top of page
Tradescantia fluminensis ‘Yellow Hill’

Tradescantia fluminensis ‘Yellow Hill’ – Pflege und Wissenswertes

Die Tradescantia fluminensis ‘Yellow Hill’ ist eine faszinierende tropische Zimmerpflanze, die mit ihrer lebendigen, panaschierten Blattfärbung beeindruckt. Ihre glatten, glänzenden Blätter kombinieren Olivgrün und Blassgelb zu einem lebendigen, immer wieder neuen Mosaik. Jedes Blatt ist einzigartig – manche zeigen zarte Sprenkel, andere große gelbe Flächen. Ergänzt wird dieses farbenfrohe Bild durch gelegentlich erscheinende kleine, dreiblättrige weiße Blüten, die eine subtile Eleganz hinzufügen. Mit ihrem rankenden Wuchs ist die Tradescantia fluminensis ‘Yellow Hill’ eine vielseitige Wahl – perfekt für hängende Körbe, Regale, oder sogar als Bodendecker in wärmeren Klimazonen.


Besondere Merkmale der Tradescantia fluminensis ‘Yellow Hill’

  • Wuchsform: Schnell wachsend mit rankenden Stängeln, ideal für hängende oder bodennahe Arrangements.
  • Blätter: Glatte, glänzende, panaschierte Blätter in Olivgrün und Gelb – jedes mit einem individuellen Muster.
  • Größe: Die Pflanze wächst 15-30 cm hoch, mit Trieben, die bis zu 90 cm oder länger werden können.
  • Blüten: Kleine weiße Blüten erscheinen sporadisch und verleihen der Pflanze eine elegante Note.
  • Einzigartigkeit: Kein Blatt gleicht dem anderen – perfekt für alle, die das Besondere suchen.

Toxizität: Die Tradescantia fluminensis ‘Yellow Hill’ enthält Stoffe, die bei Verschlucken leichte Reizungen verursachen können. Halte sie daher außerhalb der Reichweite von Haustieren und Kindern.


Herkunft und Hintergrund

Die Tradescantia fluminensis stammt aus den tropischen und subtropischen Regionen Südamerikas, insbesondere aus Argentinien und Brasilien, wo sie vor allem im Bundesstaat Rio de Janeiro verbreitet ist. In ihrer natürlichen Umgebung gedeiht sie in laubabwerfenden und immergrünen Wäldern, entlang von Flussufern und in großen Parkanlagen.


Wichtig: Invasive Art
In Europa gilt die Tradescantia fluminensis in Ländern wie Portugal, Italien und Teilen von Spanien als invasive Art. Dort verdrängt sie durch ihr dichtes Wachstum oft einheimische Pflanzenarten. Gartenbesitzer sollten darauf achten, ihre Verbreitung zu kontrollieren, besonders in Regionen mit geeignetem Klima.


Pflege der Tradescantia fluminensis ‘Yellow Hill’

Die Pflege der Tradescantia fluminensis ‘Yellow Hill’ ist einfach und unkompliziert. Beachte folgende Tipps, damit deine Pflanze optimal gedeiht:

  • Licht: Bevorzugt helles, indirektes Licht. Weniger Licht kann die leuchtende Panaschierung reduzieren.
  • Wasser: Halte die Erde gleichmäßig feucht, aber nicht nass. Gieße, wenn die obersten 2-3 cm der Erde trocken sind.
  • Luftfeuchtigkeit: Fühlt sich bei mittlerer bis hoher Luftfeuchtigkeit wohl. Stelle sie mit anderen Pflanzen zusammen oder nutze bei Bedarf einen Luftbefeuchter.
  • Temperatur: Optimal sind Temperaturen zwischen 18 und 24 °C. Temperaturen unter 10 °C sollten vermieden werden.
  • Erde: Eine gut durchlässige Erde mit organischen Bestandteilen, z. B. eine Mischung aus Torf, Perlit und Blumenerde, ist ideal.
  • Düngung: Einmal monatlich mit einem ausgewogenen Flüssigdünger versorgen.
  • Umtopfen: Jährlich oder sobald die Wurzeln den Topf ausfüllen. Wähle Töpfe mit Drainagelöchern.
  • Vermehrung: Stecklinge lassen sich leicht in Wasser oder direkt in Erde bewurzeln.
  • Rückschnitt: Regelmäßiges Stutzen fördert buschiges Wachstum und sorgt für eine kompakte Form.
  • Hydrokultur: Die Pflanze eignet sich auch gut für semi- und hydroponische Systeme mit nährstoffreicher Lösung.


Häufige Probleme und Lösungen bei Tradescantia fluminensis ‘Yellow Hill’

  • Gelbe Blätter: Zu viel oder zu wenig Wasser – überprüfe die Bodenfeuchtigkeit.
  • Braune Blattspitzen: Oft ein Zeichen für zu geringe Luftfeuchtigkeit oder Überdüngung.
  • Schädlinge: Spinnmilben, Thripse oder Schmierläuse lassen sich mit einem milden Insektizid und regelmäßiger Reinigung der Blätter bekämpfen.
  • Wurzelfäule: Vermeide Staunässe und topfe die Pflanze bei Bedarf in frische Erde um.
  • Sparriger Wuchs: Erhöhe die Lichtzufuhr und schneide die Triebe zurück, um buschigen Wuchs zu fördern.

Zusätzliche Tipps

Mit einer Rankhilfe kannst du der Tradescantia fluminensis ‘Yellow Hill’ mehr Struktur geben und dichteres Wachstum fördern. Ihre Fähigkeit, sowohl vertikal als auch horizontal zu wachsen, macht sie zu einer hervorragenden Wahl für hängende Arrangements oder vertikale Gärten. Sie harmoniert zudem wunderbar mit anderen rankenden Pflanzen wie Pothos oder Philodendron.

Etymologie der Tradescantia fluminensis ‘Yellow Hill’

Der Name Tradescantia ehrt die Botaniker John Tradescant den Älteren und Jüngeren, die im 17. Jahrhundert für König Charles I. tätig waren. Der Artname „fluminensis“ bezieht sich auf die Herkunft der Pflanze aus der Region Rio de Janeiro in Brasilien.

FAQs zur Tradescantia fluminensis ‘Yellow Hill’

  • Kann die Tradescantia fluminensis ‘Yellow Hill’ draußen wachsen?
    Ja, in milden Klimazonen eignet sie sich hervorragend als Bodendecker oder für schattige Gärten.
  • Wie oft sollte ich die Tradescantia fluminensis ‘Yellow Hill’ gießen?
    Gieße, wenn die oberen 2-3 cm der Erde trocken sind. Vermeide Staunässe.
  • Ist die Tradescantia fluminensis ‘Yellow Hill’ für Anfänger geeignet?
    Absolut! Sie ist pflegeleicht und verzeiht kleinere Pflegefehler.

Bestelle deine Tradescantia fluminensis ‘Yellow Hill’ jetzt!

Hol dir mit der Tradescantia fluminensis ‘Yellow Hill’ eine leuchtende, pflegeleichte Zimmerpflanze in dein Zuhause. Bestelle jetzt und bringe frischen Schwung in deine Pflanzenwelt!

Tradescantia fluminensis 'Yellow Hill“

36,75 €Preis
inkl. MwSt.
  • Tradescantia fluminensis 'Yellow Hill'ist ca. Sie ist ca. 40 cm lang und wird in einem ⌀17 cm Topf geliefert

     

     

bottom of page