Philodendron 'Pink Princess Marble' – Seltene marmorierte Sammlerpflanze
Philodendron 'Pink Princess Marble' ist eine besonders edle Mutation des bekannten Pink Princess. Seine weichen, aquarellartigen Muster in zartem Rosa, Blushtönen und sattem Grün machen ihn zu einem echten Blickfang. Mit seinem kompakten, aufrechten Wuchs und einem langsamen bis moderaten Tempo eignet sich diese Zimmerpflanze perfekt für vertikale Arrangements oder schmale Bereiche – ein echtes Highlight für Sammler, die stabile Musterungen mit sanften Farbtönen suchen.
Warum Philodendron 'Pink Princess Marble' überzeugt
- Marmorierte Musterung: Jedes Blatt vereint blasses Rosa, Rosétöne und Grün in feinen, oft weich verlaufenden Mustern, dezenter als die Standardform.
- Kompakter Wuchs: Kurze Internodien und selbstaufrichtender Aufbau erleichtern die Haltung im Wohnbereich.
- Farbige Blattstiele: Häufig leicht rötlich überhaucht und setzen zusätzliche Akzente – Farbnuancen können je nach Klon leicht variieren.
- Stabile Mutation: Entstammt der Philodendron erubescens-Linie und behält bei fachgerechter Vermehrung ihre Musterung zuverlässig bei.
Philodendron-Pflege für 'Pink Princess Marble'
- Licht: 8–10 Stunden helles, indirektes Licht fördern gesundes Wachstum. Weniger Licht beeinflusst die Musterung nicht genetisch, kann aber die Farben verblassen lassen. Direkte Sonne vermeiden.
- Gießen: Erst wässern, wenn die obersten 3–4 cm Substrat trocken sind. Keine Staunässe im Übertopf.
- Luftfeuchtigkeit: Optimal ab 60 %. Einen Luftbefeuchter oder eine Pflanzengruppe nutzen, um die Feuchte zu erhöhen.
- Temperatur: Ideal sind 18–26 °C, stets über 15 °C bleiben und Zugluft vermeiden.
- Substrat: Ein luftiges Aronstab-Gemisch aus hochwertiger Erde, Perlit und Rindenstücken.
- Düngung: Alle 4–6 Wochen mit einem ausgewogenen Flüssigdünger für Grünpflanzen, leicht verdünnt, um empfindliche Blattränder zu schützen.
- Rankhilfe: Frühzeitig an einem Moosstab oder einer Stütze fixieren, damit kräftige Blätter entstehen und der aufrechte Wuchs gefördert wird.
- Mineralische Kultur: Auch in einem Semi-Hydro-System gut möglich, wenn Luftfeuchtigkeit und Nährstoffversorgung konstant bleiben.
Wuchsverhalten & Pflegetipps im Überblick
- Moderates Wachstum: Entwickelt sich gut bei stabilen Bedingungen und ausreichend Licht.
- Grünrückbildung: Kann gelegentlich vorkommen. Über einem gut gemusterten Knoten zurückschneiden, um die Variegation zu sichern – Erfolg nicht garantiert.
- Vermehrung: Stecklinge mit mindestens einem Knoten in Wasser, Moos oder mineralischem Substrat bewurzeln.
- Blattpflege: Mit einem Mikrofasertuch oder Pflegetüchern vorsichtig abwischen, um die Photosynthese zu unterstützen und die Musterung strahlend zu halten.
Häufige Probleme & schnelle Abhilfe
- Braune Spitzen: Entstehen meist durch trockene Luft, zu starkes Sonnenlicht oder unregelmäßiges Gießen. Luftfeuchtigkeit erhöhen und gleichmäßige Feuchtigkeit sicherstellen.
- Gelbe Blätter: Oft verursacht durch Staunässe oder verdichtetes Substrat. Drainage verbessern und Wurzeln kontrollieren.
- Sparriges Wachstum: Deutet auf zu wenig Licht hin. Standort wechseln oder eine Pflanzenlampe ergänzen.
- Wurzelfäule: Vorbeugen mit luftdurchlässigem Substrat und gutem Wasserabzug. Betroffene Wurzeln entfernen und in frisches Substrat umsetzen.
Botanischer Hintergrund & Namensbedeutung
Philodendron stammt aus dem Griechischen „philo“ (Liebe) und „dendron“ (Baum) und spielt auf den natürlichen Kletterwuchs an. Der Sortenname „Pink Princess Marble“ beschreibt sowohl die Abstammung als auch die sanfte, marmorierte Rosafärbung, die diese Form von anderen Pink-Princess-Varianten abhebt.
Philodendron 'Pink Princess Marble' – deine Fragen beantwortet
- Kann ich ihn mineralisch halten? Ja – bei stabiler Nährstoffversorgung und gleichbleibender Luftfeuchte funktioniert auch Semi-Hydro problemlos.
- Ist er giftig für Haustiere? Ja. Wie alle Philodendron-Arten enthält er Calciumoxalat und ist nicht für Haustiere oder Kinder geeignet.
- Wie groß wird er in der Wohnung? Mit Rankhilfe und guter Pflege können Triebe bis etwa 1,5 m erreichen. Die Blattgröße nimmt mit zunehmendem Alter zu.
- Wird er bei mehr Licht noch pinker? Nein. Die Musterung ist genetisch festgelegt. Helles Licht verstärkt nur den Kontrast.
Philodendron 'Pink Princess Marble' jetzt online bestellen
Hol dir diese seltene, marmorierte Mutation einer der bekanntesten Aronstabgewächse nach Hause. Philodendron 'Pink Princess Marble' verbindet sanfte Eleganz, kompakten Wuchs und stabile Rosatöne. Perfekt für deinen Urban Jungle (grünes Zuhause). Jetzt bestellen und ein echtes Sammlerstück sichern.
Philodendron 'Pink princess Marble'
Philodendron 'Pink Princess Marble' ist in folgenden Größen erhältlich:
Babypflanze – ist ca. 12 cm hoch, und wird in einem ⌀ 6 cm Topf geliefert
S – wird in einem ⌀ 10,5 cm Topf geliefert, und ist ca. 30 cm hoch