top of page

Tradescantia zebrina 'Superba' – Pflege- und Wachstumsratgeber


Tradescantia zebrina 'Superba' ist eine ausdrucksstarke Hängepflanze mit silbernen Streifen und kräftig violetten Blattunterseiten. Ursprünglich in Mexiko und Mittelamerika beheimatet, bildet diese schnellwachsende Sorte lange, fleischige, leicht sukkulente Blätter an überhängenden Trieben – perfekt, um Regale, Ampeln oder dein urbanes Pflanzendschungel optisch zu beleben. Gelegentlich zeigt sie kleine, zartlavendelfarbene Blüten, doch das eindrucksvolle Blättermuster steht klar im Mittelpunkt.



Das macht Tradescantia zebrina 'Superba' besonders


  • Markante Zeichnung: Tiefgrüne Blätter mit zwei silbernen Streifen und kräftig violetter Unterseite
  • Hängender Wuchs: Triebe erreichen bis zu 60 cm Länge und wirken schön herabfließend aus Töpfen oder Ampeln
  • Unkomplizierte Pflege: Ideal für Einsteiger, die schnelles und belohnendes Wachstum suchen
  • Vielseitig einsetzbar: Wächst im Topf, kann in frostfreien Regionen auch bodendeckend kultiviert werden


Pflanzenprofil


  • Herkunft: Mexiko und Mittelamerika
  • Wuchsform: Kriechende bis hängende Triebe mit etwa 2,5 cm Abstand zwischen den Blattknoten
  • Größe im Innenraum: Bis zu 60 cm lang mit dichter Blätterpracht bei guter Lichtversorgung
  • Giftigkeit: Leicht giftig bei Verzehr, Pflanzensaft kann Haut reizen
  • Wachstumszyklus: Als Zimmerpflanze ganzjährig mehrjährig kultivierbar


Pflegeanleitung für Tradescantia zebrina 'Superba'


Licht


  • Helles, indirektes Licht: Fördert kräftige Farben und einen kompakten Wuchs
  • Mittleres Licht möglich: Bei weniger Licht schwächt sich die Zeichnung ab und das Wachstum verlangsamt sich
  • Keine direkte Mittagssonne: Kann empfindliche Blätter verbrennen

Gießen


  • Leicht antrocknen lassen: Erst wässern, wenn die obersten 15-25% trocken sind
  • Gute Drainage wichtig: Immer einen Topf mit Abzugslöchern verwenden

Temperatur & Luftfeuchtigkeit


  • Optimal: 18 – 26 °C, vor kalter Zugluft oder unter 10 °C schützen
  • Luftfeuchtigkeit: Verträgt normale Raumfeuchte, wächst aber dichter bei leicht erhöhter Luftfeuchte

Substrat & Umtopfen


  • Durchlässiges Substrat: Mit etwas Perlit oder Orchideenrinde verbessern
  • Umtopfen: Einmal jährlich oder wenn das Gefäß vollständig durchwurzelt ist

Düngung


  • Monatlich düngen: Während der Wachstumszeit einen ausgewogenen Flüssigdünger verwenden

Rückschnitt & Vermehrung


  • Regelmäßig einkürzen: Hält die Pflanze kompakt und fördert Seitentriebe
  • Stecklinge: Einfach in Wasser oder feuchter Erde bewurzeln
  • Hydrokultur geeignet: Auch in mineralischen Substraten mit Nährlösung möglich


Typische Probleme und Lösungen


  • Langtriebiger Wuchs: Heller platzieren und regelmäßig schneiden
  • Vertrocknete Blattspitzen: Entsteht oft durch trockene Luft oder unregelmäßiges Gießen — Luftfeuchte leicht erhöhen und Gießrhythmus anpassen
  • Wurzel- oder Stammfäule: Weniger gießen, bessere Drainage schaffen und Luftzirkulation fördern
  • Schädlinge: Spinnmilben, Blattläuse oder Schmierläuse kontrollieren und gegebenenfalls mit Neemöl oder einem sanften Pflanzenschutzmittel behandeln


Zusätzliche Pflegetipps


  • Durchdringend gießen: Überschüssiges Wasser ablaufen lassen und nicht im Übertopf stehen lassen
  • Regelmäßig drehen: Für gleichmäßige Lichtversorgung und harmonisches Rankenwachstum
  • Präsentation: Wirkt in Ampeln, Wandgefäßen oder über Regalkanten besonders dekorativ


Namensherkunft

Die Gattung Tradescantia ehrt die englischen Botaniker John Tradescant (Vater und Sohn). Der Artname zebrina beschreibt die „zebraähnlichen“ Streifen auf den Blättern – ein unverkennbares Merkmal dieser Sorte.



Häufige Fragen zu Tradescantia zebrina 'Superba'


  • Wie wird sie buschiger? Regelmäßig die Triebspitzen einkürzen, das regt Seitentriebe an und sorgt für kompakten Wuchs.
  • Kommt sie mit wenig Licht klar? Sie übersteht es, allerdings werden die Farben blasser und die Triebe dünner.
  • Wie oft düngen? Einmal im Monat während der Wachstumszeit, im Winter reicht klares Wasser.
  • Ist sie haustierfreundlich? Nein, die Pflanze ist leicht giftig und kann Hautreizungen oder Magenprobleme verursachen.


Tradescantia zebrina 'Superba' bestellen und tropisches Flair genießen

Hol dir Tradescantia zebrina 'Superba' nach Hause und erlebe kräftige Farben, unkomplizierte Pflege und tropisch inspirierten Schwung für dein grünes Wohlfühlambiente.

Tradescantia zebrina 'Superba“

21,50 €Preis
inkl. MwSt.
Anzahl
Nicht verfügbar

  • Tradescantia zebrina 'Superba“ ist in folgenden Größen erhältlich:



    L – ist ca. 30 cm hoch/ lang, und wird in einem ⌀ 17 cm Topf geliefert


Oft zusammen gekauft:

bottom of page