top of page
Thaumatophyllum stenolobum

Thaumatophyllum stenolobum – Pflege- und Wachstumsratgeber


Thaumatophyllum stenolobum (E.G.Gonç.) Sakur., Calazans und Mayo, ehemals als Philodendron stenolobum bekannt, beeindruckt als selbstständig aufrecht wachsendes Gewächs mit auffällig langen, schmalen und tief eingeschnittenen Blättern. Diese Art wurde 2018 in die Gattung Thaumatophyllum eingeordnet, zu der kräftige, baumartige Aronstabgewächse zählen. Die gewellten Blätter, die bis zu 100 cm lang werden können, verleihen ihr eine eindrucksvolle Präsenz in jedem Raum.



Eigenschaften und Vorteile von Thaumatophyllum stenolobum


  • Große, skulpturale Blätter: Markant, langgezogen und tief gelappt mit leicht glänzender Oberfläche.
  • Selbstständige Wuchsform: Bildet eine aufrechte, strukturierte Rosette statt Ranken oder Klettertriebe.
  • Robust und pflegeleicht: Kommt mit verschiedenen Raumklimata gut zurecht und braucht nur wenig Pflege.


Wichtige Informationen


  • Natürliches Verbreitungsgebiet: Ursprünglich im brasilianischen Atlantikwald beheimatet, wo es in warmem, feuchtem Klima mit indirektem Licht gedeiht.
  • Wuchshöhe im Innenraum: Erreicht bis zu 1,5 Meter Höhe, mit Blättern zwischen 60–100 cm Länge.
  • Wuchsform: Selbsttragend mit leicht niederliegendem oder halb aufrechtem Stamm und zahlreichen Luftwurzeln.
  • Giftigkeit: Enthält Calciumoxalat-Kristalle und ist bei Verzehr für Haustiere und Menschen giftig.


Pflege von Thaumatophyllum stenolobum


  • Standort: Am besten bei hellem, indirektem Licht, verträgt aber auch mittelhelle Plätze.
  • Licht: Bevorzugt gefiltertes, helles Licht; zu viel direkte Sonne kann die Blätter verbrennen.
  • Gießen: Sobald die obersten 2–3 cm der Erde abgetrocknet sind, gründlich gießen; Staunässe vermeiden. Mehr Infos findest du im Gießratgeber.
  • Luftfeuchtigkeit: Mittlere bis hohe Luftfeuchte (ab 60 %) ideal, kommt aber auch mit durchschnittlicher Raumluft klar.
  • Temperatur: Optimale Werte zwischen 18 °C und 28 °C, vor Zugluft schützen.
  • Substrat: Durchlässige Mischung aus Orchideenrinde, Perlit und torffreier Erde.
  • Umtopfen: Etwa alle 2–3 Jahre, um das Substrat zu erneuern und genügend Platz zu schaffen.
  • Düngung: Im Wachstum alle 4–6 Wochen mit einem ausgewogenen Flüssigdünger versorgen.
  • Vermehrung: Über Stammstecklinge oder Teilung beim Umtopfen möglich.
  • Hydrokultur: Lässt sich bei kontrollierter Feuchtigkeit gut in semi-hydroponischen Systemen kultivieren.
  • Rückschnitt: Vertrocknete oder beschädigte Blätter regelmäßig entfernen, um eine schöne Form zu erhalten.


Typische Probleme und Lösungen


  • Schädlinge: Gelegentlich Spinnmilben oder Thripse; mit Neemöl, Nützlingen oder einem milden Pflanzenschutzmittel behandeln.
  • Wurzelfäule: Staunässe vermeiden und auf gute Belüftung des Substrats achten.
  • Gelbe Blätter: Häufig Zeichen für unregelmäßiges Gießen oder Nährstoffmangel — Pflegeroutine anpassen.


Zusätzliche Hinweise

Wer die natürlichen Bedingungen dieser Pflanze berücksichtigt, schafft die besten Voraussetzungen für gesundes Wachstum. Hohe Luftfeuchtigkeit, gleichmäßige Feuchtigkeit und helles Licht fördern die Ausbildung der imposanten Blätter.



Namensherkunft

Der Gattungsname Thaumatophyllum stammt aus dem Altgriechischen: „θαυματ-“ (thaumato-) bedeutet „Wunder“ oder „Staunen“, „φύλλον“ (phyllon) heißt „Blatt“ und beschreibt die eindrucksvolle Erscheinung dieser Pflanzen.



Häufige Fragen


  • Kommt Thaumatophyllum stenolobum mit wenig Licht zurecht? Es überlebt auch bei weniger Licht, wächst aber am besten bei hellem, indirektem Licht.
  • Wie vermeide ich ein Einrollen der Blätter? Gleichmäßige Wassergaben und stabile Luftfeuchte beugen Trockenstress vor.
  • Benötigt diese Pflanze eine Kletterhilfe? Nein, sie wächst selbstständig ohne Rankhilfe.
  • Wie oft sollte ich Thaumatophyllum stenolobum umtopfen? Alle 2–3 Jahre, damit die Wurzeln gesund bleiben und genügend Platz haben.

Hol dir Thaumatophyllum stenolobum jetzt für deine Sammlung und genieße seine skulpturalen, eindrucksvollen Blätter!

Thaumatophyllum stenolobum

255,00 €Preis
inkl. MwSt.

  • Thaumatophyllum stenolobum ist ca. 100 cm hoch, und wird in einem ⌀ 15 cm Topf geliefert


Oft zusammen gekauft:

Buy 5+ Baby Plants, get 20% off

Musa acuminata

0$

$0

$0

inkl. MwSt.

Quantity available: 0

KURZINFO

Title

Description

Compant stature

Mehr lesen

bottom of page