top of page

Rhipsalis baccifera subsp. horrida – Pflege und Wachstumsinfos


Rhipsalis baccifera subsp. horrida ist ein epiphytischer Regenwaldkaktus mit charakteristisch überhängendem Wuchs und stammt aus den feuchten Wäldern Madagaskars. Anders als typische Wüstenkakteen bevorzugt diese Unterart schattige, luftfeuchte Bedingungen und eignet sich perfekt für die Zimmerkultur. Ihre langen, borstigen Triebe können bis zu 2 m erreichen und schaffen einen üppigen, fließenden Effekt – ideal für Hängeampeln. Unter optimalen Bedingungen erscheinen kleine gelbliche Blüten, gefolgt von zartrosa oder weißen Beeren, die zusätzlich einen dekorativen Reiz bieten.



Besondere Merkmale von Rhipsalis baccifera subsp. horrida


  • Überhängender Wuchs: Triebe bis zu 2 m Länge, optimal für Ampeln oder Wandhalterungen.
  • Charakteristische Optik: Schlanke, zylindrische, leicht borstige Triebe, die bei stärkerem Licht rötlich werden können.
  • Blüten und Früchte: Kleine gelbliche Blüten gefolgt von durchscheinenden weißen oder rosa Beeren.
  • Haustierfreundlich: Ungiftig für Tiere und Menschen – unbedenklich für Haushalte mit Haustieren.


Wissenswertes zu Rhipsalis baccifera subsp. horrida


  • Natürlicher Lebensraum: Wächst epiphytisch in den feuchten Regenwäldern Madagaskars und nimmt Feuchtigkeit aus der Luft auf.
  • Größe im Innenraum: Kann drinnen bis zu 2 m lange Triebe entwickeln.
  • Wachstumsgeschwindigkeit: Mäßig, wächst bei guter Pflege kontinuierlich weiter.
  • Ungiftig: Sicher für Menschen und Haustiere.


Pflegehinweise für diesen Regenwaldkaktus


  • Standort: Helles, indirektes Licht ist ideal. Direkte Mittagssonne vermeiden.
  • Licht: Liebt gefiltertes Licht und verträgt etwas Morgen- oder Spätnachmittagssonne. Mehr dazu im Licht-Ratgeber.
  • Gießen: Erst wässern, wenn die obersten 10-15% Substrat trocken sind. In kühleren Monaten weniger gießen.
  • Luftfeuchtigkeit: Bevorzugt mittlere bis hohe Luftfeuchte, kommt aber auch mit normalen Wohnraumbedingungen zurecht.
  • Temperatur: Optimal bei 18–24 °C.
  • Substrat: Eine gut durchlässige Mischung aus Torf, Sand und Rindenstücken sorgt für ausreichend Belüftung.
  • Umtopfen: Etwa alle 2–3 Jahre oder bei starkem Wurzelwachstum. Ampeln passen perfekt zu seinem überhängenden Wuchs.
  • Düngung: Während der Wachstumszeit alle 2–4 Wochen mit schwach dosiertem Kakteendünger versorgen.
  • Vermehrung: Problemlos über Stecklinge, dabei Schnittstellen vorher antrocknen lassen.
  • Rückschnitt: Zu lange oder beschädigte Triebe können gekürzt und geformt werden.
  • Hydrokultur: Auch in einem mineralischen Semi-Hydro-System möglich, wenn Wärme und Belüftung stimmen.


Typische Probleme und Lösungen


  • Schädlinge: Wollläuse und Schildläuse können auftreten. Mit milder Pflanzenseife oder Neemöl behandeln. Siehe auch unsere Schädlingskontrolle.
  • Wurzelfäule: Meist Folge von Staunässe oder schlechter Drainage. Zwischen den Wassergaben gut abtrocknen lassen.
  • Verfärbte Triebe: Gelbliche oder rötliche Triebe deuten oft auf zu viel direktes Licht oder falsches Gießen hin.


Weitere Hinweise

Wenn du die Bedingungen des natürlichen Lebensraums nachahmst, bleibt dieser Regenwaldkaktus dauerhaft gesund. Hohe Luftfeuchte, gute Luftzirkulation und indirektes Licht sind die Grundlage für kräftiges Wachstum und eine schöne Erscheinung.



Namensherkunft im Überblick

Der Gattungsname Rhipsalis stammt aus dem Griechischen und bedeutet „Flechtwerk“ – ein Hinweis auf den verschlungenen Wuchs. baccifera steht für „beerentragend“, während horrida auf die borstigen, rauen Triebe anspielt. Diese Unterart wurde erstmals 1987 von Barthlott beschrieben, basierend auf der Erstklassifikation von Baker als Rhipsalis horrida.



Fragen und Antworten zu Rhipsalis baccifera subsp. horrida


  • Muss ich häufig umtopfen? Nein, meist reicht alle paar Jahre ein größeres Gefäß. Nur bei sehr starkem Wurzelwachstum ist Umtopfen nötig.
  • Kommt er auch mit wenig Licht klar? Er bevorzugt helles, indirektes Licht, kann aber in schwächerem Licht langsamer wachsen.
  • Wie lässt sich die Blüte fördern? Gleichmäßige Lichtverhältnisse, ausreichend Luftfeuchte und regelmäßige Düngung unterstützen die Blütenbildung.


Hol dir Rhipsalis baccifera subsp. horrida nach Hause!

Du willst einen pflegeleichten, hängenden Regenwaldkaktus für dein Zuhause? Rhipsalis baccifera subsp. horrida bringt tropisches Flair in deine vier Wände. Jetzt bestellen und den einmaligen Kaskadenwuchs genießen!

Rhipsalis baccifera ssp. horrida

5,75 €Preis
inkl. MwSt.

  • Rhipsalis baccifera subsp. horrida ist in den folgenden Größen erhältlich:


    Babypflanze – ist ca. 10 cm hoch/ lang, und wird in einem ⌀ 6 cm Topf geliefert


    S – ist ca. 20 cm hoch/ lang, und wird in einem 10,5 cm Topf geliefert


    L – ist ca. 30 cm hoch/ lang, und wird in einem ⌀ 17 cm Topf geliefert


Oft zusammen gekauft:

bottom of page