Dioscorea amaranthoides var. metallica – Kletter-Yam mit schimmernd metallischem Laub
Dioscorea amaranthoides var. metallica C. Presl ist eine seltene, mehrjährige Kletterpflanze aus der Familie der Yamsgewächse, die durch ihr außergewöhnlich glänzendes Laub und ihren jahreszeitlichen Wachstumsrhythmus fasziniert. Aus einem langlebigen, unterirdischen Wurzelstock treibt sie jährlich neue, windenförmige Triebe, die über den Boden kriechen oder sich an umliegender Vegetation emporranken. Die dunkelgrünen Blätter besitzen einen einzigartigen, metallisch schimmernden Glanz, der das Licht aus verschiedenen Winkeln reflektiert und der Pflanze ein irisierendes, fast magisches Aussehen verleiht – ein echter Blickfang für Sammler*innen seltener Kletterpflanzen.
● Merkmale & Besonderheiten
- Wuchsform: Mehrjähriger Wurzelstock, der jährlich neue, kletternde oder kriechende Triebe bildet.
- Blätter: Dunkelgrün mit metallischem Schimmer, besonders dekorativ im Streiflicht.
- Saisonalität: Oberirdische Triebe sterben im Winter ab und treiben im Frühjahr erneut aus.
- Sammlerwert: Eine seltene Art mit faszinierendem, reflektierendem Laub – botanisch wie optisch außergewöhnlich.
● Herkunft & Lebensraum
Dioscorea amaranthoides ist in Südamerika beheimatet, wo sie entlang von Waldrändern wächst und sich durch Sträucher und niedrige Bäume windet. Die Varietät metallica unterscheidet sich durch ihren auffälligen Blattglanz von der typischen Art. Wie viele Dioscorea-Arten überdauert sie ungünstige Jahreszeiten im Boden und treibt mit Beginn der Vegetationsperiode wieder neu aus.
● Standort & Pflege
- Licht: Helles, indirektes Licht oder gefilterter Halbschatten; direkte Sonne vermeiden, um Blattverbrennungen zu verhindern.
- Gießen: Während der Wachstumszeit gleichmäßig feucht halten; nach dem Einziehen der Triebe Wassergaben deutlich reduzieren.
- Substrat: Lockeres, gut durchlässiges, humusreiches Substrat; eine Mischung aus organischem und mineralischem Anteil ist ideal.
- Temperatur: Warmwüchsig bei 20–28 °C; empfindlich gegenüber Kälte und Frost.
- Rankhilfe: Eine Stütze oder ein Gitter unterstützt das natürliche Kletterverhalten.
- Düngung: Während des aktiven Wachstums gelegentlich schwach dosierter Volldünger fördert den Blattglanz und kräftige Triebe.
● Pflegetipps & Hinweise
- Wachstumsrhythmus: Saisonales Absterben der Triebe ist normal – der Wurzelstock treibt in der nächsten Wachstumsperiode neu aus.
- Überwässerung: In der Ruhezeit nur minimal feucht halten, da Staunässe leicht zu Fäulnis führt.
- Wachstum: Schnellwüchsig während der Saison, mit langen, windenden Ranken.
- Schädlinge: Gelegentlich Befall durch Spinnmilben oder Wollläuse bei trockener Luft oder geschwächter Pflanze.
● Stil & Sammlerwert
Dioscorea amaranthoides var. metallica ist eine der faszinierendsten Dioscorea-Arten, die derzeit in Kultur sind. Ihr schimmerndes Laub wirkt fast metallisch und hebt sie deutlich von den grünen Arten der Gattung ab. Sie ist eine botanische Rarität für Sammler*innen tropischer Kletterpflanzen oder caudiciformer Gewächse – mit ihrem saisonalen Lebenszyklus ebenso spannend wie dekorativ.
● Botanischer Hintergrund
Der Gattungsname Dioscorea ehrt den griechischen Arzt und Botaniker Pedanios Dioskurides (1. Jahrhundert n. Chr.), dessen Schriften über Heilpflanzen großen Einfluss hatten. Das Varietäts-Epitheton metallica bezieht sich auf den charakteristischen metallischen Schimmer der Blätter.
● Häufige Fragen zu Dioscorea amaranthoides var. metallica
- Bildet sie einen Caudex? Nein, sie entwickelt einen unterirdischen Wurzelstock, aber keinen sichtbaren, holzigen Caudex wie Dioscorea elephantipes.
- Wie lang werden die Triebe? Mit Rankhilfe mehrere Meter in einer Saison.
- Was passiert im Winter? Die Triebe sterben ab – der Wurzelstock bleibt erhalten und treibt im Frühjahr neu aus.
- Ist sie essbar? Nein, sie wird ausschließlich als Zierpflanze kultiviert und nicht als Nutzpflanze verwendet.
● Dioscorea amaranthoides var. metallica jetzt entdecken
Mit ihrem metallisch schimmernden Laub und ihrem eleganten, tropischen Wuchs ist Dioscorea amaranthoides var. metallica ein echtes Juwel unter den Dioscorea-Arten. Sie vereint botanische Seltenheit mit ästhetischer Raffinesse – eine außergewöhnliche Pflanze für alle, die das Besondere in ihrer Sammlung suchen.
Dioscorea amaranthoides var. metallica
Alle Dioscorea amaranthoides var. metallica Pflanzen, die wir verkaufen, sind ca. 20 – 40 cm hoch .
































