Syngonium podophyllum 'Red Spot' ('Pink Splash') – Kräftige Rosafärbung für dein Zuhause
Syngonium podophyllum 'Red Spot', auch bekannt als 'Pink Splash', bringt mit seiner auffälligen rosafarbenen Panaschierung auf sattgrünen, pfeilförmigen Blättern lebendige Farbakzente in jeden Raum. Diese tropische Zimmerpflanze wächst schnell, ist pflegeleicht und wirkt auf Regalen, in Übertöpfen oder Hängeampeln besonders eindrucksvoll.
Syngonium podophyllum stammt ursprünglich aus Mexiko und Mittelamerika, wo es als Hemiepiphyt in tropischen Wäldern gedeiht. In Innenräumen passt sich diese Art problemlos an typische Wohnbedingungen an und wächst bei sanftem Licht sowie gleichmäßiger Feuchtigkeit zuverlässig.
Besondere Merkmale von Syngonium 'Red Spot'
- Einzigartige Optik: Pfeilförmige Blätter mit kräftigen rosa Sprenkeln auf sattem Grün
- Wuchsform: Kletternd oder hängend, erreicht ausgewachsen etwa 60 – 90 cm
- Unkompliziert: Verträgt verschiedene Standortbedingungen und lässt sich leicht zurückschneiden
- Dekorativer Effekt: Perfekt für kontrastreiche Blattschmuck-Kombinationen in Wohnräumen
Pflegehinweise für Syngonium 'Red Spot'
- Licht: Helles, indirektes Licht unterstützt die kräftige Rosafärbung. Bei schwächerem Licht bleibt die Pflanze gesund, aber die Farbkontraste werden schwächer.
- Gießen: Gleichmäßig leicht feucht halten und erst gießen, wenn die oberen 15-25% abgetrocknet sind. Staunässe vermeiden, ein gut drainierender Topf ist Pflicht.
- Luftfeuchtigkeit: Optimal sind 50 – 70 %. Gruppiere mehrere Pflanzen oder nutze einen Luftbefeuchter bei Bedarf, direktes Besprühen lieber vermeiden.
- Temperatur: Ideal sind 18 – 27 °C, nie unter 10 °C. Vor kalter Zugluft schützen.
- Substrat: Eine lockere Mischung aus Kokosfaser, Perlit und etwas Pinienrinde bietet eine gute Basis.
- Düngung: Monatlich mit einem ausgewogenen Flüssigdünger, während der Wachstumszeit. Nicht überdüngen.
- Umtopfen: Etwa alle 1 – 2 Jahre oder wenn die Wurzeln den Topf durchwachsen.
- Rückschnitt: Lange Triebe einkürzen, um einen kompakteren Wuchs zu fördern. Blätter gelegentlich mit einem feuchten Tuch abwischen.
- Vermehrung: Kopfstecklinge mit mindestens einem Knoten lassen sich in Wasser oder leicht feuchter Erde bewurzeln.
- Hydrokultur: Auch möglich in einem Semi-Hydro-Mix bei regelmäßigem Nährstoffwechsel.
Typische Probleme und Lösungen
- Gelbe Blätter: Meist Folge von zu viel Wasser. Substrat leicht abtrocknen lassen vor erneutem Gießen.
- Braune Spitzen: Entstehen oft durch trockene Luft oder Salzablagerungen. Gefiltertes Wasser verwenden und gelegentlich durchspülen.
- Schädlinge: Spinnmilben oder Blattläuse können vorkommen. Frühzeitig behandeln, weitere Tipps findest du im Schädlingsratgeber.
- Schlaffe Blätter: Häufig Anzeichen für Trockenstress oder Temperaturschwankungen.
- Wurzelfäule: Verhindern durch durchlässiges Substrat und ausreichende Drainage.
Extra-Tipps für gesundes Wachstum
- Regelmäßig drehen: Verhindert einseitigen Wuchs und fördert gleichmäßige Blattentwicklung.
- Rankhilfe: Mit einem Moosstab lässt sich ein dichter, aufrechter Wuchs unterstützen.
- Eingewöhnung: Nach dem Standortwechsel können vereinzelt Blätter abgeworfen werden – völlig normal.
- Luftfeuchte konstant halten: Ahmt die natürlichen Bedingungen nach und fördert vitale Blätter.
Herkunft und botanischer Hintergrund
Der Gattungsname Syngonium stammt aus dem Griechischen „syn“ (zusammen) und „gonē“ (Nachkommenschaft) und bezieht sich auf die verwachsenen Fruchtknoten der Blüten. Podophyllum bedeutet „fußförmig“ und beschreibt die gelappten Blätter älterer Exemplare. Die Art wurde erstmals 1851 von Heinrich Wilhelm Schott in der Botanischen Zeitung beschrieben.
Häufige Fragen zu Syngonium 'Red Spot'
- Wie oft gießen? Sobald die oberen 15-25% trocken sind, erneut wässern. Im Sommer kann der Wasserbedarf etwas höher sein.
- Ist die Pflanze giftig? Ja, wie andere Syngonium-Arten enthält sie Calciumoxalat und sollte nicht verschluckt werden.
- Verträgt sie wenig Licht? Grundsätzlich ja, aber die rosa Zeichnung wird schwächer und das Wachstum langsamer.
- Wie vermehren? Am besten Stecklinge unterhalb eines Knotens schneiden und in Wasser oder Erde bewurzeln.
Syngonium 'Red Spot' jetzt einfach online bestellen
Suchst du eine unkomplizierte Zimmerpflanze mit auffälligen Farben? Syngonium 'Red Spot' vereint lebendige Muster mit pflegeleichtem Charakter. Hol dir dieses Schmuckstück und bring frisches Grün mit rosa Akzenten in dein Zuhause.
Syngonium podophyllum 'Red Spot' ('Pink splash')
Syngonium podophyllum 'Red Spot', auch bekannt als 'Pink splash', ist in folgenden Größen erhältlich:
Babypflanze – ist ca. 10 cm hoch und kommt im ⌀ 6 cm Topf
M – ist ca. 20 cm hoch und kommt im ⌀ 12 cm Topf