top of page

Peperomia 'Quito' – Kupferfarbene Strukturpflanze für moderne Räume


Peperomia 'Quito' ist eine außergewöhnliche, kompakte Zimmerpflanze mit intensiv kupferfarbenen, herzförmigen Blättern, die sowohl auf der Ober- als auch Unterseite strahlen. Diese auffällige Strukturpflanze entstand 2015 als spontane Mutation von Peperomia caperata 'Red Luna' und wurde von Per Christensen patentiert. Dank dichter Internodien wächst sie buschig, halbkugelig und bleibt niedrig – perfekt für Fensterbänke, Regale oder den Schreibtisch. Wenn du Peperomia Quito kaufen willst, bekommst du damit eine pflegeleichte, tierfreundliche Strukturpflanze, die modernen Räumen Charakter verleiht.


Besondere Merkmale von Peperomia 'Quito'


  • Farbe: Kupferorange bis rotbraun, gleichmäßig auf beiden Seiten der Blätter
  • Textur: Tief gerippte, kräftig strukturierte Blätter für spannende Lichtspiele
  • Wuchs: Kompakt, halbkugelig, von Natur aus dicht ohne viel Schnitt
  • Platzsparend: Ideal für kleine Stellflächen und Regale
  • Tierfreundlich: Völlig ungiftig für Katzen und Hunde

Herkunft & botanischer Hintergrund


Diese Sorte leitet sich von Peperomia caperata ab, die aus den schattigen Regenwäldern Brasiliens stammt. 'Quito' selbst kommt zwar nicht wild vor, übernimmt aber die robuste Anpassung an warmes, indirektes Licht und mäßige Luftfeuchte. In Innenräumen wird sie etwa 18 – 20 cm hoch und 25 – 30 cm breit, bei Blättern bis 4 cm Länge. Ihr kompakter, stabiler Aufbau bleibt dauerhaft ohne Stütze oder Rückschnitt erhalten.


Peperomia 'Quito' pflegen – so gelingt's


  • Licht: Helles, indirektes Licht intensiviert die Kupferfärbung; direkte Mittagssonne vermeiden
  • Gießen: Erst wässern, wenn die oberen 15-25% trocken sind; Staunässe unbedingt verhindern
  • Luftfeuchtigkeit: Normale Raumluft (40 – 60 %) reicht völlig aus, kein Sprühen nötig
  • Temperatur: Optimal zwischen 18 – 26 °C, dauerhaft über 12 °C
  • Substrat: Luftiges, torffreies Gemisch mit Kokosfaser, Kompost und Perlit
  • Düngung: Von Frühjahr bis Herbst einmal monatlich schwach dosierter Flüssigdünger
  • Umtopfen: Alle 2 – 3 Jahre oder bei starker Durchwurzelung – hier findest du mehr Tipps
  • Topfwahl: Atmungsaktive Töpfe mit Abfluss, zum Beispiel Keramik oder Terrakotta
  • Vermehrung: Einfach über Blattstecklinge in leicht feuchtem Substrat
  • Semi-Hydro: Verträgt auch passive Hydrokultur bei gleichmäßiger Feuchtigkeit

Typische Probleme & ihre Lösungen


  • Weiche Stängel oder Blätter: Zu viel Wasser – besser austrocknen lassen und Drainage prüfen
  • Blaß verfärbte Blätter: Häufig Lichtmangel – Standort aufhellen
  • Faltige Blätter: Zeichen für Trockenstress – gleichmäßig gießen
  • Schädlinge: Selten, aber Trauermücken oder Wollläuse möglich – Neemöl oder Gelbtafeln helfen
  • Hängende Blätter: Durch Kälteschock oder Wurzelstress – Bedingungen stabilisieren

Extra Tipps für satte Farben & gesundes Wachstum


  • LED-Pflanzenlampen fördern besonders im Winter kräftige Farbtöne
  • Flache, atmungsaktive Töpfe beugen Staunässe vor
  • Wenig Standortwechsel – Peperomia reagiert sensibel auf Umzüge

Namensbedeutung & Einordnung


Der botanische Name Peperomia bedeutet sinngemäß „pfefferähnlich“ und stammt aus dem Griechischen. Peperomia caperata wurde bereits 1957 offiziell beschrieben (Ruiz & Pav. ex Yunck., publiziert im Kew Bulletin). Die Sorte 'Quito' entstand als spontane Mutation aus 'Red Luna' und erhielt 2015 ein internationales Sortenschutzpatent. Der Name spielt zwar auf Ecuadors Hauptstadt an, hat aber botanisch keine Verbindung dazu.


Peperomia 'Quito': Alles, was du wissen willst


  • Kann ich sie unter Kunstlicht pflegen? Ja, LED-Pflanzenlampen mit 10 – 12 h Licht täglich funktionieren sehr gut
  • Wie vermehre ich sie? Am einfachsten über Blattstecklinge in leicht feuchtem Substrat oder Perlit
  • Ist Peperomia 'Quito' tierfreundlich? Ja, absolut ungiftig für Haustiere und Menschen
  • Wie groß wird sie? In Zimmerkultur meist 18 – 20 cm hoch und 25 – 30 cm breit
  • Kann ich sie im Badezimmer halten? Ja, wenn es ein helles Fenster gibt und die Luftfeuchte nicht dauerhaft zu hoch ist

Bring Farbe ins Regal – pflegeleicht und kompakt


Du möchtest eine moderne, kupferfarbene Zimmerpflanze, die leicht zu pflegen ist? Peperomia 'Quito' überzeugt mit kräftigen Farben, stabilem Wuchs und tierfreundlichen Eigenschaften – perfekt für alle, die auf kleinem Raum ein stilvolles Highlight setzen wollen. Jetzt bestellen und deinem Zuhause einen besonderen Farbakzent schenken!

Peperomia 'Quito'

7,00 €Preis
inkl. MwSt.
Anzahl
Nicht verfügbar
  • Peperomia 'Quito' ist in folgenden Größen erhältlich:


    Babypflanze – ist ca. 12 cm hoch und kommt im ⌀ 6 cm Topf.


    M – ist ca. 25 cm hoch und kommt im ⌀ 11 cm Topf.

Oft zusammen gekauft:

bottom of page