top of page
Philodendron 'Birkin Pink' ('Pink Bikini')

Philodendron 'Birkin Pink' – Wachstumstipps und präzise Pflegehinweise


Philodendron 'Birkin Pink', im Handel auch „Pink Bikini“ genannt, ist eine seltene chimäre Mutation, abgeleitet von Philodendron 'Birkin', der wiederum aus einer spontanen Mutation von Philodendron 'Rojo Congo' entstand. Statt klassischer cremefarbener Streifen bringt diese Zimmerpflanze unvorhersehbare Mischungen aus Rosa, Weiß und Grün hervor. Junge Blätter zeigen oft schon rosa Farbtöne, während jedes neue Blatt ein eigenes buntes Blattmuster entwickelt. Kompakt, aufrecht und pflegeleicht sorgt 'Birkin Pink' mit richtiger Beleuchtung und etwas Aufmerksamkeit für lebendige Farbakzente in jeder Sammlung.



Warum Philodendron 'Birkin Pink' so besonders ist


  • Wuchsform: Aufrecht, nicht kletternd; erreicht 50–70 cm Höhe im Innenraum.
  • Blätter: Dick, glänzend, eiförmig mit einzigartigen Marmorierungen in Rosa, Weiß und Grün.
  • Chimäre: Die Panaschierung bleibt genetisch instabil, daher können Muster stark schwanken.
  • Stängelfarbe: Oft mit zartem Rotton, besonders bei guter Lichtversorgung.


Philodendron 'Birkin Pink' pflegen – so gelingt’s


Optimale Lichtverhältnisse


  • Bevorzugt helles, indirektes Licht (10–12 Stunden täglich), damit die Rosafärbung erhalten bleibt.
  • Zu wenig Licht führt zu grüneren, weniger markanten neuen Blättern.
  • Direkte Mittagssonne vermeiden, um empfindliche rosa Partien nicht zu verbrennen. Mehr zu optimalem Licht findest du hier.

Gießen


  • Gießen, sobald die obersten 3–4 cm Substrat leicht trocken sind.
  • Für gute Drainage sorgen – Wasser darf nicht im Untersetzer stehen bleiben.
  • In der kühleren Jahreszeit weniger gießen, um angepasst an das langsamere Wachstum Überwässerung zu vermeiden.

Bestes Substrat


  • Ideal ist eine luftige, gut durchlässige Mischung aus torffreiem Kompost, Perlit und Pinienrinde (Orchideenrinde).
  • Optional kann ein kleiner Anteil Wurmhumus sanft Nährstoffe beisteuern.

Düngung


  • Etwa einmal monatlich einen ausgewogenen Flüssigdünger auf halber Konzentration verwenden, zum Beispiel unseren Flüssigdünger für Zimmerpflanzen.
  • Das Substrat alle paar Monate mit klarem Wasser durchspülen, um Salzreste zu entfernen.

Luftfeuchte und Temperatur


  • Optimal sind 55–70 % Luftfeuchtigkeit. Kurzzeitig trockenere Luft wird toleriert, kann aber das Wachstum verlangsamen.
  • Temperaturbereich ideal bei 18–25 °C; Zugluft und plötzliche Kälteschocks vermeiden.

Rückschnitt und Pflege


  • Vergilbte oder beschädigte Blätter regelmäßig entfernen, um Stress für die Pflanze zu verhindern.
  • Alle paar Wochen leicht drehen, damit alle Seiten gleichmäßig Licht erhalten und sich die Muster gut entwickeln.


Philodendron 'Birkin Pink' vermehren – einfach erklärt


  • Stecklinge mit mindestens einem sichtbaren Knoten verwenden.
  • Die Bewurzelung klappt gut in Wasser, feuchtem Sphagnum oder einem mineralischen Semi-Hydro-Substrat.
  • Tipp: Keine komplett grünen Triebe schneiden, da diese meist rein grüne Nachkommen bilden.


Häufige Schwierigkeiten bei Philodendron 'Birkin Pink' und Lösungen


Verblassende rosa oder weiße Bereiche


  • Meist auf zu wenig Licht zurückzuführen. Stelle deinen Philodendron sofort heller, aber ohne direkte Sonne.

Wurzelfäule



Schädlinge


  • Regelmäßig auf Spinnmilben und Schmierläuse kontrollieren. Im Fall eines Befalls helfen Neemöl oder biologische Seifenpräparate. Siehe auch unseren Ratgeber zur Schädlingskontrolle.


Namensherkunft von Philodendron 'Birkin Pink'

Philodendron setzt sich aus den griechischen Begriffen „philo“ (Liebe) und „dendron“ (Baum) zusammen und spiegelt die ursprüngliche Kletterfreude dieser Gattung wider. Der Name 'Birkin Pink' bezieht sich auf die seltene Rosafärbung, die aus einer instabilen Gewebekulturmutation hervorgeht. Diese macht jedes Exemplar einzigartig.



Häufige Fragen zu Philodendron 'Birkin Pink'


  • Wie oft sollte ich den Philodendron 'Birkin Pink' gießen? Gießen, wenn die oberste Schicht leicht angetrocknet ist, angepasst an die Saison.
  • Warum verblassen die rosa Partien beim Philodendron 'Birkin Pink'? In der Regel durch zu wenig Licht – heller stellen hilft.
  • Können alle Blätter rosa sein? Nein, die Panaschierung bleibt zufällig. Manche Blätter zeigen mehr Rosa, andere mehr Grün oder Weiß.
  • Ist Philodendron 'Birkin Pink' für Haustiere unbedenklich? Nein. Wie alle Philodendren enthält er Calciumoxalat und ist bei Verzehr giftig.


Philodendron 'Birkin Pink' jetzt bestellen

Hol dir diese farbenfrohe, pflegeleichte Zimmerpflanze nach Hause und setze künstlerische Akzente mit jedem neuen Austrieb. Jetzt bestellen bei Foliage Factory und tropisches Flair genießen!

Philodendron 'Birkin Pink' alias 'Pink Bikini'

25,25 €Preis
inkl. MwSt.
Nur noch 2 verfügbar

  • Philodendron 'Birkin Pink' ist in folgenden Größen erhältlich:


    Babypflanze – ist ca. 10 cm hoch, und wird in einem ⌀ 6 cm Topf geliefert.


    S – ist ca. 20 cm hoch, und wird in einem ⌀ 10 cm Topf geliefert.


Oft zusammen gekauft:

Buy 5+ Baby Plants, get 20% off

Musa acuminata

0$

$0

$0

inkl. MwSt.

Quantity available: 0

KURZINFO

Title

Description

Compant stature

Mehr lesen

bottom of page