top of page

Anthurium debilis – kompakte Rarität mit ungewöhnlichem Wuchs


Anthurium debilis gehört zu den eher unbekannten, aber faszinierenden Arten innerhalb der Aronstabgewächse. Ursprünglich aus dem kolumbianischen Valle del Cauca, wächst diese Art kompakt, aufrecht und bleibt mit etwa 50 cm Höhe ideal für kleinere Stellflächen im Innenraum. Der kräftige, kurze Stängel mit auffälligen Narben der alten Blattstiele verleiht der Pflanze ein strukturiertes, fast architektonisches Aussehen. Die wenigen hellbraunen Wurzeln und extrem kurzen Internodien sorgen für ein ordentliches, aufgeräumtes Erscheinungsbild – ganz ohne wildes Ranken oder Hängen.


Wuchsform und besondere Merkmale

  • Blätter: Leider gibt es aktuell keine genauen Infos zur Blattform oder -farbe.
  • Wuchsform: terrestrisch, mit kurzen, dicken, aufrechten Stielen
  • Größe: wird ca. 50 cm hoch – perfekt für Regale oder Beistelltische


Herkunft und natürliche Ansprüche

Anthurium debilis stammt aus tropischen Gebieten Kolumbiens – genauer gesagt aus dem Valle del Cauca. Dort wächst er in warmem, feuchtem Klima mit gut durchlüfteten Böden, die viel organisches Material enthalten. Diese Bedingungen lassen sich auch drinnen gut nachstellen, wenn Temperatur und Luftfeuchtigkeit stimmen.

  • Region: Valle del Cauca, Kolumbien
  • Lebensraum: tropisch, terrestrisch wachsend
  • Klimaansprüche: warm und feucht – mit konstanter Luftfeuchtigkeit


Pflegetipps für dein Anthurium debilis

  • Licht: hell, aber ohne direkte Sonne – sonst riskierst du Blattverbrennungen
  • Gießen: Erde gleichmäßig feucht halten, obere Schicht zwischendurch leicht antrocknen lassen
  • Luftfeuchtigkeit: gerne etwas höher – 60 % aufwärts ist optimal
  • Temperatur: konstant warm zwischen 18 – 27 °C, keine Zugluft oder Temperaturschwankungen
  • Substrat: locker, gut durchlässig, mit viel organischer Substanz
  • Umtopfen: alle 2 – 3 Jahre oder wenn der Topf zu eng wird
  • Düngung: einmal im Monat mit flüssigem Volldünger während der Wachstumsphase
  • Vermehrung: durch Teilung beim Umtopfen
  • Rückschnitt: alte oder vergilbte Blätter entfernen – fördert frischen Neuaustrieb


Typische Probleme und was du dagegen tun kannst

  • Gelbe Blätter: meist zu viel Wasser – besser abtrocknen lassen und Topf mit Drainage nutzen
  • Braune Blattspitzen: kann durch zu trockene Luft oder direkte Sonne entstehen – Standort anpassen und Luftfeuchtigkeit erhöhen
  • Schädlinge: gelegentlich treten Blattläuse oder Spinnmilben auf – regelmäßig kontrollieren und mit Insektizid oder Neemöl behandeln


Zusätzliche Tipps und Gestaltungsideen

Anthurium debilis macht sich besonders gut in einem dekorativen Topf, der ihre kompakte Struktur unterstreicht. Wer die Blätter regelmäßig mit einem feuchten Tuch oder Mikrofaser-Staubhandschuhen abwischt, sorgt nicht nur für Glanz, sondern erkennt auch frühzeitig eventuelle Schädlinge. Wenn du Temperatur und Luftfeuchte ähnlich wie im Tropenwald hältst, wächst sie zuverlässig und bleibt optisch attraktiv – ganz ohne aufdringlich zu wirken.


Namensherkunft und botanischer Hintergrund

Der Name Anthurium stammt aus dem Griechischen – „anthos“ = Blume, „oura“ = Schwanz – und beschreibt den typischen Blütenkolben (Spadix). Die Artbezeichnung debilis bedeutet wörtlich „schwach“ oder „zart“, was sich wohl auf bestimmte Merkmale des Pflanzenbaus bezieht. Beschrieben wurde die Art von den Botanikern Thomas B. Croat und D.C. Bay – sie trägt zur Vielfalt der Anthurien bei, auch wenn sie eher selten im Handel zu finden ist.


FAQs zu Anthurium debilis

  • Ist Anthurium debilis für drinnen geeignet? Absolut – dank ihrer kompakten Größe passt sie gut auf Fensterbank, Regal oder Sideboard.
  • Blüht die Pflanze auch? Ja – wie andere Anthurien bildet sie typische Blütenstände aus, auch wenn das Blattwerk hier im Fokus steht.
  • Wie oft muss ich gießen? Sobald die oberste Erdschicht trocken ist – aber Staunässe unbedingt vermeiden!


Jetzt Anthurium debilis kaufen

Hol dir die kompakte Eleganz von Anthurium debilis direkt nach Hause – jetzt online bestellen und Platz für echte Pflanzenvielfalt schaffen!

Anthurium debilis

0,00 €Preis
inkl. MwSt.
Nicht verfügbar

  • 📸 Du erhältst die Pflanze auf den Bildern. Wenn mehr Optionen verfügbar sind, wähle bitte eine aus, um die entsprechenden Pflanzenbilder zu sehen.


    ℹ️ Wenn du weitere Informationen, Details oder Fotos zu einer bestimmten Pflanze benötigst, zögere nicht, uns zu kontaktieren – wir helfen dir gerne weiter.


    Das erste Bild ist immer ein repräsentatives Bild.

Oft zusammen gekauft:

Buy 5+ Baby Plants, get 20% off

Musa acuminata

0$

$0

$0

inkl. MwSt.

Quantity available: 0

KURZINFO

Title

Description

Compant stature

Mehr lesen

bottom of page