Syngonium steyermarkii Kroatisch ist definitiv unser Lieblings-Syngonium. Das wundervolle Laub ist mit auffälligen Äderungen versehen, die den Blättern ein etwas geprägtes Aussehen verleihen. Bei diesem Aronstabgewächs handelt es sich um eine hemiepiphytische Schlingpflanze. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass sie wie Philodendron radiatum Schott eingeschnittene, gelappte Blätter aufweist.
Die Art ist nach Julian A. Steyermark benannt, der zwischen 1940 und 1942 drei Sammlungen davon in drei verschiedenen Departements Guatemalas anlegte.
Der Gattungsname stammt aus dem Neulateinischen, der Name der Gattung setzt sich aus den griechischen Wörtern σύν (syn – plus, z) und γονή (gone – gonada) zusammen und bezieht sich auf die verwachsenen Eierstöcke weiblicher Blüten.
Syngonium steyermarkii
Syngonium steyermarkii kommt in einem ⌀ 10,5 cm Topf und ist ca. 15 cm hoch