Dioscorea sp. Borneo (Narrow Leaf) – seltener Kletter-Yam mit silbrig schimmerndem Laub
Dioscorea sp. Borneo (Narrow Leaf) ist eine bislang unbeschriebene Yams-Art aus dem Norden Borneos, die wegen ihres ungewöhnlichen, eleganten Laubs kultiviert wird. Wie andere Arten der Gattung treibt sie jährlich neue, windende oder kletternde Triebe aus einem ausdauernden, unterirdischen Wurzelstock. Die schmalen, länglich geformten Blätter sind tiefgrün mit einem feinen, silbrigen Schimmer, der der Pflanze einen metallischen Glanz verleiht. Durch ihre Seltenheit und den außergewöhnlichen Blattschliff zählt sie zu den begehrtesten Dioscorea-Neuheiten in Sammlungen exotischer Kletterpflanzen.
● Merkmale & Besonderheiten
- Blattform: Schmale, längliche Blätter – im Gegensatz zu den herzförmigen Blättern vieler anderer Dioscorea-Arten.
- Färbung: Dunkelgrün mit silbriger Patina – je nach Lichtverhältnissen leicht metallisch glänzend.
- Wuchsform: Jährlich austreibende, windende Triebe aus einem beständigen Wurzelstock.
- Sammlerwert: Unbeschriebene, extrem seltene Art aus Borneo – botanisch und optisch außergewöhnlich.
● Herkunft & Lebensraum
Diese unbeschriebene Dioscorea stammt aus den tropischen Regenwäldern Nord-Borneos, wo sie über Sträucher und kleine Bäume klettert. In ihrem natürlichen Habitat wächst sie an Waldrändern, wo sie dank ihres ausdauernden Wurzelstocks saisonale Schwankungen überdauert und jedes Jahr neue Triebe bildet.
● Standort & Pflege
- Licht: Helles, indirektes Licht oder halbschattige Bedingungen, ähnlich einem lichten Waldrand.
- Gießen: Während der Wachstumsphase gleichmäßig feucht halten; nach dem Einziehen der Triebe Wassergaben reduzieren.
- Substrat: Lockeres, humusreiches und gut durchlässiges Substrat mit organischem Anteil.
- Temperatur: Warmwüchsig – ideal zwischen 20 und 28 °C; empfindlich gegenüber Kälte und Frost.
- Rankhilfe: Eine Kletterhilfe wie ein Gitter, Moosstab oder dünne Äste bieten Halt für die wachsenden Triebe.
- Düngung: Während des Wachstums schwach dosierter Volldünger unterstützt Blattentwicklung und Vitalität.
● Wachstumszyklus & Ruhephase
- Einjährige Triebe: Die Ranken sterben nach der Vegetationsperiode natürlich ab und treiben im nächsten Zyklus neu aus.
- Ruhephase: Während der Dormanz das Gießen stark reduzieren; der Wurzelstock sollte nur leicht feucht bleiben.
- Wachstum: Schnellwüchsig bei Wärme und gleichmäßigem Licht – bildet lange, elegante Triebe innerhalb einer Saison.
● Stil & Sammlerwert
Dioscorea sp. Borneo begeistert durch ihre ungewöhnlich schmalen, silbrig schimmernden Blätter und die grazile, tropische Wuchsform. Sie unterscheidet sich deutlich von herzblättrigen Arten wie Dioscorea discolor und bietet eine subtile, fast metallische Ästhetik. Für Sammler seltener Kletterpflanzen und Liebhaber tropischer Dioscorea-Arten ist sie ein echtes Highlight.
● Botanischer Hintergrund
Die Gattung Dioscorea wurde nach Pedanios Dioskurides benannt, einem griechischen Arzt und Botaniker des 1. Jahrhunderts, der durch seine Schriften über Heilpflanzen berühmt wurde. Da diese Art noch nicht wissenschaftlich beschrieben ist, wird sie vorläufig als Dioscorea sp. Borneo bezeichnet.
● Häufige Fragen zu Dioscorea sp. Borneo
- Bildet sie einen Caudex? Nein, sie bildet keinen sichtbaren Caudex, sondern einen unterirdischen, verdickten Wurzelstock.
- Wie hoch kann sie klettern? Mit geeigneter Rankhilfe mehrere Meter pro Saison.
- Was passiert in der Ruhezeit? Die oberirdischen Triebe sterben ab, aus dem Wurzelstock erscheinen im Folgejahr neue.
- Ist sie essbar? Nein, sie wird ausschließlich als Zierpflanze kultiviert und nicht als Nahrungsquelle genutzt.
● Dioscorea sp. Borneo jetzt entdecken
Mit ihrem schmalen, silbrig schimmernden Laub und ihrer eleganten Wuchsform ist Dioscorea sp. Borneo (Narrow Leaf) eine botanische Rarität für anspruchsvolle Sammler*innen. Sie verbindet tropische Eleganz mit der robusten Natur der Yam-Verwandtschaft – eine echte Entdeckung für Liebhaber seltener Kletterpflanzen.
Dioscorea sp Borneo (schmales Blatt)
📸 Du erhältst die Pflanze auf den Bildern. Wenn mehr Optionen verfügbar sind, wähle bitte eine aus, um die entsprechenden Pflanzenbilder zu sehen.
ℹ️ Wenn du weitere Informationen, Details oder Fotos zu einer bestimmten Pflanze benötigst, zögere nicht, uns zu kontaktieren – wir helfen dir gerne weiter.
⭐ Das erste Bild ist immer ein repräsentatives Bild.
































