top of page

Hoya nicholsoniae – Gelbblühende, duftende Sammler-Hoya für helle Standorte

Hoya nicholsoniae F. Muell. (1866) ist eine südostasiatische Hoya-Art (Malaysia, Indonesien) mit goldgelben, zitrisch duftenden Blüten und markanter Blattzeichnung. Oft mit Hoya pottsii verglichen, zeigt Hoya nicholsoniae klare Eigenheiten: rötlich überhauchte Blätter bei viel Licht, deutliche Aderung und ein verlässlicher Kletterwuchs – ideal, wenn du eine besondere, aber gut handhabbare Hoya suchst.

Wuchs & Besonderheiten von Hoya nicholsoniae

  • Blüten: Goldgelbe Sterne mit zitrischem Duft, Blühdauer ca. eine Woche bei Wärme.
  • Blätter: Bei hellem Licht rötliche Tönung auf olivgrünem Grund, mit kräftiger Aderung.
  • Wuchsform: Mäßig kletternd; eignet sich für Rankhilfen oder lockeres Hängen.
  • Sammlerwert: Duftende, gelbblühende Hoya für helle Zimmerkultur – selten im Handel.

Pflege & Standortansprüche von Hoya nicholsoniae

  • Licht: Helles, indirektes Licht; sanfte Morgen- oder Abendsonne verstärkt Blattfarben, Mittagssonne vermeiden.
  • Gießen: Erst wässern, wenn die oberen 2 – 3 cm Substrat trocken sind; Staunässe strikt vermeiden.
  • Luftfeuchte: 50 – 60 % ausreichend; etwas höher fördert Blüten und Blattqualität.
  • Temperatur: 18 – 26 °C; keine Zugluft, nicht direkt an Heizungen.
  • Substrat: Luftiger, schnell drainierender Mix (z. B. Rinde, Perlite/Bims, etwas Kokos) für gute Durchlüftung.
  • Düngung: Leicht, ca. alle 4 Wochen niedrig dosierter Flüssigdünger; Überdüngung vermeiden.
  • Rankhilfe & Form: Spalier, Stab oder Moosbrett fördern größere, sauber geformte Blätter.
  • Umtopfen: Nur bei Durchwurzelung; eher eng topfen – das unterstützt Blühbereitschaft.
  • Semi-hydro: In inerten, semi-hydro Substraten gut kultivierbar mit moderatem Gießregime.

Häufige Probleme & Lösungen bei Hoya nicholsoniae

  • Vergilbte Blätter: Meist zu nass oder verdichtetes Substrat – Drainage verbessern, Gießintervalle strecken.
  • Hängende Blätter: Unterwässerung oder Temperaturschock – Rhythmus prüfen, Standort stabilisieren.
  • Wurzelfäule: Folge von Überwässerung – weiche Wurzeln entfernen, grob und luftig umtopfen.
  • Schädlinge: Wollläuse/Spinnmilben früh erkennen (Blattunterseiten); mit Pflanzenseife oder Neem behandeln.

Kulturtipps für gesundes Wachstum & Blühfreude

  • Konstanz: Gleichmäßiges Licht, Wärme und Gießrhythmus bringen stabile Farbe, Aderung und Blütenansatz.
  • Pedunkel: Blütenstiele nicht abschneiden – sie blühen wiederholt.
  • Blattpflege: Staub sanft abwischen, damit die Pflanze maximal Licht nutzen kann.

Namensherkunft

Die Gattung Hoya ehrt Thomas Hoy. Das Artepitheton nicholsoniae verweist vermutlich auf eine Person „Nicholson“; die genaue Widmung ist historisch nicht eindeutig belegt. Erstbeschreibung 1866 durch F. Muell.

Sicherheitshinweis

Wie viele Hoyas führt Hoya nicholsoniae latexreichen Pflanzensaft, der Haut reizen kann. Nicht verzehren, von Kindern und Haustieren fernhalten.

Häufige Fragen zu Hoya nicholsoniae

Wann blüht Hoya nicholsoniae das erste Mal?
Meist nach einigen Jahren stabiler Kultur mit viel hellem, indirektem Licht und konstanten Temperaturen.

Verträgt sie wenig Licht?
Toleriert mittleres Licht, wächst dann langsamer und blüht seltener; ideal ist helles, indirektes Licht.

Wie wird vermehrt?
Stängelstecklinge mit mindestens zwei Knoten; Schnittstelle antrocknen lassen, dann in Wasser oder luftigen Mix setzen (Bewurzelungshormon optional).

Wie groß wird sie im Zimmer?
Mit Stütze meist 1 – 1,5 m; durch Schnitt kompakt zu halten.

Wie oft gieße ich?
Wenn die oberen 2 – 3 cm trocken sind – lieber etwas zu spät als zu früh gießen.

Was unterscheidet Hoya nicholsoniae von ähnlichen Arten?
Deutlich gelbe, duftende Blüten und rötlich färbende Blätter unter viel Licht – dazu eine betont kräftige Aderung.

Hoya nicholsoniae kaufen

Jetzt bei Foliage Factory bestellen – Hoya nicholsoniae mit goldgelben Blüten, zitrischem Duft und dekorativer Blattfärbung für deine Sammlung sichern.

Hoya nicholsoniae

15,00 €Preis
inkl. MwSt.
Anzahl
Versand wieder nach 22.08.2024 - unser Lieblings-Hoya-Züchter ist im UrBlattwerk

  • Hoya nicholsoniae wird in einem ⌀ 6 cm Topf geliefert, und ist ca. 10 cm hoch.


Oft zusammen gekauft:

bottom of page