top of page

Scindapsus pictus 'Argyraeus' – Pflegeleichter Satin-Scindapsus mit silbrigen Blättern


Scindapsus pictus 'Argyraeus', im Deutschen meist Satin-Scindapsus genannt, ist ein ausgesprochen dekoratives, rankendes Aronstabgewächs mit schimmernden silbernen Sprenkeln auf samtig grünen Blättern. Mit seinem kompakten Wuchs und sehr geringem Pflegeanspruch bringt er Struktur und lebendige Kontraste in Regale, Hängeampeln oder an Rankstäbe. Egal ob Einsteiger oder Sammler – diese unkomplizierte Pflanze ist perfekt, um elegante Begrünung in halbschattige Ecken oder in deine grüne Wohnraum-Oase zu holen.


Was macht Scindapsus pictus 'Argyraeus' besonders?


  • Samtige Blätter: Herzförmig, mit unregelmäßigen silbernen Flecken und feinem Rand.
  • Stabiles Blattbild: Die Blätter bleiben auch im Alter gleichmäßig eiförmig ohne Einschnitte.
  • Kompakter Wuchs: Gut kontrollierbare Ranken, perfekt für kleinere Wohnräume oder schmale Wandhalter.
  • Flexibles Wachstum: Klettert mit Moosstab oder hängt dekorativ aus hohen Gefäßen herab.

Pflegeanleitung für Scindapsus pictus 'Argyraeus'


  • Licht: Am liebsten helles, indirektes Licht, verträgt aber auch etwas weniger. Direkte Sonne kann jedoch Muster und Farbe verblassen lassen oder Blätter verbrennen.
  • Gießen: Erst gießen, wenn die obersten 15-25% Substrat trocken sind. Staunässe unbedingt vermeiden und überschüssiges Wasser abgießen.
  • Luftfeuchtigkeit: 50 – 70 % sind ideal. Bei trockener Raumluft helfen Gruppenstellung oder ein Luftbefeuchter. Mehr Tipps hier: Luftfeuchtigkeit für Zimmerpflanzen.
  • Temperatur: Optimal zwischen 18 – 26 °C. Konstante Temperaturen fördern ein gleichmäßiges Wachstum, Zugluft oder Heizquellen vermeiden.
  • Substrat: Luftiges Gemisch mit Perlit und Orchideenrinde sorgt für gute Belüftung der Wurzeln.
  • Düngung: Während des aktiven Wachstums monatlich mit stark verdünntem Flüssigdünger für Grünpflanzen.
  • Schneiden: Längere Ranken regelmäßig kürzen, um einen buschigeren Wuchs anzuregen.
  • Vermehrung: Stecklinge mit Blatt und Luftwurzel einfach in Wasser oder leicht feuchtem Substrat bewurzeln lassen.

Typische Probleme und Lösungen


  • Gelbe Blätter: Häufig ein Hinweis auf zu viel Wasser. Das Substrat ausreichend abtrocknen lassen.
  • Verblasste Blattzeichnung: Standort mit mehr Licht wählen, damit das Silber erhalten bleibt.
  • Eingerollte oder schlaffe Blätter: Kann durch Trockenheit oder Temperaturschwankungen entstehen. Gleichmäßig gießen und stabilere Bedingungen schaffen.
  • Wurzelfäule: Entsteht bei dauerhaft nassem Substrat. Sofort umtopfen und weiche Wurzelbereiche entfernen.
  • Schädlinge: Wollläuse, Schildläuse oder Spinnmilben verstecken sich gern unter den Blättern. Mit Insektizidseifen oder einem feuchten Tuch behandeln.

Hinweis zur Sicherheit


Scindapsus pictus enthält Kalziumoxalatkristalle, die bei Verzehr Reizungen im Mund- und Verdauungstrakt auslösen können. Außer Reichweite von Kindern und Haustieren aufstellen.


Praktische Zusatztipps


  • Regelmäßig drehen: Damit bleibt die Pflanze rundum gleichmäßig und kippt nicht zur Lichtquelle.
  • Moosstab verwenden: Fördert größere Blätter und einen dichteren Wuchs.
  • Blätter reinigen: Mit einem feuchten Tuch abwischen, um Staub und Schädlinge fernzuhalten.

Imitiert sein südostasiatisches Regenwaldklima: gleichmäßige Wärme, gefiltertes Licht, mittlere Luftfeuchtigkeit und gut durchlässiges Substrat.


Namensbedeutung


Der Gattungsname Scindapsus stammt aus dem Griechischen „skindapsos“ und beschreibt Pflanzen, die auf Baumstämmen wachsen. Der Artname pictus bedeutet „bemalt“, während 'Argyraeus' „silbrig“ bezeichnet — ein direkter Hinweis auf die prägnante Musterung der Blätter.


Fragen & Antworten zu Scindapsus pictus 'Argyraeus'


  • Kommt er mit wenig Licht klar? Ja, allerdings kann die Silberzeichnung schwächer werden. Helles indirektes Licht ist ideal.
  • Wie schnell wächst er? Unter warmen Bedingungen moderat. Während der Hauptsaison alle 2 – 3 Wochen ein neues Blatt möglich.
  • Braucht er unbedingt eine Rankhilfe? Nicht zwingend. Mit Rankhilfe klettert er, ohne rankt er locker hängend.
  • Was beachten im Winter? Weniger gießen, stabile Temperaturen und genügend Licht beibehalten.

Scindapsus pictus 'Argyraeus' online bestellen


Hol dir diesen silberglänzenden Satin-Scindapsus für deine Wohnraumbegrünung. Jetzt Scindapsus pictus 'Argyraeus' bestellen und ein pflegeleichtes, elegantes Highlight ganzjährig genießen!

Scindapsus pictus 'Argyraeus'

Preisab 13,50 €
inkl. MwSt.
Anzahl

  • Scindapsus pictus 'Argyraeus' ist in folgenden Größen erhältlich:


    M – ist ca. 15 cm lang/ hoch, und wird in einem ⌀ 12 cm Topf geliefert.


    L – ist ca. 40 cm lang/ hoch, und wird in einem ⌀ 15 cm Topf geliefert.


Oft zusammen gekauft:

bottom of page