Rhipsalis elliptica – Hängender Regenwaldkaktus mit flachen Gliedern
Rhipsalis elliptica ist ein epiphytisch wachsender Regenwaldkaktus mit eleganten, kaskadenförmigen Trieben und markanten Segmenten. Die langen, abgeflachten Glieder bilden kettenartige Wuchsformen von bis zu 2 m Länge und zeigen ein sattes Dunkelgrün, das bei hellem, gefiltertem Licht leicht violett oder magentafarben überhaucht sein kann. In tropischen Wäldern heimisch, bringt er eine sanfte, fließende Wirkung auf Regale, in Ampeln oder andere vertikale Pflanzenarrangements. Ohne Dornen und völlig ungiftig ist dieser pflegeleichte Zimmerkaktus eine ideale **Hängepflanze** für Anfänger und Haustierhaushalte.
Besondere Merkmale von Rhipsalis elliptica
- Segmentform: Abgeflachte, elliptische Glieder mit leicht gezahnten Rändern, bis zu 18 cm lang
- Farbspiel: Dunkelgrüne Grundfarbe, die bei Licht magentafarbene Akzente zeigen kann
- Wuchsform: Überhängend und stark verzweigt, bei guter Pflege bis über 2 m Länge
- Blüte: Kleine, gelbliche Blüten mit weißen Staubfäden an den Segmentansätzen
- Dornenlos: Keine Stacheln, weich im Griff und vollkommen haustierfreundlich
So pflegst du Rhipsalis elliptica im Innenraum
- Licht: Helles, indirektes Licht wird bevorzugt. Direkte Mittagssonne kann Segmente verbrennen.
- Gießen: Sobald die oberen 15-25% Substrat trocken sind, wässern. Keine Staunässe zulassen.
- Luftfeuchtigkeit: Mag mittlere bis hohe Luftfeuchte. Untersetzer mit Kieselsteinen oder Gruppenstellung können helfen.
- Substrat: Eine durchlässige Mischung aus Kakteenerde, Perlit und grober Orchideenrinde
- Düngung: Im Wachstum monatlich mit schwach dosiertem, flüssigem Kakteendünger düngen, im Winter pausieren
- Temperatur: Optimal 15–25 °C. Bei Temperaturen unter 15 °C besser ins Haus holen.
- Rückschnitt: Lange oder beschädigte Triebe gelegentlich einkürzen, um einen kompakten Wuchs zu fördern
Typische Probleme und wie du sie vermeidest
- Gelbe Segmente: Meist Überwässerung oder schlechte Drainage – Substrat gut abtrocknen lassen.
- Braune Spitzen: Oft zu wenig Luftfeuchte oder unregelmäßiges Gießen – Luftfeuchtigkeit erhöhen und Wurzelgesundheit prüfen.
- Runzlige, weiche Triebe: Zeichen für Wassermangel – einmal kräftig durchdringend gießen und überschüssiges Wasser ablaufen lassen.
- Schädlinge: Spinnmilben oder Wollläuse können vorkommen – Neemöl oder Pflanzenseife nutzen.
Tipps für kräftiges Wachstum
- Standort: Ampeln oder Regale nutzen, damit die Triebe frei hängen können
- Vermehrung: Über Stecklinge – Schnittstellen 1–2 Tage antrocknen lassen
- Naturnah pflegen: Epiphytisch im Regenwald bedeutet: gefiltertes Licht, leichte Feuchtigkeit und Luftbewegung nachahmen
Herkunft und Wuchsweise
Rhipsalis elliptica stammt aus den tropischen Wäldern Südamerikas, wo sie an Baumstämmen oder Felsen wächst. Anders als Wüstenkakteen verträgt sie keine lange Trockenheit und bevorzugt leicht feuchte, schattige Bedingungen. Diese Anpassung macht sie perfekt für helle, gut belüftete Innenräume. Die Triebe hängen segmentiert und flach, fast wie ein exotisches Rankenwerk, das mehr an Zimmergrün als an klassische Kakteen erinnert.
Namensherkunft
Der Name Rhipsalis kommt aus dem Griechischen „rhips“ für Flechtwerk und beschreibt den gegliederten, netzartigen Wuchs. Das Artepitheton elliptica bezieht sich auf die elliptische Form der Segmente.
Alles rund um Rhipsalis elliptica
- Kann man ihn draußen kultivieren? Nur frostfrei und schattig. Unter 15 °C unbedingt ins Haus holen.
- Wie schnell wächst er? Mäßiges Tempo, bei stabilen Bedingungen bilden sich kontinuierlich neue Segmente.
- Schneiden erlaubt? Ja – ein Rückschnitt fördert einen dichteren Aufbau.
Hol dir Rhipsalis elliptica nach Hause!
Du suchst ein elegantes, pflegeleichtes Regenwald-Zimmergrün mit besonderer Struktur? Rhipsalis elliptica liefert einen sanften Hängeeffekt ohne großen Aufwand. Jetzt sichern und deinem Urban Jungle ein tropisches Highlight setzen!
Rhipsalis elliptica
Rhipsalis elliptica ist in folgenden Größen erhältlich:
M – ist ca. 35 cm lang/hoch und kommt im ⌀ 17 cm Topf.
L – ist ca. 50 cm lang/hoch und kommt im ⌀ 20 cm Topf.