Piper sp. Indonesia 'Silver' – Seltener Piper mit feiner Silberzeichnung
Piper sp. Indonesia 'Silver' ist eine bislang unbeschriebene Form aus Indonesien, die Sammler durch ihren Wandel begeistert: Junge Blätter erscheinen frischgrün mit klarer Aderung und einem kleinen roten Punkt an der Blattstiel-Basis. Mit zunehmender Reife dunkelt die Blattspreite nach und zeigt entlang der Mittelrippe einen ungleichmäßigen, schimmernden Silberüberzug – ein eleganter Kontrast mit hoher Zierwirkung.
● Markante Merkmale von Piper sp. Indonesia 'Silver'
- Blattentwicklung: startet hellgrün und wird mit dem Alter deutlich dunkler.
- Aderungsbild: kräftige Haupt- und Nebenadern bleiben auch im Alter klar erkennbar.
- Silberschimmer: unregelmäßige, metallische Zeichnung um die Mittelrippe – charakteristisch für diese Form.
- Textur und Form: ledrige, eiförmig-lanzettliche Blätter mit elegant hängender Haltung.
● Herkunft und Ökologie von Piper sp. Indonesia 'Silver'
Ursprung in indonesischen Wäldern; vermutlich als Unterwuchs-Kletterer oder Spreizklimmer in schattig-feuchten Habitaten. Wie andere tropische Piper gedeiht die Art bei gefiltertem Licht, hoher Luftfeuchte und konstant feuchten, zugleich gut durchlüfteten Substraten.
● Piper sp. Indonesia 'Silver' richtig pflegen
- Licht: helles, gefiltertes Licht; zu wenig Licht schwächt die Silberausprägung.
- Temperatur: 20 – 28 °C; dauerhaft nicht unter 15 °C.
- Luftfeuchtigkeit: ideal 65 – 80 % für glatte Entfaltung und klare Kontraste.
- Gießen: erneut wässern, sobald die oberen 2 – 3 cm Substrat leicht abgetrocknet sind; keine Staunässe.
- Substrat: locker und luftig (feine Rinde, Perlite, Kokosfaser, etwas Holzkohle) für Sauerstoff und Drainage.
- Nährstoffe: sanfte, regelmäßige Düngergaben auf feuchtem Substrat unterstützen kontinuierlichen Blattaufbau.
- Stütze: schlanke Rankhilfe sorgt für flach präsentierte, symmetrische Blätter.
- Alternative Setups: passt sich mineralischen oder semi-hydro Substraten an, wenn Feuchte stabil bleibt.
● Typische Probleme bei Piper sp. Indonesia 'Silver'
- Weniger Silber: häufig Lichtmangel; Helligkeit gefiltert erhöhen.
- Spitzenbräune: trockene Luft oder ungleichmäßiges Gießen; Bedingungen stabilisieren.
- Gelbliche Sprenkel: Wurzelstress durch Übernässung; Drainage verbessern und Feuchte steuern.
- Schädlinge: Thripse oder Milben an Blattunterseiten prüfen; frühzeitig per IPM behandeln.
● Hinweise für Sammler – Piper sp. Indonesia 'Silver'
- Juvenil vs. adult: erlebe den Wechsel von frischem Grün zu dunkler Blattfarbe mit Silberglanz.
- Seltenheit: kaum verbreitet, in gängigen Sammlungen selten anzutreffen.
- Abgrenzung: unterscheidet sich von Piper sp. Sumatera 'Pink Veins' durch Silberoverlay statt farbiger Adern.
- Sicherheit: Verzehr nicht empfohlen; für Kinder und Haustiere unzugänglich halten.
● Etymologie
Gattung:Piper stammt vom lateinischen piper, übernommen aus dem Altgriechischen πέπερι (péperi, „Pfeffer“), letztlich aus dem Sanskrit पिप्पलि (pippali, Langer Pfeffer). Artengruppe: diese indonesische Form ist wissenschaftlich noch nicht gültig beschrieben und wird unter dem Handelsnamen 'Silver' geführt.
● Vermehrung und Größe
- Stecklinge: Stängel mit einem Knoten bewurzeln schnell in warm-feuchten Setups.
- Medium: feine Rinde mit Perlite oder semi-hydro eignet sich besonders.
- Endgröße: 40 – 70 cm Höhe mit Stütze; Blätter erreichen etwa 10 – 15 cm Länge.
● Häufige Fragen zu Piper sp. Indonesia 'Silver'
Erscheint das Silber auf jedem Blatt? Ja, jedoch variiert die Intensität je nach Alter und Licht; ältere Blätter zeigen meist stärkeren Kontrast.
Wie schnell wächst die Pflanze? Moderates Wachstum; bei stabiler Wärme und Luftfeuchte kontinuierliche Blattproduktion.
Kann die Pflanze auch hängen? Ohne Stütze bilden sich bogenförmige, überhängende Triebe; mit Rankhilfe wächst sie kompakter und ordentlicher.
● Hol dir Piper sp. Indonesia 'Silver' in deine Sammlung
Wenn du Blätter magst, die sich mit dem Alter verändern, ist dieser seltene Piper aus Indonesien ein Muss. Vom frischen Grün bis zum dunklen Silberglanz – ein echtes Highlight für jede Sammlung.
Piper sp. Indonesien 'Silber“
Piper sp. Indonesien 'Silber' wird in einem ⌀ 6 cm Topf geliefert, und ist ca. 10 – 15 cm hoch































