Syngonium podophyllum 'Mango Allusion' – Sanfte Pastelltöne & kompakter Kletterwuchs
Syngonium podophyllum 'Mango Allusion' besticht mit pastellfarbenen Blättern, die sanft rosa unterlegt sind und einen leichten tropischen Touch mitbringen. Die hellgrüne Grundfarbe wird von warmen rosa Adern durchzogen, wobei ein dezenter, pfirsichfarbener Schimmer entsteht, der je nach Licht und Alter des Blattes variiert. Insgesamt wirkt dieser Pfeilblatt-Klassiker ruhig, elegant und angenehm unaufdringlich.
Jung wächst 'Mango Allusion' kompakt und aufrecht, mit der Zeit entwickelt er bei guter Unterstützung jedoch einen sanft rankenden oder hängenden Wuchs. Die leicht matte, fast samtige Oberfläche sowie das langsame Aufblühen der Farbtöne machen ihn ideal, um kräftiger gefärbte Pflanzen in einem Urban Jungle harmonisch abzumildern. Er ist pflegeleicht, anpassungsfähig und belohnt gleichmäßige Pflege mit klaren, warmen Farbakzenten.
Besondere Merkmale von Syngonium 'Mango Allusion'
- Blätter: Hellgrün mit warmen rosa Adern und zartem pfirsichfarbenen Schimmer
- Blattform: Klassisch pfeilförmig, später sanft gelappt
- Wuchs: Erst kompakt, später rankend oder hängend mit Rankhilfe
- Oberfläche: Glatt, matt, mit leicht samtigem Finish
- Innenwirkung: Perfekt als ruhiger Kontrast in Regalen oder dezenten vertikalen Pflanzbildern
Wuchsverhalten & botanische Einordnung
Dieser Kultivar gehört zur Allusion™-Serie, die gezielt auf weiche Farbnuancen und kompakte Formen gezüchtet wurde. Als Mitglied von Syngonium podophyllum zeigt er den typischen hemiepiphytischen Wuchs – in der Natur klettert er Baumstämme empor und nutzt das dichte Regenwalddach in Mittel- und Südamerika als Filter. Im Innenbereich erreicht 'Mango Allusion' meist 40 – 60 cm Länge im Hängewuchs, bei Kletterhilfe kann er deutlich höher steigen. Temperaturen zwischen 20 – 28 °C und eine gleichmäßige Luftfeuchtigkeit sind optimal. Wie alle Syngonium-Arten ist er bei Verzehr giftig und gehört außer Reichweite von Haustieren und Kindern.
Pflegehinweise für Syngonium 'Mango Allusion'
- Licht: Helles, indirektes Licht bringt die warmen Töne optimal zur Geltung; direkte Sonne vermeiden, um Blattverbrennungen zu verhindern.
- Gießen: Sobald die oberen 2 – 4 cm Substrat trocken sind, wässern. Bei sehr kalkhaltigem Leitungswasser besser gefiltertes Wasser nutzen.
- Luftfeuchtigkeit: 50 – 70 % sind ideal; bei trockener Raumluft gern zusammen mit anderen Pflanzen gruppieren oder einen Luftbefeuchter verwenden. Lies dazu auch unseren Luftfeuchte-Ratgeber.
- Temperatur: Optimal bei 20 – 28 °C, vor Zugluft und trockenen Heizkörpern schützen.
- Substrat: Luftiges, feuchtigkeitsspeicherndes Aronstab-Substrat mit Perlit oder Rindenstücken.
- Düngung: Während der Wachstumsphase einmal monatlich mit ausgewogenem Flüssigdünger versorgen.
- Umtopfen: Alle 1 – 2 Jahre oder wenn der Topf durchwurzelt ist, in ein gut drainierendes Gefäß umsetzen.
- Vermehrung: Stecklinge mit mindestens einem Knoten lassen sich problemlos im Wasser oder direkt im Substrat bewurzeln.
- Hydrokultur: Geeignet für mineralische Systeme wie Blähton; monatlich spülen und Nährstoffe ergänzen.
- Rückschnitt: Bei Bedarf formen oder einkürzen, um einen buschigen Wuchs zu fördern.
Typische Probleme & Lösungen
- Blasse Farbe: Kann bei zu wenig Licht oder sehr trockener Luft auftreten – Standort aufhellen und Luftfeuchte erhöhen.
- Gelbe Blätter: Meist durch Staunässe oder schlechte Drainage – Substrat prüfen und Gießabstände anpassen.
- Braune Spitzen: Häufig bei niedriger Luftfeuchte oder zu hartem Wasser – besser gefiltertes Wasser nutzen und Luftfeuchte anheben.
- Spinnmilben: Besonders bei trockener Luft verbreitet – Blätter regelmäßig abduschen und bei Bedarf mit sanften Mitteln behandeln.
- Vergeilung: Durch Lichtmangel; helleren Standort wählen und Rückschnitt durchführen.
Styling-Tipps & Pflegeratschläge
- Hängeplatz: Eignet sich perfekt zum Herabhängen aus Regalen oder Ampeln
- Rankhilfe: Ein Moosstab fördert kräftigere Blätter und gleichmäßigen Wuchs
- Urban Jungle Tipp: Harmoniert hervorragend mit kräftigeren Arten wie Monstera oder Philodendron und wirkt gleichzeitig als sanfter Ruhepol im Ensemble
- Blattpflege: Staub regelmäßig mit einem weichen Tuch oder Staubhandschuh entfernen
- Haustiere: Vorsicht – enthält Kalziumoxalat und ist bei Verzehr giftig.
Botanische Herkunft & Namensbedeutung
Syngonium stammt aus dem Griechischen („zusammen“ + „Samen“) und bezieht sich auf die verwachsenen Fruchtknoten. Podophyllum bedeutet „fußähnliches Blatt“ und beschreibt die gelappten Formen älterer Blätter. 'Mango Allusion' ist eine gezielt gezüchtete Sorte mit weichen Pastellfarben und kompakter Wuchsform, ideal für moderne Pflanzensammlungen.
Häufige Fragen zu Syngonium 'Mango Allusion'
- Bleiben die rosa Töne stabil? Ja, bei ausreichend Licht und gleichmäßiger Luftfeuchte bleiben sie klar sichtbar.
- Eignet es sich für Hängeampeln? Absolut – es lässt sich schön herabhängend arrangieren.
- Wie schnell wächst Mango Allusion? Mit guter Pflege bildet es regelmäßig neue Blätter und wächst mehrere Zentimeter im Monat.
- Ist es empfindlicher als andere Syngonium? Nein – es ist genauso robust, nur die Farbtöne reagieren sichtbarer auf Licht und Feuchte.
- Wie oft düngen? Einmal pro Monat während der Wachstumszeit reicht völlig aus.
- Ist es haustierfreundlich? Nein – wie alle Pfeilblätter giftig bei Verzehr.
Jetzt Syngonium 'Mango Allusion' online bestellen
Suchst du sanfte Pastelltöne für deinen Urban Jungle?Syngonium podophyllum 'Mango Allusion' bringt elegante Farbakzente, unkomplizierte Pflege und eine charmante Kletterform in jede Pflanzensammlung. Bestell jetzt bei Foliage Factory und freu dich auf diesen harmonischen Blickfang – liebevoll verpackt, mit schneller Lieferung und 100 % Ankunftsgarantie direkt aus unserer Gärtnerei!
Syngonium podophyllum 'Mango allusion'
Syngonium podophyllum 'Mango allusion' ist ca. 12 cm hoch, und wird in einem ⌀ 6 cm Topf geliefert































