Piper sp. Indonesia 'Pink' – Kompakter Piper mit metallisch-pinker Marmorierung
Piper sp. Indonesia 'Pink' ist eine bislang unbeschriebene Form aus Indonesien, die unter ihrem Handelsnamen kursiert. Oft mit dem aus Sulawesi stammenden Piper ornatum N.E.Br. verglichen, zeigt sie jedoch deutliche Unterschiede: kleinere, rundliche Blätter von etwa 6 cm, glänzende Oberflächen, kräftigere Textur und eine intensive, metallisch-pinke Zeichnung. Durch ihre kompakte Größe und Vorliebe für hohe Luftfeuchte eignet sie sich ideal für Terrarien oder Pflanzenschränke.
● Charakteristische Merkmale von Piper sp. Indonesia 'Pink'
- Miniaturblätter: rundlich, etwa 6 cm lang und breit.
- Oberflächenstruktur: glänzend, mit fast sukkulenter Dicke.
- Metallisch-pinke Marmorierung: unregelmäßige, schimmernde Muster stärker ausgeprägt als bei P. ornatum.
- Wuchsform: kompakt und übersichtlich, besonders in feuchten Umgebungen.
● Herkunft und Wachstumsumfeld
Diese indonesische Form ist wissenschaftlich noch nicht gültig beschrieben. Ähnlich verwandten Arten wächst sie vermutlich im schattigen Unterwuchs tropischer Wälder mit hoher Luftfeuchtigkeit und gefiltertem Licht. Ihre Anpassung an dauerfeuchte Bedingungen macht sie prädestiniert für die Kultur in Terrarien oder geschlossenen Vitrinen.
● Pflege von Piper sp. Indonesia 'Pink'
- Licht: hell und indirekt; direkte Sonne führt leicht zu Verbrennungen.
- Temperatur: optimal 20 – 28 °C, dauerhaft nicht unter 15 °C.
- Luftfeuchtigkeit: konstant hoch (70 – 90 %) für beste Blattqualität.
- Gießen: Substrat gleichmäßig feucht halten, nie vollständig austrocknen lassen.
- Substrat: feines, luftiges Gemisch aus Rinde, Sphagnum, Kokosfaser und Perlite.
- Düngung: kleine, regelmäßige Gaben eines ausgewogenen Flüssigdüngers während der Wachstumsphase.
- Wuchsunterstützung: bleibt meist kompakt, kann bei Platzangebot leicht kriechen.
- Kulturalternativen: auch in mineralischen oder semi-hydro Systemen möglich, sofern die Feuchtigkeit stabil bleibt.
● Häufige Probleme bei Piper sp. Indonesia 'Pink'
- Farbverlust: pinke Zeichnung verblasst bei Lichtmangel; Helligkeit anpassen.
- Blattfall im Terrarium: meist durch schlechte Luftzirkulation; Belüftung verbessern.
- Braune Blattränder: durch Trockenstress oder unregelmäßiges Gießen; Bedingungen stabilisieren.
- Schädlinge: kleine Blätter können Thripse oder Milben verstecken; regelmäßig kontrollieren.
● Hinweise für Sammler
- Vergleich: unterscheidet sich von P. ornatum durch kleinere, dickere Blätter und kräftigere Pinkzeichnung.
- Präsentation: hervorragend in Terrarien oder Pflanzenschränken mit hoher Luftfeuchte.
- Seltenheit: nur selten im Handel, meist bei spezialisierten Züchtern erhältlich.
- Sicherheit: nicht als tierfreundlich bestätigt; außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren halten.
● Name und Etymologie
Gattung:Piper stammt vom lateinischen piper, übernommen aus dem Altgriechischen πέπερι (péperi, „Pfeffer“), letztlich aus dem Sanskrit पिप्पलि (pippali, Langer Pfeffer). Artengruppe: diese indonesische Form ist wissenschaftlich unbeschrieben und wird unter dem Handelsnamen 'Pink' kultiviert.
● Vermehrung und Endgröße
- Stecklinge: Stängelstücke mit ein bis zwei Knoten bewurzeln zuverlässig in feuchter Umgebung.
- Medium: Sphagnum oder feine Rinde fördern schnelles Anwurzeln.
- Größe: bleibt meist unter 30 cm hoch, Blätter etwa 6 cm im Durchmesser.
● Häufige Fragen zu Piper sp. Indonesia 'Pink'
Ist Terrarienkultur Pflicht? Nicht zwingend, doch unter 70 % Luftfeuchte leidet die Blattqualität – geschlossene Kultur wird empfohlen.
Bleibt die Pflanze kompakt? Ja, sie wächst deutlich kleiner als andere Piper und bildet nur kurze, kriechende Triebe.
Wie schnell wächst sie? Eher langsam bis moderat, mit stetiger Blattproduktion bei stabiler Wärme und Feuchte.
● Hol dir Piper sp. Indonesia 'Pink' in deine Sammlung
Diese Miniatur-Piper-Art verbindet glänzende Rundblätter mit metallisch-pinker Zeichnung und perfektem Terrarienformat. Ein seltenes Sammlerhighlight aus Indonesien für alle, die außergewöhnliche Blattschmuckpflanzen schätzen.
Piper sp. Indonesien 'Pink'
Piper sp. Indonesien 'Pink' wird in einem ⌀ 6 cm Topf geliefert, und ist ca. 15 cm hoch































