top of page

Polyscias guilfoylei 'Roble' – Elegante Roble-Aralie für dein Zuhause


Polyscias guilfoylei 'Roble' ist eine auffällige Zimmerpflanze, bekannt für ihre außergewöhnlich geformten, fein gelappten Blätter, die deinem Zuhause oder deiner Wohnung einen Hauch tropischer Eleganz verleihen. Diese aus den pazifischen Inseln stammende Art begeistert mit ihrem dekorativen Look, ihrer geringen Pflegeintensität und der Fähigkeit, sich an verschiedene Bedingungen anzupassen – perfekt für vielbeschäftigte Menschen oder Einsteiger in die Pflanzenpflege.


Besondere Merkmale der Polyscias guilfoylei 'Roble'


  • Wuchsform: Aufrecht, kompakt, im Innenraum bis 1,5 m hoch
  • Blattstruktur: Tief gelapptes Grün mit dezenten braunen Akzenten
  • Stamm & Verzweigung: Holzige Stämme tragen dichtes, buschiges Blätterdach
  • Vielseitigkeit: Passt sich leicht unterschiedlichen Licht- und Feuchtigkeitsbedingungen an

So pflegst du Polyscias guilfoylei 'Roble' richtig


  • Licht: Bevorzugt helles, indirektes Licht, toleriert aber auch etwas schwächere Standorte. Keine direkte Sonne.
  • Standort: Zugluft sowie starke Temperaturschwankungen vermeiden
  • Temperatur: Optimal sind 18 – 24 °C, niemals unter 15 °C
  • Luftfeuchtigkeit: Mag höhere Luftfeuchte, kommt aber auch mit normaler Raumluft klar. Luftbefeuchter oder Schalen mit Wasser können helfen.
  • Gießen: Gießen, sobald die obere Erdschicht leicht angetrocknet ist. Staunässe vermeiden.
  • Substrat: Lockere, gut drainierende Erde mit Perlite mischen
  • Umtopfen: Alle 2 – 3 Jahre mit frischem Substrat und einem Gefäß mit Ablaufloch
  • Düngen: Alle 4 – 6 Wochen während der Wachstumszeit mit ausgewogenem Flüssigdünger
  • Vermehrung: Einfach über Stecklinge im Wasser oder leicht feuchtem Substrat
  • Hydrokultur: Eignet sich auch für mineralische Substrate in Hydrokultur, solange die Wurzeln nicht dauerhaft im Wasser stehen
  • Rückschnitt: Fördert einen dichteren Wuchs und hält die Pflanze kompakt
  • Blätter reinigen: Mit einem feuchten Tuch oder Mikrofaserhandschuhen regelmäßig vom Staub befreien
  • Winterpflege: Abstand zu Heizungen wahren und die Luftfeuchte gegebenenfalls erhöhen
  • Giftigkeit: Leicht giftig bei Verschlucken – außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren aufstellen
  • Wachstum: Langsam wachsend, dadurch kaum Formschnitt nötig
  • Partnerpflanzen: Harmoniert gut mit tropischen Arten wie Calatheas oder Monsteras

Häufige Probleme und Lösungen bei Polyscias guilfoylei 'Roble'


  • Gelbe Blätter: Meist zu viel Wasser oder zu wenig Licht – Gießrhythmus anpassen und Standort prüfen
  • Braune Blattränder: Zu trockene Luft oder zu viel direkte Sonne – Luftfeuchte erhöhen und pralle Sonne vermeiden
  • Schlaffe Blätter: Deutet auf Wassermangel oder Stress hin – gründlich gießen und Standort stabilisieren
  • Wurzelfäule: Bei Staunässe – unbedingt gut drainierende Erde und vorsichtige Gießmengen nutzen
  • Schädlinge: Spinnmilben, Schmierläuse oder Blattläuse können vorkommen – Neemöl oder sanfte Pflanzenseife hilft
  • Plötzlicher Blattabwurf: Häufig nach Standortwechsel oder Temperaturschwankungen

Zusätzliche Tipps für die Polyscias guilfoylei 'Roble'


  • Gießmethode: Durchdringend wässern, überschüssiges Wasser aus dem Untersetzer entfernen
  • Luftbewegung: Sanfte Luftzirkulation schützt vor Pilzen und Schädlingen
  • Nach dem Umtopfen: Erst nach einigen Wochen wieder düngen
  • Wasserqualität: Gefiltertes oder abgestandenes Wasser verwenden
  • Wurzeltraining: Gelegentlich leicht abtrocknen lassen, um starke Wurzeln zu fördern

Namensherkunft und botanischer Hintergrund


Der Gattungsname Polyscias leitet sich aus dem Griechischen ab („viel Schatten“) und beschreibt den schirmartigen Wuchs vieler Arten. Der Artname guilfoylei ehrt den englischen Botaniker William Guilfoyle. Die Sortenbezeichnung 'Roble' steht für Robustheit und Widerstandskraft.


Fragen zur Roble-Aralie? Hier die Antworten


  • Wie oft gießen? Sobald die obere Erdschicht leicht trocken ist, damit keine Staunässe entsteht
  • Verträgt sie wenig Licht? Ja, wächst aber am besten bei hellem, indirektem Licht
  • Wie gehe ich gegen Schädlinge vor? Neemöl oder sanfte Pflanzenseife helfen gut bei Blattläusen oder Spinnmilben
  • Ist Polyscias guilfoylei 'Roble' giftig? Ja, unbedingt außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufstellen

Hol dir die Roble-Aralie und verwandle deine Wohnung in einen grünen Indoor Jungle


Diese robuste, pflegeleichte Zimmerpflanze bringt tropisches Flair und eine elegante Struktur direkt zu dir. Jetzt bestellen und deinem Urban oder Indoor Jungle ein exklusives Highlight schenken!

Polyscias guilfoylei 'Roble'

32,75 €Preis
inkl. MwSt.
Anzahl
Nicht verfügbar

  • Polyscias guilfoylei 'Roble' ist ca. 60 cm hoch, und wird in einem ⌀ 17 cm Topf geliefert


Oft zusammen gekauft:

bottom of page