top of page

Rhaphidophora tetrasperma – Kompakter Kletterer mit natürlichen Blattschlitzen


Rhaphidophora tetrasperma ist ein schnell wachsendes, kleinblättriges Aronstabgewächs, das mit glänzenden, tief eingeschnittenen Blättern einen Hauch tropischer Dschungel-Atmosphäre in kompakter Form ins Zuhause bringt. Oft mit einer Miniatur-Monstera verwechselt, wächst diese Kletterpflanze deutlich zügiger und bleibt dabei gut kontrollierbar — perfekt für helle Ecken, Pflanzenwände oder markante Rankstäbe. Schon bei jungen Pflanzen entstehen attraktive Fenestrationen, die deinem Raum eine architektonische Struktur verleihen, ohne ihn zu überfrachten.


Skulpturaler Reiz von Rhaphidophora tetrasperma


  • Blattform: Tief eingeschnitten, herzförmig, durchschnittlich 10 – 20 cm lang.
  • Wuchsform: Aufrechter Kletterer, der an Rankhilfen besonders gut gedeiht.
  • Oberflächenstruktur: Glänzend und glatt, reflektiert das Umgebungslicht auf elegante Weise.
  • Kompakter Charakter: Bringt vertikales, luftiges Grün, ohne übermäßig Raum zu beanspruchen.

Herkunft und Wachstum in freier Natur


Diese Art stammt aus den warmen, feuchten Wäldern Südthailands und der malaiischen Halbinsel. Dort erklimmt sie Baumstämme mithilfe ihrer Luftwurzeln und profitiert von gefiltertem Licht sowie hoher Luftfeuchtigkeit. In der Wohnung kann Rhaphidophora tetrasperma mit einem Rankstab und regelmäßiger Pflege bis zu 200 cm hoch werden. Wie viele Aronstabgewächse ist sie bei Verzehr giftig und sollte außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren stehen.


So bleibt Rhaphidophora tetrasperma gesund


  • Licht: Helles, indirektes Licht ist optimal; direkte Sonne vermeiden.
  • Gießen: Sobald die obersten 25-30% Erde trocken sind, gründlich wässern und gute Drainage sicherstellen.
  • Luftfeuchtigkeit: Ideal sind 50 – 70 %, sie verträgt aber auch weniger.
  • Temperatur: Zwischen 20 – 30 °C, Zugluft unbedingt meiden.
  • Substrat: Eine atmungsaktive Aroid-Erde mit Perlit, Rinde und etwas Kompost ist ideal.
  • Umtopfen: Alle 1 – 2 Jahre oder bei starkem Wurzelwachstum, immer mit Drainagelöchern.
  • Düngen: Alle 4 – 6 Wochen mit einem ausgewogenen Dünger für Aronstabgewächse.
  • Vermehrung: Stecklinge bewurzeln leicht in Wasser, Moos oder leicht feuchter Erde.
  • Hydrokultur: Eignet sich auch für LECA oder passive Hydrosysteme, wenn die Luftfeuchtigkeit passt.
  • Pflege: Regelmäßig schneiden, um die Form zu erhalten oder einen dichteren Wuchs zu fördern.

Typische Wachstumsprobleme und Lösungen


  • Lange Internodien: Meist durch Lichtmangel – näher ans Fenster stellen.
  • Gelbe Blätter: Häufig ein Zeichen für zu nasses Substrat oder schlechte Drainage – Wurzeln prüfen.
  • Braune Ränder: Oft Folge von zu trockener Luft oder unregelmäßigem Gießen.
  • Schädlinge: Auf Thripse und Spinnmilben achten. Falls nötig mit sanften Mitteln behandeln.
  • Verlangsamtes Wachstum: Wärme, Licht oder Nährstoffzufuhr optimieren.

Pflegetricks für eine vitale Pflanze


  • Vertikale Rankhilfen unterstützen größere, stabilere Blätter und verhindern dünnes Wachstum.
  • Als Hängepflanze entwickelt sie meist kleinere Blätter – daher besser klettern lassen.
  • Einmal im Monat vorsichtig abwischen, um Staub zu entfernen und die Lichtaufnahme zu verbessern.

Botanische Herkunft und Namensbedeutung


Der Gattungsname Rhaphidophora bedeutet aus dem Griechischen übersetzt „Nadelträger“ und verweist auf Kalziumoxalatkristalle im Pflanzengewebe. Der Artname tetrasperma bezieht sich auf die typischen vier Samen pro Frucht – auch wenn die Pflanze bei Zimmerhaltung selten blüht. Die Art wurde 1893 von Joseph Dalton Hooker in der Flora of British India beschrieben.


Nützliche Infos und häufige Fragen


  • Ist sie mit Monstera verwandt? Nein, sie gehört zu einer anderen Gattung innerhalb derselben Familie.
  • Kann sie hängen? Ja, aber sie bevorzugt kletterndes Wachstum. Hängend bleiben die Blätter kleiner.
  • Braucht sie unbedingt einen Moosstab? Nicht zwingend, aber er fördert deutlich größere Blätter und kräftigeren Wuchs.
  • Haustierfreundlich? Nein, wie die meisten Aronstabgewächse giftig bei Verzehr.

Jetzt Rhaphidophora tetrasperma Zimmerpflanze online kaufen


Dieser schnellwüchsige Kletterkünstler bringt skulpturale Blattformen und tropisches Flair selbst in kleine Räume. Jetzt online kaufen und deinem Zuhause ein grünes Wohnkonzept mit außergewöhnlichem Charakter schenken!

Rhaphidophora tetrasperma

Preisab 23,50 €
inkl. MwSt.
Anzahl

  • Rhaphidophora tetrasperma ist in den folgenden Größen erhältlich:


    Babypflanze – ⌀ 6 cm Topf, und ist ca. 12 cm lang/hoch.


    S – ⌀ 12 cm Topf, und ist ca. 25 cm lang/hoch.


    M – ⌀ 15 cm Topf mit Kokosfaserstab und ist ca. 40 cm lang/hoch.


    L – ⌀ 19 cm Topf mit Kokosfaserstab und d ist ca. 80 cm lang/hoch.


Oft zusammen gekauft:

bottom of page