Mitte dunkelgrün bleibt, während die Ränder in hellen Creme- und Gelbtönen leuchten. Jedes Blatt fällt etwas anders aus – so entsteht ein lebendiges, fast künstlerisches Muster. Mitunter erscheinen unscheinbare, grünlich-weiße Blütenkolben, doch die dekorative Wirkung liegt eindeutig beim Laub.
● Herkunft und Namensgebung
Die Art Peperomia obtusifolia wurde 1753 von Linnaeus als Piper obtusifolium beschrieben und später von A. Dietrich in die Gattung Peperomia übertragen. Ihr natürliches Verbreitungsgebiet umfasst Florida, die Karibik, Mexiko und Teile Südamerikas. Der Sortenname 'USA' verweist auf die Verbreitung im amerikanischen Zierpflanzenhandel. Umgangssprachlich ist sie als „Babygummibaum“ oder „Stumpfblättrige Peperomie“ bekannt.
● Pflegetipps für Peperomia obtusifolia 'USA'
- Licht: hell und indirekt hält die Panaschierung kräftig; mittleres Licht wird toleriert.
- Gießen: erst wässern, wenn die oberen 2–3 cm Substrat trocken sind; keine Staunässe.
- Luftfeuchtigkeit: normale Raumluft (40–60 %) reicht völlig aus.
- Temperatur: optimal 18–26 °C; dauerhaft nicht unter 15 °C stellen.
- Substrat: lockere, durchlässige Erde mit mineralischem Anteil; auch semi-hydro Kultur möglich.
- Düngung: alle 4–6 Wochen schwach dosierter Flüssigdünger während der Wachstumsphase.
● Häufige Kulturprobleme
Zu viel Wasser ist die häufigste Ursache für Probleme – Wurzelfäule oder gelbe Blätter können die Folge sein. Bei zu wenig Licht verblasst die Panaschierung; direkte Mittagssonne kann die hellen Blattränder verbrennen. Runzlige Blätter deuten meist auf Trockenstress hin.
● Besondere Hinweise
Durch seine kompakte Größe eignet sich 'USA' für kleine Töpfe, dekorative Gefäße oder Terrarien. Umtopfen wird nur alle 2–3 Jahre nötig, da die Pflanze langsam wächst. Ein Rückschnitt ist selten erforderlich – meist genügt es, alte Blätter gelegentlich zu entfernen.
● Namensbedeutung
Peperomia leitet sich von griechisch peperi („Pfeffer“) und homoios („ähnlich“) ab und verweist auf die Verwandtschaft zu Piper nigrum. Das Artepitheton obtusifolia bedeutet „stumpfblättrig“ und beschreibt die abgerundeten Blattspitzen.
● Häufige Fragen zu Peperomia obtusifolia 'USA'
Ist der Babygummibaum tierfreundlich? Ja, Peperomien gelten als ungiftig für Katzen und Hunde.
Blüht die Pflanze auch im Zimmer? Ja, kleine grünlich-weiße Blütenkolben können erscheinen, bleiben aber unscheinbar.
Wie groß wird 'USA'? Meist nicht höher als 30 cm, mit dichtem, buschigem Wuchs.
● Warum Peperomia obtusifolia 'USA' ein Gewinn für dein Zuhause ist
Handgemalt wirkende Panaschierung, unkomplizierte Pflege und kompakte Größe: Peperomia obtusifolia 'USA' bringt Farbe ins Regal, auf den Schreibtisch oder ins Terrarium – und das ganz ohne großen Aufwand.
Peperomia obtusifolia 'USA'
Peperomia obtusifolia 'USA' ist in folgenden Größen erhältlich:
M – ist ca. 25 cm hoch, und wird in einem ⌀ 11 cm Topf geliefert.































