top of page

Schismatoglottis hainanensis – silbergerandetes Aronstabgewächs von Hainan


Schismatoglottis hainanensis H.Li, veröffentlicht in Acta Phytotaxonomica Sinica 15(2): 103 (1977), ist ein seltenes, ausläuferbildendes Aronstabgewächs aus den Regenwäldern der chinesischen Insel Hainan. In der Natur bildet es über unterirdische Ausläufer dichte Teppiche, die ganze Flächen bedecken können. Die elliptischen bis lanzettlichen Blätter erreichen 15 – 25 cm Länge und zeigen ein auffälliges Muster: silberne Zeichnungen entlang der Mittelrippe und an den Blatträndern heben sich klar vom dunkelgrünen Zentrum ab. Dieses markante Farbspiel macht die Art zu einer der dekorativsten der Gattung.


● Merkmale von Schismatoglottis hainanensis


  • Blattzeichnung: Silberne Mittelrippe und Ränder kontrastieren mit tiefgrünem Zentrum.
  • Wuchsform: Stoloniebildend, bildet mit der Zeit dichte Kolonien.
  • Sammlerwert: Kaum verbreitet in Kultur, geschätzt wegen des außergewöhnlichen Kontrasts.

● Herkunft und Lebensraum


In den tropischen Tieflandwäldern Hainans wächst diese Art bevorzugt an schattigen Standorten mit hoher Luftfeuchtigkeit. Sie findet sich oft in der Nähe von Bächen oder auf dauerhaft feuchten, humusreichen Böden. Diese ökologischen Bedingungen erklären ihre Ansprüche in Kultur: gleichmäßig feuchte Erde, gefiltertes Licht und ein warmes, konstantes Klima.


● Pflegehinweise für Schismatoglottis hainanensis


  • Licht: Helles, indirektes Licht oder Halbschatten – direkte Sonne vermeiden.
  • Bewässerung: Substrat gleichmäßig feucht halten, Staunässe vermeiden.
  • Luftfeuchtigkeit: Werte ab 60 % fördern dichte, gesunde Bestände.
  • Substrat: Luftiges Aroid-Substrat mit organischem Anteil ist ideal.
  • Düngung: Während der Wachstumsphase regelmäßig mit ausgewogenem Flüssigdünger versorgen.

● Typische Probleme und Lösungen


  • Gelbe Blätter: Oft Folge von zu nassem Substrat – Drainage prüfen.
  • Sonnenbrand: Direkte Sonne führt zu Blattverbrennungen – besser schattiger stellen.
  • Kümmerlicher Wuchs: Mit mehr Wärme und Luftfeuchtigkeit entwickelt die Pflanze dichtere Horste.

● Namensherkunft


Der Gattungsname Schismatoglottis stammt aus dem Griechischen: schisma („Trennung“) und glotta („Zunge“) und bezieht sich auf den abfallenden oberen Teil der Spatha, der bei vielen Arten vorkommt. Das Artepitheton hainanensis verweist auf die Insel Hainan, den ursprünglichen Fundort der Pflanze.


● Häufige Fragen zu Schismatoglottis hainanensis


  • Breitet sie sich schnell aus? Ja, durch Ausläufer entstehen mit der Zeit dichte Kolonien.
  • Eignet sie sich für Terrarien? Bedingt – sie passt in größere Vitrinen, braucht aber Platz für ihre Ausläufer.
  • Ist sie giftig? Wie die meisten Aronstabgewächse enthält sie Calciumoxalate und sollte nicht für Kinder oder Haustiere erreichbar sein.

● Schismatoglottis hainanensis kaufen


Mit ihrer silbernen Blattzeichnung und dem besonderen Wuchs über Ausläufer ist Schismatoglottis hainanensis eine echte Rarität für Sammler. Sichere dir jetzt eines der wenigen Exemplare für deine Sammlung.

Schismatoglottis hainanensis

34,50 €Preis
inkl. MwSt.
Anzahl
Nicht verfügbar

  • Schismatoglottis hainanensis ist in den folgenden Größen erhältlich:


    M – ist ca. 40 cm hoch, und wird in einem ⌀ 15 cm Topf geliefert


    L – ist ca. 60 cm hoch, und wird in einem ⌀ 19 cm Topf geliefert


Oft zusammen gekauft:

bottom of page