top of page
Peperomia obtusifolia

Peperomia obtusifolia – pflegeleichte, haustierfreundliche Zimmerpflanze für helle Standorte


Peperomia obtusifolia, im Handel oft auch als Zwergpfeffer oder einfach Peperomie bekannt, ist eine glänzend grüne, kompakte Zimmerpflanze für alle, die unkompliziertes Grün suchen. Mit dicken, aufrechten Trieben und fleischigen Blättern, die Feuchtigkeit speichern, belebt sie mühelos Schreibtische, Regale oder Fensterbänke. In den Regenwäldern Mittel- und Südamerikas wächst sie natürlicherweise als Bodendecker oder Epiphyt auf morschem Holz – perfekt angepasst an ein Leben im Innenraum bei minimaler Pflege.



Was Peperomia obtusifolia so besonders macht


  • Wuchsform: Aufrecht, buschig, bildet dichte Polster bis ca. 20–30 cm Höhe und Breite.
  • Blätter: Dick, wachsartig, dunkelgrün mit glatter, glänzender Oberfläche – erinnert an Gummibaumblätter.
  • Pflegeleicht: Speichert Feuchtigkeit, verzeiht gelegentliches Vergessen beim Gießen und braucht wenig Platz.
  • Blüten: Bildet hin und wieder kleine, blass gefärbte Ähren. Dekorativ, aber kein Hauptmerkmal.
  • Haustiersicherheit: Ungiftig für Katzen, Hunde und Menschen.


Herkunft und botanische Details

Peperomia obtusifolia stammt aus tropischen Wäldern von Südflorida bis nach Zentral- und Nord-Südamerika. Dort gedeiht sie im gefilterten Licht der unteren Vegetationsschicht, häufig auf verrottendem Holz oder im lockeren Waldboden. Diese tropische Art bevorzugt warme Temperaturen, indirektes Licht sowie humusreiche, gut durchlüftete Substrate und passt sich perfekt an die Bedingungen im Wohnraum an.



So pflegst du Peperomia obtusifolia richtig


Licht


  • Am wohlsten fühlt sie sich an einem hellen Standort mit indirektem Licht. Verträgt auch halbschattige Plätze, jedoch keine direkte Mittagssonne.
  • Bei zu wenig Licht kann sie langtriebig und weniger kompakt wachsen.

Gießen


  • Immer erst die oberen 2–3 cm des Substrats antrocknen lassen, bevor du erneut gießt.
  • Staunässe unbedingt vermeiden – verwende Töpfe mit Abflusslöchern.

Temperatur und Luftfeuchtigkeit


  • Ideal sind 18–26 °C. Temperaturen unter 15 °C sowie Zugluft bitte vermeiden.
  • Normale Raumluftfeuchte (40–60 %) reicht völlig aus, ein Besprühen ist nicht notwendig.

Substrat und Umtopfen


  • Ein luftdurchlässiges Substrat ist wichtig – handelsübliche Mischungen mit etwas Perlit oder Pinienrinde funktionieren hervorragend.
  • Etwa alle 2–3 Jahre oder bei Durchwurzelung umtopfen. Tontöpfe helfen, überschüssige Feuchtigkeit abzuleiten.

Düngen


  • Einmal im Monat mit einem ausgewogenen Flüssigdünger in halber Konzentration versorgen.
  • Keine saisonalen Anpassungen nötig, außer bei extrem geänderten Standortbedingungen.

Vermehrung


  • Ganz unkompliziert über Kopfstecklinge. Diese entweder in Wasser oder direkt in leicht feuchtes Substrat bewurzeln.


Probleme und Lösungen bei Peperomia obtusifolia


  • Wurzelfäule: Entsteht meist durch Staunässe oder verdichtetes Substrat. Abhilfe schafft Umtopfen in trockenere, luftige Erde und Entfernen fauler Wurzeln.
  • Gelbe Blätter: Oft ein Hinweis auf zu nasses Substrat. Gießintervalle verlängern.
  • Kraftlose Triebe: Deutet auf zu wenig Licht hin. Standort wechseln, damit die Pflanze kompakt bleibt.
  • Schädlinge: Selten, möglich sind aber Spinnmilben oder Schmierläuse. Behandlung mit biologischen Mitteln oder Neemöl.


Peperomia obtusifolia noch besser pflegen – Profi-Tipps


  • Schneiden: Triebspitzen regelmäßig einkürzen, um einen buschigen Wuchs zu fördern und lange Triebe zu reduzieren.
  • Platzierung: Nicht in der Nähe von Heizungen, kalten Fenstern oder in zugiger Umgebung aufstellen.
  • Perfekt geeignet für: Büros, Regale, Studentenwohnungen oder alle, die eine unkomplizierte Pflanze suchen.


Herkunft des Namens

Peperomia leitet sich aus dem Griechischen ab: „peperi“ (Pfeffer) und „homoios“ (ähnlich), in Anspielung auf ihre enge Verwandtschaft mit Piper nigrum (schwarzer Pfeffer). Der Artname obtusifolia bedeutet „stumpfblättrig“ und verweist auf die rundlichen Blattspitzen und dicken Blätter.



Häufige Fragen zu Peperomia obtusifolia

  • Ist Peperomia obtusifolia für Anfänger geeignet? Absolut, sie verzeiht kleine Pflegefehler und braucht kaum Aufmerksamkeit.
  • Wie oft sollte man düngen? Monatlich mit halber Konzentration reicht völlig aus.
  • Kommt sie mit dunklen Räumen klar? Besser nicht, sie bevorzugt hell, aber ohne direkte Sonne.

Suchst du eine kompakte, anfängerfreundliche Zimmerpflanze mit Gummibaum-Charakter? Dann ist Peperomia obtusifolia die perfekte Wahl. Jetzt bestellen und ihr glänzendes Grün ganz entspannt genießen.

Peperomia obtusifolia

13,75 €Preis
inkl. MwSt.

  • Peperomia obtusifolia ist in den folgenden Größen ca. 20 cm hoch, und wird in einem ⌀ 12 cm Topf geliefert.


Oft zusammen gekauft:

Buy 5+ Baby Plants, get 20% off

Musa acuminata

0$

$0

$0

inkl. MwSt.

Quantity available: 0

KURZINFO

Title

Description

Compant stature

Mehr lesen

bottom of page